Wie viele Versionen vom selben song??

  • Ersteller Kirk_de_Kirr
  • Erstellt am
Kirk_de_Kirr

Kirk_de_Kirr

Registriert
25.10.09
Beiträge
248
Reaktionen
2
Punkte
614
Tach..
Hab vor einiger zeit eine sehr gute sängerin kennen gelernt.
Die hat mir dann ein selbst komponiertes lied vor gespielt....Ich war sehr begeistert!
Das lied ist aba auch schon komplett fertig...
ich hab ihr dann angeboten es mit ihr "vernünftig" in meinem kleinen studio auf zunehmen und auch zu instrumentieren...(is eigentlich nurn akustik stück)
So jetzt bin ich soweit die musik auf zunehemen, hab aba mehrere versionen im kopf...
smil451e7746efcd9.gif

weiß auch nicht so ganz ob ich das eher roh belassen sollte oda mit einer etwas umfangreicheren instrumentierung?!

werden auch bei professionellen produktionen mehrere komplett fertige versionen von einem song gemacht???

Danke!

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Kirk_de_Kirr">Kirk_de_Kirr</a> | 03.11.2009 20:54 Uhr]
 
Was spricht denn dagegen, mehrere Version zu erstellen?
Ich finde das sogar eine besondere Herausforderung, bzw. wenn man kreativ ist- und davon sollte man ausgehen- Ehrensache ;)
 
joa...klar!...danke für die antworten...
Aba ich mache sowas immer mit sehr viel mühe..das ist immer mit sehr großem zeitaufwand verbunden...das verträgt sich leider nicht so oft mit meinem maschinenbau studium...
smil454280e3a8c80.gif

ABA...ich werds mal versuchen!!!
Mal schauen welche version die sängerin gut findet...hoffentlich überhaupt eine..
smil451c71f7edf7c.gif
 
*grins* dann kommt bestimmt: "nicht schlecht, aber dieses von der Version und jenes von der anderen Version - kannst du das bitte für mich mal so aufnehmen? Nur so zum Vergleich?" ... :D
 
jo da hat Instri recht.
Man sollte vorher eine Vision haben, und diese diszipliniert umsetzen.

Ari
 
so viele Versionen wie es nur geht.

Hast Du zum Beispiel einen reinen Popsong, kann auch eine Version als Ballade oder als Akustikversion super gut ankommen. Oder wenn Du es auch tanzbar machen möchtest ist eine Extended-Dance Version genial.

Manche Songs wirken aber auch in einer anderen Sprache manchmal sehr geil.

Aber wenn Du schon Ideen im Kopf hast, würde ich nicht fragen, sondern machen. Und dann hast du ne tolle CDM

;-)

nie Fragen - machen ... es geht um Musik
 
hast du die sängerin überhaupt einmal gefragt, was die sich so vorstellt? als komponistin muss sie sich ja dabei was gedacht haben... würde nämlich erst mal den "ursprungssong" produzieren und dann erst meine eigenen versionen dazu produzieren.
 
ist ehrlich gesagt meine erste produktion auf diese weise! Sprich, was schon quasi fertiges...also von der songstruktur/text/akkorde..."richtig" zu produzieren!
smil451e7746efcd9.gif
(merkwürdiger satz
smil451c71f7edf7c.gif
)
Sonst war ich immer selber bei der entstehung der songs beteiligt...
und jetzt...jetzt ist der song schon so wie er ist, bei mir im kopf fest gefahren das ich da einfach nix anderes mehr rausholen kann....wisst ihr was ich meine?? vill. geht ja noch was von der struktur her...aba mir fällt irgendwie einfach nix ein...aba vill. ist der song auch wirklich so schon gut wie er ist...jetzt einfach nur noch schön instrumentieren , eine schöne spannungskurve im song schaffen usw....
Oda was sind da eure erfahrungen??? tipps??
 
Hi,

ich glaube "aba", Du hattest heute abend schon genug Bier. ;-)

Mir ging es häufig so, wenn ich einen fertigen Song gehört hatte, dass mir so einige Ideen zum Arrangement kamen. Etwa, hier ein Bongo, dort ein Klavier.

Ist sowas nicht Sinn und Zweck einer Zusammenarbeit? Das ein Unbeteiligter mit frischen Ohren was sinnvolles hinzugibt?

Da man beim Homerecording bloß Lebenszeit, nicht aber Euros mit mehreren Versionen verliert, würde ich, falls die Künstlerin dem nicht abgeneigt ist, diese mehreren Version ausprobieren wollen.

MfG
 
Ich habe von meinen bisherigen Ergüssen immer nur eine Version, nämlich die originale. Werde in Zukunft auch mal andere Vers erstellen.
 
Hmm... was ist denn das für eine Frage? Wenn du die Zeit hast, setz alle Versionen um, wenn nicht, such dir eine aus und mach die. Alternativ - wurde ja auch schon gesagt - mit der Komponistin abklären.

Übrigens: Es heisst "abER"!!! Benötigt man dieses Wort im Masch-Bau-Studium nicht?
 
oder ABBA.
 
@FredTadge
Bin ich hier im Germanistik-Forum gelandet oder hast einfach nichts zu tun und musst dich
über extrem winzige Kleinigkeiten aufregen und dies kundtun?
Meine eigentliche Frage hast mir ja schon beantwortet,danke! ,da musst mir nicht noch erzählen daß das wort "aber" heisst!!!
wenn ich bock habe "aba" zu schreiben dann mach ich es weiterhin!!!
smil470517ae17d09.gif
..obwohl du mich netter weise aufgeklärt hast!
smil451c7211b9e19.gif


[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Kirk_de_Kirr">Kirk_de_Kirr</a> | 05.11.2009 19:09 Uhr]
 
aba das stimmt doch falsch nicht. Also ich meine ist nicht richtig immernoch falsch ?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben