Wie viel natürlicher Raumanteil bei Akkustikgitarre?

N

nicosp

Registriert
16.10.07
Beiträge
30
Reaktionen
1
Punkte
53
Hallo Forum

Ich habe bisher immer versucht, in meine kleinen Home Studio Akustikgitarren möglichst trocken aufzunehmen und deshalb den Raum entsprechend gedämpft.

Nun habe ich kürzlich gelesen (http://www.soundonsound.com/sos/aug01/articles/recacgtr0801.asp), dass Home Studio-Aufnahmen von Akustikgitarren oftmals etwas steril tönen können, weil die natürliche Akustik des Raums nicht stimmt und ein später zugefügter Hall das nicht wett machen kann. Es wird sogar empfohlen, die Gitarre in der Nähe von reflektierenden Oberflächen aufzunehmen (z.B. Parkettboden).

Wie sind eure Erfahrungen in diesem Bereich? Ich muss vielleicht noch anfügen, dass ich ein rein akustisches Singer-Songwriter Trio habe und wir im Multitracking-Verfahren aufnehmen.

Beste Grüsse der Schweiz

Nico
 
Ein übermässig gedämpfter Raum schluckt sehr viele Höhen, was immer ein wenig nach Wolldecke klingt. Aber ich würde lieber in einem ganz normalen Zimmer relativ neutral aufnehmen, als in einem schlecht klingenden Raum mit niedrigen Decken mit vielen Reflexionen.
 
Es wird sogar empfohlen, die Gitarre in der Nähe von reflektierenden Oberflächen aufzunehmen (z.B. Parkettboden).
Ganz genau.

Als Regel:
guten Raum mit aufnehmen,
schlechten Raum ausblenden.

Ist natürlich Geschmackssache, aber in einem guten Raum mit Holzboden klingt eine A-GItarre aus 1 m Entfernung abartig gut – wenn man Akustiksachen macht. Gerne auch mal Stereo.

Für Rockbands und Hintergrundgeschrammel ist es eher egal. Dafür sind die einschlägigen Forumtips mit "12ter Bund/close" gedacht.


Frank
 
Ich erinnere mich an eine meiner ersten Aufnahmen auf dem 4-Spur-Rekorder (okay, der war da auch schon veraltet :D ) : ich setzte mich in den Flur, weil da natürlicher Hall war.

... mir gefiel die Aufnahme sehr gut. Wenn ich sie auf den alten Tapes finde lade ich sie mal hoch.

Ein natürlicher Hall ist dann einfach da, und wenn er schön ist lässt man ihn. Wenn er nicht schön klingt, nimmt man halt neu auf. Das ist oft einfacher als stundenlang mit Plugins zu experimentieren ;-).

btw: SOAD haben angeblich den ganzen Raum mit Gitarren behängt und ein Kugelmikro aufgestellt ... das war deren Halleffekt.
 

Ähnliche Themen

HannesBieger
Antworten
0
Aufrufe
32K
HannesBieger
HannesBieger

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben