
Doctor_Tone
- Registriert
- 23.01.04
- Beiträge
- 295
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 361
Hi Leute !
Letzte Woche habe ich an der Aufnahmeprüfung in Düsseldorf für den Studiengang Ton & Bild teilgenommen, aber bin leider nicht genommen worden. Eigentlich hatte ich erst überlegt noch ein Jahr zu üben und mich noch intensiver auf die Prüfung vorzubereiten, aber als ich gesehen habe, was da sonst noch für Leute vorspielen und was die so draufhaben (ich spiele leider erst seit 3 1/2 Jahren Klavier) bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich den Fähigkeitenstand der anderen Bewerber in dieser Zeit nicht toppen kann.
Daher ist jetzt für mich die große Frage, wie ich weitermachen soll. Mein Traum wäre halt später in einem Tonstudio zu arbeiten.
Bis vor der Aufnahmeprüfung habe ich Informatik studiert (bin auch noch immatrikuliert, für den Fall, dass ich halt nicht genommen werde). Hab auch schon überlegt, ob ich über die Informatik in den Job reinrutschen kann. Vielleicht nicht direkt als Studiomitarbeiter, sondern eher im Bereich Entwicklung von neuem Studioequipment (Apogee sucht z.B. Informatiker).
Habt ihr noch ein paar Tipps auf Lager ? Oder habt ihr vielleicht auch den Weg in die Musikbranche über ein Informatikstudium gefunden ?
Vielen Dank im Vorraus
Schöne Grüße
Stefan
Letzte Woche habe ich an der Aufnahmeprüfung in Düsseldorf für den Studiengang Ton & Bild teilgenommen, aber bin leider nicht genommen worden. Eigentlich hatte ich erst überlegt noch ein Jahr zu üben und mich noch intensiver auf die Prüfung vorzubereiten, aber als ich gesehen habe, was da sonst noch für Leute vorspielen und was die so draufhaben (ich spiele leider erst seit 3 1/2 Jahren Klavier) bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich den Fähigkeitenstand der anderen Bewerber in dieser Zeit nicht toppen kann.
Daher ist jetzt für mich die große Frage, wie ich weitermachen soll. Mein Traum wäre halt später in einem Tonstudio zu arbeiten.
Bis vor der Aufnahmeprüfung habe ich Informatik studiert (bin auch noch immatrikuliert, für den Fall, dass ich halt nicht genommen werde). Hab auch schon überlegt, ob ich über die Informatik in den Job reinrutschen kann. Vielleicht nicht direkt als Studiomitarbeiter, sondern eher im Bereich Entwicklung von neuem Studioequipment (Apogee sucht z.B. Informatiker).
Habt ihr noch ein paar Tipps auf Lager ? Oder habt ihr vielleicht auch den Weg in die Musikbranche über ein Informatikstudium gefunden ?
Vielen Dank im Vorraus
Schöne Grüße
Stefan