- Registriert
- 07.05.07
- Beiträge
- 2.381
- Reaktionen
- 3.689
- Punkte
- 16.761
Hallo
zunächst: ich bin erst seit kurzem dabei...
Nach den anfänglichen Schwierigkeiten des Aufnehmen und arrangieren der Songteile und Instrumenmte komme ich immer wieder zu einem anderen Problem:
Wie schaffe ich es im MIxdown der Spuren meiner Songs die einzelnen Komponenten und Spuren ( Drums,[g=118]bass[/g],guitar,keys,Voice etc.) so abzumischen , dass der Mix bzgl. des Gesamtwerkes eine Breite, Raum und Tiefe bekommt. Macht der "Profi" das nur mit [g=108]Hall[/g], PAN re und li und PAN vorn und hinten oder gibt es da noch andere Geheimnisse den einzelnen Komponenten Raum im Song zu geben ohne dass man sich vorkommt wie auf einer Rennbahn ( jeder will der erste sein? )
Ich arbeite z.Zt. noch mit Cubase LE möchte mich aber mit Cubase SE3 verbessern, trotzdem glaube ich aber auch mit dem Basic-Light-Programm
( Cubase LE ) das hinbekommen zu können.
Gruss
hopoh
zunächst: ich bin erst seit kurzem dabei...
Nach den anfänglichen Schwierigkeiten des Aufnehmen und arrangieren der Songteile und Instrumenmte komme ich immer wieder zu einem anderen Problem:
Wie schaffe ich es im MIxdown der Spuren meiner Songs die einzelnen Komponenten und Spuren ( Drums,[g=118]bass[/g],guitar,keys,Voice etc.) so abzumischen , dass der Mix bzgl. des Gesamtwerkes eine Breite, Raum und Tiefe bekommt. Macht der "Profi" das nur mit [g=108]Hall[/g], PAN re und li und PAN vorn und hinten oder gibt es da noch andere Geheimnisse den einzelnen Komponenten Raum im Song zu geben ohne dass man sich vorkommt wie auf einer Rennbahn ( jeder will der erste sein? )
Ich arbeite z.Zt. noch mit Cubase LE möchte mich aber mit Cubase SE3 verbessern, trotzdem glaube ich aber auch mit dem Basic-Light-Programm
( Cubase LE ) das hinbekommen zu können.
Gruss
hopoh