WIE> Recording-und Onboard Karte über Mackie Bik Knob betreiben?

  • Ersteller FIXXXER
  • Erstellt am
FIXXXER

FIXXXER

Registriert
25.11.05
Beiträge
10.056
Reaktionen
767
Punkte
13.090
Hallo,

mein neuer PC wird 2 Festplatten haben.

HDD1> Vista> Games, Filme, Musik, Youporn etc.

HDD2> XP> Musik Produktion

Auf dem vista System würde ich
gerne die Onboard Soundkarte benutzen,
auf dem XP System natürlich meine RME.

Ich will natürlich für beide Systeme
meine Monitorboxen benutzen können.

Zur Verfügung habe ich ein Mackie Big Knob.
Das Teil sollte mein Vorhaben doch eigentlich ermöglichen....oder!? :?

Momentan habe ich alle sso angeschlossen.

Stereo RME Out> BigK [g=17]Daw[/g] Mix In> BigK [g=226]Monitor[/g] Out 1.

Als Eingänge auf dem BigK stehen noch "2-Track A" "2-Track B" und "Phono"
zur verfügung. Die Frage ist WO anshcließen.

Die eigänge sind 6.3mm Klinken dh ich brauche ein Kabel welches
an einem Ende eine kleine Stereo Klinke hat,
und am anderen 2 grosse Stereo Klinken.

Ist da ssoweit richtig,
oder könnten Probleme auftreten?

wäre es sinnvoller für die Onbaord Karte ein
spezielles PC Lautsprecherset zu kaufen?
(für mich nicht die optimale Lösung, Platzmangel etc.)

mfg
Torn
 
du kannst doch die onboard-soundkarte an den big knob "2-track a" anschliessen. dann kannste bequem zwischen "[g=17]daw[/g]-mix" und "2-track a" umschalten. je nachdem, welches signal gerade benötigt wird.
 
ja ich weis ja net ob das so funktioniert, deswegen die frage,
so wäre es natürlich perfekt:D

mfg
Torn
 
wird funktionieren.
du brauchst halt nur das passende kabel: 3,5 stereoklinke auf 2 x 6,3 monoklinke.
du kannst dann auch die pegel der beiden eingänge hinten über den jeweiligen buchsen so einstellen, dass beide quellen den gleichen pegel haben.
 
hast recht! GEIL!
hab auch schon das passende kabel gefunden.

KABEL

eins beschäftigt mich noch.
ich habe bisher meine onboard karte immer im BIOS
deaktiviert sodass diese net mit der RME probleme macht.
diesmal kann ihc das ja net machen da ich die onboard fürs
hauptsystem brauche.

ich wollte beim vista system die RME und im XP
system die onboads im geräte manager deaktivieren.

wird das funktionieren oder werde ich
jedes mal beim neu booten eine installationsaufforderung bekommen?

mfg
Torn
 
Die Installationsaufforderung bekommst du nur, wenn du die Geräte im Gerätemanager "deinstallierst". Wenn du sie "deaktivierst" sind sie deaktiviert.
Die sauberste Lösung: Treiber falls vorhanden trotzdem erstmal installieren und DANN im Gerätemanager deaktivieren. Weil, kennst ja Windows, sonst is irgendwas nicht wie es sein soll ("Höy, mir fehlt ja da ein Treiber, wo krieg ich den her...") und dann läuft der Rest auch nicht wie es sein soll. :)
 
danke für den tip!
ich werde es so machen:)

mfg
Torn
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben