N
NULL
Guest
Wer zum Teufel will eine permanent gleiche "[g=4]Dynamik[/g]" (Denk mal über das Wort [g=4]Dynamik[/g] nach!), wenn man mal von ein paar harten Metal oder Techno-Sache absieht.
Also bitte, ruhig Blut. Was [g=4]Dynamik[/g] ist, weiß ich sicherlich. Mir scheint, Du weißt nicht, dass nicht nur bei "hartem Metal" und "Techno-Sachen" in fast allen Fällen auf die Lautheit geachtet wird... Eine permanent "gleiche" [g=4]Dynamik[/g] ist damit auch gar nicht gemeint; vielmehr geht es um eine Reduzierung der [g=4]Dynamik[/g] und eine Erhöhung des RMS-Durchschnittswerts. Und wenn dann im Mix bereits Peaks deutlich herausstechen, kann man sicher sagen, dass da was falsch gelaufen ist, zumindest, wenn man es auf eine amtliche Lautheit anlegt - und das machen wohl die allermeisten Produzenten!
Und wenn Du fragst, "wer zum Teufel das will", dann mach mal das Radio an, schmeiss Deine Lieblings-CD rein, hör Dich im Feedbackforum und im Songvoting um, schalt MTV und VIVA ein, und dann denk nochmal scharf nach, wer (zum Teufel) eigentlich Lautheit will. Das sind nicht nur die Fledermausbluttrinker und Pillenschmeisser, sondern Leute wie Du und ich

T.
PS - Musik wie Jazz und Klassik nehme ich einmal aus, obwohl man auch da (gerade im Bereich Jazzrock/Fusion usw.) generell natürlich auch mit den entsprechenden Tools an einer Reduzierung der [g=4]Dynamik[/g] schleifen kann.