Wie macht man diesen 90er Jahre Synth Lead Sound?

B

Boladão

Bedroomproducer
Registriert
07.09.22
Beiträge
191
Reaktionen
38
Ort
nähe Hannover
Punkte
336
Guten Morgen^^
Ich versuche seit 2 Stunden diesen Synthie Sound hinzubekommen (mit einem Poly D) aber es will nicht klappen.

View: https://youtu.be/g-ekPGaTiT4?si=kxRlor-5dauIieKd
Ich schätze mal das ein Oscillator auf Sägezahn und ein zweiter auf Rechteck gestellt werden muss. Vielleicht Irre ich mich auch und es reicht ein Osc.. bin verzweifelt.
Ich freue mich mich auf eure Hilfe
 
Das wäre meine Arbeitshypothese vom Schreibtisch weg.

Das ist keine primäre Frage der VCOs oder der Wellenformen in diesem Fall.
Schon, auch aber nicht nur.

Für die Wellenform würde ich mit einem Pulse anfangen, also einer Rechteckwellenform aber eben nicht 50/50 - eher 70/30 oder so.
Ein zweiter VCO eben für eine Schwebung dazunehmen.
Beide in der selben Fußlage.

Signatur
Im VCF ein hohes Reso bis kurz vor der Eigenresonanz und mit dem Cutoff so trimmen das die Überhöhung durch das Reso diesen zwitschernden tone ausmacht.
Das passt man an die gespielte Tonhöhe an.
Es ist eine langsame Hüllkurve auf dem Filter die man aber auch mit der Hand am Cutoff drehen könnte.
 
  • Danke
Reaktionen: Boladão
welchen von diesen sounds meinst du eigentlich ?
 
  • Danke
Reaktionen: Boladão
Ja da ist nur ein Lead Synth.. ein Bass Synth ist auch davei aber den meine ich nicht
 
Signatur
Im VCF ein hohes Reso bis kurz vor der Eigenresonanz und mit dem Cutoff so trimmen das die Überhöhung durch das Reso diesen zwitschernden tone ausmacht.
Das passt man an die gespielte Tonhöhe an.
Es ist eine langsame Hüllkurve auf dem Filter die man aber auch mit der Hand am Cutoff drehen könnte.
ist gar nicht so einfach.. ich schätze mal das bei meinem Poly der Emphasis Drehregler für das zuständig ist, was mit Resonanz gemeint ist.
Das zwitschern ist auf jedenfall da.. nur bekomme ich diese Überhhung nicht so richtig in die länge gezogen. 😑

Welchen Filter Mode sollte ich hier anwenden?
 
Richtig - bei MOOG ist Emphasis die Filterresonanz.
Filtertyp "Lo"(pass)
 
  • Danke
Reaktionen: Boladão
Lead-Mini-1.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Boladão
Bei mir sieht das so..
20231219_164306.jpg

Und so aus..
20231219_164334.jpg

..deins klingt auf jedenfall seeeehr nah am Original
 
  • #10
Richtig - bei MOOG ist Emphasis die Filterresonanz.
Filtertyp "Lo"(pass)
Ich denke ich hab es jetzt was die Einstellung angeht, jetzt muss ich nur noch den richtigen reveerb finden.. vllt auch ein kleines bisschen delay
 
  • #11
Ich habe der Einfachheit halber eine Plate genommen, ist aber im Grunde egal...
 
  • Danke
Reaktionen: Boladão
  • #13
FilterEnvelope.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Boladão
  • #14
Bei diesem Typ von Hüllkurvengenerator entspricht die Decayzeit der Releasezeit.

Release beginnt erst nach dem Loslassen der Taste und man kann die Releasefunktion an der Tastatur links abschalten...
 
  • Danke
Reaktionen: Boladão

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben