- Registriert
- 10.07.08
- Beiträge
- 13.082
- Reaktionen
- 3.600
- Punkte
- 26.203
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und das alles ohne Click für den Drummer und ohne individuelle Monitor-Mixe für jeden "Nachwuchs-Musiker" erkläre das mal heute jemanden oder besser noch, versuche ihm das zu verkaufen.

.... Michael haben ja auch an den Synths rumgedreht bis Ultimo.
The Beatles waren für Revolver drei Monate im Studio, Led Zeppelin für IV vier Monate (zwei willkürlich gewählte Beispiele). So schnell ging es also nicht immer...Die Alben möchte ich hören, die an einem Tag aufgenommen wurden...
S.O.D. haben ihre erste Scheibe übrigens auch in 3 Tagen aufgenommen und gemischt. OK, so klingt es auch, aber das war Teil des Konzepts. Anders hätte es nicht so gewirkt.
Ich hab mal irgendwo gelesen, da hat irgendein Produzent aus den 70ern geschrieben, dass eine Platte damals an einem Tag aufgenommen, am nächsten gemischt und am 3. Tag gemastert wurde. Blöder Angeber, hab ich gedacht...
Blöd war, dass ich das immer wieder gelesen habe. Da ging es speziell um Jazz und Funk, keine Ahnung wie das mit Rockplatten ging. Aber erst kürzlich hat das auch so ein Jazzmixguru auf yt erzählt (find ich wieder raus).
Wieso ging das früher so schnell? Was war da anders? Wieso sitzen heute die Leute teilweise Monate an Mixen?
Ich meine jetzt nur den Aufnahme und Mixprozess, nicht das Songwriting, Konzept usw.
Wie lange dauert das bei euch?