Wie kriege ich richtige Sweeps hin?

Gooz

Gooz

Registriert
08.03.09
Beiträge
1.600
Reaktionen
44
Punkte
4.484
Ich bastel gerade an etwas und wollte mal schnell ein schönes Sweep einfügen, also passenden Lead Sound gesucht - mit dem Pitchwheel ganz unten angefangen und langsam nach oben gedreht...

Aber der Ton ist für meinen Geschmack auch dann noch zu tief. Wenn ich einfach an der höchsten Stelle eine höhere Taste auf dem Keyboard spiele hört sich das aber auch nicht schön an

Meine Frage: Wie bekomme ich einen schönen Sweep Sound hin?
 
Ganz kapiere ich dein Problem noch nicht.

Aber vielleicht meinst du ein Portamento?
 
Ein Sweepsound hat vom Begriff her überhaupt garnichts mit der Tonhöhe zu tun.
Es geht dabei immer und das langsame öffnen oder schließen eines Filters bei einem Sysnthesizerklang.

Das was Du möchtest hat aber nichts mit Filter zu tun.

Du mußt an das Klangprogramm ran und dort den Hub des Pitchbenders
auf den maximal möglichen Wert einstellen.
Anders geht es nicht.
 
Wieder was gelernt, danke.

Man kann den Wert vom Pitchwheel einstellen? Gleich mal sehen ob ich das irgendwie hinbekomme
 
alles, was über mehr als zwei oktaven gehen soll, wird mit portamento gemacht.
tiefen ton drücken, dann hohen ton und der pitch wandert langsam (je nach einstellung) nach oben.

geht auch mit lfo, "ramp" anwählen, ziel osc pitch und ab gehts.
 
Ah gleich mal ausprobieren. Dachte immer so was wird mit Pitch bend gemacht

Ah so stelle ich mir das vor! Super, klappt wie ichs haben wollte!
 
Ah gleich mal ausprobieren. Dachte immer so was wird mit Pitch bend gemacht

wie gesagt, bis zu zwei oktaven kann man pitchbend dafür benutzen, darüber hinaus bieten die klangerzeuger meist nichts mehr an, also eine okt hoch und eine runter per pb-wheel.
wenn dir der bereich genügt, kannst du es gut damit machen.

ein weiterer vorteil der portamento-lösung ist, daß es absolut gleichmäßig ist. beim pitchbend müßtest du das dann in der daw einzeichnen, per hand bekommt man das über einen längeren bereich nicht so hin.
 
Mit großem Portamentowert ist es genau wie ich es mir vorgestellt habe...Und wie gesagt auch gleichmäßig :D
 
essential schrieb:
Ein Sweepsound hat vom Begriff her überhaupt garnichts mit der Tonhöhe zu tun.
Es geht dabei immer und das langsame öffnen oder schließen eines Filters bei einem Sysnthesizerklang.

Das was Du möchtest hat aber nichts mit Filter zu tun.

Du mußt an das Klangprogramm ran und dort den Hub des Pitchbenders
auf den maximal möglichen Wert einstellen.
Anders geht es nicht.


najo, grundsätzlich ist wohl schon meist eine filterbewegung gemeint. wenn man jedoch in der messtechnik von einem sinus-sweep redet, ist sehr wohl eine sich in der tonhöhe ändernde sinuswelle gemeint. das wort "immer" würd ich also nicht unbedingt verwenden.
 
Erbsenzählerei.
 
@essential

ne, eigentlich nicht.


Ein Sweepsound hat vom Begriff her überhaupt garnichts mit der Tonhöhe zu tun.
Es geht dabei immer und das langsame öffnen oder schließen eines Filters bei einem Sysnthesizerklang.

diese aussage ist falsch, auch wenn sweep als abkürzung von filtersweep in dem zusammenhang oft verwendet wird. mit der tonhöhe hat der begriff aber sehr wohl zu tun, auch beim filter.

ist auch gebräuchlich beim auffinden von störfrequenzen, man sweept mit einem eq durch einen bestimmten bereich.
 
Ja...

Und bei den Gitarresspieltechniken wird auch gesweeped und so fort.

Der TE sprach vom Pitchwheel und von daher lag der Gedanke an Portamento näher als eine Filterfahrt...
 
Na wenn dann jetzt alle die Begrifflichkeiten unter sich geklärt haben, und jeder verstanden hat, was gemeint ist, dann kann man ja auch wieder ein Blick auf die Lösung für den TE werfen.

(ich persönlich verwende das wort sweepen auch nicht im Sinne von durch Töne Wandern. Sondern immer im Bereich Filter. Dass EQs auch Filter sind, is klar oder?)

Also, das mit Portamento war ja nun schon ne gute Idee.
Aber auch wenn einige Klangerzeuger keinen solchen Parameter anbieten, dann kann man sich per Automations-einzeichnung im Sequenzer behelfen. Diese Range dort ist um einiges höher (nämlich Maximum), als so ein Pitchrad im Standard-Mode liefert.

Ari
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
ollo123
ollo123
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
760
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
845
tim_heinrich
tim_heinrich
SoundMystery
Antworten
245
Aufrufe
8K
SoundMystery
SoundMystery
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
839
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben