
drkohl
- Registriert
- 04.04.03
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 7
Hi ihr, also ich stecke gerade mitten in einer schönen Metal-Keller-Produktion und habe das Problem, dass die Rhytmus-Gitarren, wie üblich schön nach links und recht gedreht, leider die Mitte irgendwie zumachen, d.h. dass alles, was sich in der Mitte befindet, also [g=149]Snare[/g], [g=118]Bass[/g], Gesang etc., ein wenig "verundeutlicht" ist. Um das mal optisch darzustellen (man stelle sich die Gitarrenspuren "gesolot" vor):
So hört es sich an: --------
So hätte ich es gerne: --- ---
Bei professionellen Produktionenn, egal wie breit und fett sie sind, tritt das irgendwie nicht auf. Blöderweise schluckt das dann auch noch ein bisschen den Drumhall, so dass man den kaum hört, wenn man ihn nicht relativ laut hinzumixt und der Nachhall aber dann nerven kann, wenns mal ne kurze Klangpause gibt.
Bis jetzt habe ich experimental mal einen Mixdown der Gitarrenspuren in Mono gemacht, diesen in der Phase gedreht und bei ca. -12 db in der Mitte reingemischt. Das ist zwar kein Weltwunder, aber bringt zumindest ein bisschen was.
Also, falls jemand einen guten Vorschlag hat, bitte helft mir, verzweifle langsam...
THX, drkohl
So hört es sich an: --------
So hätte ich es gerne: --- ---
Bei professionellen Produktionenn, egal wie breit und fett sie sind, tritt das irgendwie nicht auf. Blöderweise schluckt das dann auch noch ein bisschen den Drumhall, so dass man den kaum hört, wenn man ihn nicht relativ laut hinzumixt und der Nachhall aber dann nerven kann, wenns mal ne kurze Klangpause gibt.
Bis jetzt habe ich experimental mal einen Mixdown der Gitarrenspuren in Mono gemacht, diesen in der Phase gedreht und bei ca. -12 db in der Mitte reingemischt. Das ist zwar kein Weltwunder, aber bringt zumindest ein bisschen was.
Also, falls jemand einen guten Vorschlag hat, bitte helft mir, verzweifle langsam...
THX, drkohl