
maxxen
- Registriert
- 01.10.05
- Beiträge
- 244
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 257
moin!
habe mir soeben das notwendige holz für meinen "recordingtisch" gekauft/bestellt. er besteht aus 2 arbeitsplatten aus verleimter buche. ich hab mir dann noch fichtenholz für einen aufbau auf den arbeitsplatten für bildschirm, monitore und 19"-geräte gekauft.
da meine eltern in der küche die gleichen buchenplatten als arbeitsplatte haben, weiß ich schon, dass ich die mit so einem speziellen wachs einreiben werde, um sie wiederstandsfähiger zu machen.
meine frage nun: gibt es eine lasur, beize o.ä., die das fichtenholz schützt und es gleichzeitig buche ähneln lässt
?
wenn ich es dafür extra mit einer farbe anstreichen müsste, dann würde ich es wohl im fichtenenlook lassen, da der kontrast glaube ich auch ganz gut aussehen kann. was bräuchte ich dann um die fichte wiederstandsfähiger gegen zigarettenasche, bier oder andere gefährliche sachen zu machen
?
und: soll ich die platten abschleifen/schmirgeln bevor ich sie behandle, oder danach?
vielen dank im vorraus
maxxen
habe mir soeben das notwendige holz für meinen "recordingtisch" gekauft/bestellt. er besteht aus 2 arbeitsplatten aus verleimter buche. ich hab mir dann noch fichtenholz für einen aufbau auf den arbeitsplatten für bildschirm, monitore und 19"-geräte gekauft.
da meine eltern in der küche die gleichen buchenplatten als arbeitsplatte haben, weiß ich schon, dass ich die mit so einem speziellen wachs einreiben werde, um sie wiederstandsfähiger zu machen.
meine frage nun: gibt es eine lasur, beize o.ä., die das fichtenholz schützt und es gleichzeitig buche ähneln lässt
wenn ich es dafür extra mit einer farbe anstreichen müsste, dann würde ich es wohl im fichtenenlook lassen, da der kontrast glaube ich auch ganz gut aussehen kann. was bräuchte ich dann um die fichte wiederstandsfähiger gegen zigarettenasche, bier oder andere gefährliche sachen zu machen
und: soll ich die platten abschleifen/schmirgeln bevor ich sie behandle, oder danach?
vielen dank im vorraus
maxxen