Wie höre ich meine Stimme und Musik gleichzeitig?

  • Ersteller Sanne007
  • Erstellt am
S

Sanne007

Registriert
11.04.09
Beiträge
14
Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo ihr,

vielleicht kann mir jemand helfen.
Bin neu auf dem Gebiet meinen Gesang selbst aufzunhemen.
Ich benutze dazu das Samplitude Music Studio 2008 und ein Kondensator-Mikro von Behringer.
Ich habe bis jetzt immer ein kleines Mischpult dazwischengeschaltet:
Behringer Eurorack US 802
Mein Mikro habe ich mit dem [g=211]rack[/g] verbunden und den Kopfhörer im
Lautsprecherausgang des PC's.
So habe ich die aufzunehmende Musik gehört und konnte aufnehmen --
großer Nachteil ist natürlich, dass ich meinen Gesang nicht hören kann.
Den Kopfhörer am Mischpult eingestöpselt funzt leider auch nicht.
Hat jemand eine Idee, wie ich mit wenig Aufwand und Kosten
die Mucke und meinen Gesang gleichzeitg hören kann beim Recorden?

Das wäre super!!!
Ganz lieben Dank für Hilfe!!!

SANNE
 
Schliess den Kopfhörer am Mischpult an und nicht an der Soundkarte.

Hast du dein Mischpult auch richtig am PC angeschlossen? PC out in "LineIn* beim Mischer und "LineOut" vom Mischer zum PC-in?
 
wow...danke für die schnelle Antwort --
also das Mikro steckt mit [g=15]xlr[/g] in MIC 1 --
dann habe ich nur noch im board im main out rot und weiß und das dann
in den PC Micro - Anschluss. Das wars!

falsch???
 
Hi,

also ,von deinem mixer geht jetzt nur ein kabel in deinen pc (LineIn) oder??
dann musst du den pc nochmal mit deinem mixer verbinden, da wo du vorher die kopfhörer reingesteckt hast , einfach in einen anderen kanal vom mixen,,
dann kannste nacher alles darüber regeln.
 
Dann wird aber jedesmal das Playback mit aufgenommen.
Das ist es ja dann auch nicht ...

1. Möglichkeit:
Du musst die TAPE-Buchsen des Mixers benutzen
und den Kopfhörer an den Mixer anschliessen.
Bei den Tape-Anschlüssen befindet sich eine
Taste. [TAPE TO [g=188]CONTROL ROOM[/g]].
Deren Fuktion wird im Handbuch des Mixers erörtert.

2. Möglichkeit:
Mittelfristig wärst Du mit einem Compact4 von Soundcraft
deutlich besser bedient, weil dieses Gerär genau für
deine Anwendung konzipiert ist.
Das Eurorack ist einfach nur ein Mixer, mit dem man
Siganle zuisammenfassen kann.

Am Compact4 muss lediglich eine Taste gedrückt werden und das wars.
Das Ding kostet neu 93€.


3. Möglichkeit:
Eine weitere, recht pfiffige Herangehensweise bestünde darin,
einen FX-Send als Direct-Out zu "missbrauchen".
Im Bild sind die entsprechenden Anschlüsse beschriftet:

http://www.youscreen.de/dae2d186dc.jpg

Dir das hier jetzt alles in schriftlicher Form zu erklären,
erscheint mir doch sehr aufwändig.
 
Also vom mixer geht nur ein Kabel aus Main out zum Micro Eingang beim PC !!
Und jetzt muss ich vom PC nen Kabel im Line out zum Mixer hin stecken?
In den headphones-Eingang?
So hattest du es gemeint?
MethMX schrieb:
Hi,

also ,von deinem mixer geht jetzt nur ein kabel in deinen pc (LineIn) oder??
dann musst du den pc nochmal mit deinem mixer verbinden, da wo du vorher die kopfhörer reingesteckt hast , einfach in einen anderen kanal vom mixen,,
dann kannste nacher alles darüber regeln.
 
HipHopMacher schrieb:
Dann wird aber jedesmal das Playback mit aufgenommen.
Das ist es ja dann auch nicht ...

Richtig. Ich habe mich da etwas in der Wortwahl vergriffen und mir den Mixer nicht vorher angesehen.

Die von HHM erwähnte 2. Möglichkeit kann ich so nur empfehlen.
 
Headphones ist ein Kopfhörer-AUSGANG. Dort steckst du deinen Kopfhörer ein.
 
Dank dir für die ausführliche Erklärung --
ich werde morgen alle Möglichkeiten probieren ( wenn ich die nötigen Kabel besitze...) und mich über Möglichkeit 2 mal im web informieren.
Geb' dann mal Bescheid obs funktioniert hat.

Sanne
HipHopMacher schrieb:
Dann wird aber jedesmal das Playback mit aufgenommen.
Das ist es ja dann auch nicht ...

1. Möglichkeit:
Du musst die TAPE-Buchsen des Mixers benutzen
und den Kopfhörer an den Mixer anschliessen.
Bei den Tape-Anschlüssen befindet sich eine
Taste. [TAPE TO [g=188]CONTROL ROOM[/g]].
Deren Fuktion wird im Handbuch des Mixers erörtert.

2. Möglichkeit:
Mittelfristig wärst Du mit einem Compact4 von Soundcraft
deutlich besser bedient, weil dieses Gerär genau für
deine Anwendung konzipiert ist.
Das Eurorack ist einfach nur ein Mixer, mit dem man
Siganle zuisammenfassen kann.

Am Compact4 muss lediglich eine Taste gedrückt werden und das wars.
Das Ding kostet neu 93€.


3. Möglichkeit:
Eine weitere, recht pfiffige Herangehensweise bestünde darin,
einen FX-Send als Direct-Out zu "missbrauchen".
Im Bild sind die entsprechenden Anschlüsse beschriftet:

http://www.youscreen.de/dae2d186dc.jpg

Dir das hier jetzt alles in schriftlicher Form zu erklären,
erscheint mir doch sehr aufwändig.
 
ja genau , nur ich glaub es ist besser wenn du anstatt in den Mic eingang in den "Line - In" eingang (PC).. und dann ein kabel vom PC Out in den ???(kenn den mixer nicht genau, hab mir grad das bild angeschaut)
in den Tape IN eingang gehst ,, dann so wie HipHopMacher geschrieben hat..
musse nur gucken das auch wirklich nacher nur deine stimme im pc ankommt, musst bischen mit den "Tape" knöpfen rumspielen , ...
 
Ja, ich weiss doch :))
headphone - Kopfhörer

Was heisst denn, dass das Playback jedesmal mitaufgenommen wird?
Sorry, aber bin echt neu!!!
Good4u schrieb:
Headphones ist ein Kopfhörer-AUSGANG. Dort steckst du deinen Kopfhörer ein.
 
ok, super!
Werde mir das Handbuch von dem mixer noch mal zu Gemüte führen
und das Ganze morgen mal ausprobieren !!!
Ich glaube ich habe das jetzt verstanden, wo ich was einstöpseln muss --
hoffe, ich habe die Kabel dazu hier!

auf jeden Fall dank schon mal für eure Mühen so einer "Graupe" wie mir etwas zu erklären :))

SANNE
MethMX schrieb:
ja genau , nur ich glaub es ist besser wenn du anstatt in den Mic eingang in den "Line - In" eingang (PC).. und dann ein kabel vom PC Out in den ???(kenn den mixer nicht genau, hab mir grad das bild angeschaut)
in den Tape IN eingang gehst ,, dann so wie HipHopMacher geschrieben hat..
musse nur gucken das auch wirklich nacher nur deine stimme im pc ankommt, musst bischen mit den "Tape" knöpfen rumspielen , ...
 
Du schreibst an anderer Stelle hier im Forum, dass Du ein
USB-Audiointerface von Line6 benutzt.
Welchen Status und welche Funktion hat dieses gerät denn jetzt bei Dir?
benutzt Du das Gerät auch noch?
Oder wie muss man das jetzt verstehen??

Wenn dieses Gerät zu verfügung stünde,
müsste man Dir nämlich was völlig anderes empfehlen.
Das muss dan nur anders verkabelt werden.
 
Sanne007 schrieb:
Ja, ich weiss doch :))
headphone - Kopfhörer

Was heisst denn, dass das Playback jedesmal mitaufgenommen wird?
Sorry, aber bin echt neu!!!
Good4u schrieb:
Headphones ist ein Kopfhörer-AUSGANG. Dort steckst du deinen Kopfhörer ein.

So kommen wir hier natürlich vom Hundertsten zum Tausendsten ...

Das bedeutet, dass Du verhindern musst, dass das Playback über den Main-Mix-Ausgang des Mixers gemeinsam mit dem Mikrofonsignal zur Soundkarte geleitet wird.
In dem fall hättest Du dann auf jeder Gesangsspur immer gleich das
Playback mit drauf. Also beides zusammengemischt. Das will natürlich niemand.

In diesem Falle darf der Mainout also nich benutzt werden,
sondern die Tape-Anschlüsse.
damit kann das Playback gehört werden und trotzdem gelangt es
nicht erneut in den PC.

Nur mal so als "Wink mit dem Zaunpfahl":
Um einem Laien diesen ganzen Kram am Telefon zu erklären,
benötigt man schonmal locker eine halbe Stunde ...
 
Also folgendes:

ich hatte bis jetzt immer nur dieses mini Mischpult --
aber es nervt halt, wenn du dich beim Aufnehmen nicht hörst --
also bin ich in unserern Musikladen und hab nachgefragt --
der Typ meinte, mit dem Mischpult das ich habe, ist es nicht möglich,
Stimme und Musik gleichzeitig zu hören --
nun, da ich keine Ahnung habe glaubte ich das mal --
er hat mir dann das Line6 UX1 mitgegeben --
habe 5 Std. rumgetüftelt (auch schließlich in das andere Forum geschrieben)
jetzt habe ich festgestellt, dass an dem Teil keine [g=76]Phantomspeisung[/g] möglich ist -- ich habe ein Studio-kondenser-Mikro!!!
Das Teil gebe ich jetzt zurück!!!

Also habe ich mir gedacht, ob ich vielleicht hier Rat bekomme!!!
So war das Ganze!!!
HipHopMacher schrieb:
Du schreibst an anderer Stelle hier im Forum, dass Du ein
USB-Audiointerface von Line6 benutzt.
Welchen Status und welche Funktion hat dieses gerät denn jetzt bei Dir?
benutzt Du das Gerät auch noch?
Oder wie muss man das jetzt verstehen??

Wenn dieses Gerät zu verfügung stünde,
müsste man Dir nämlich was völlig anderes empfehlen.
Das muss dan nur anders verkabelt werden.
 
aha....
ich habs verstanden!!!!
Danke für die geduldige Erklärung.
HipHopMacher schrieb:
Sanne007 schrieb:
Ja, ich weiss doch :))
headphone - Kopfhörer

Was heisst denn, dass das Playback jedesmal mitaufgenommen wird?
Sorry, aber bin echt neu!!!
Good4u schrieb:
Headphones ist ein Kopfhörer-AUSGANG. Dort steckst du deinen Kopfhörer ein.

So kommen wir hier natürlich vom Hundertsten zum Tausendsten ...

Das bedeutet, dass Du verhindern musst, dass das Playback über den Main-Mix-Ausgang des Mixers gemeinsam mit dem Mikrofonsignal zur Soundkarte geleitet wird.
In dem fall hättest Du dann auf jeder Gesangsspur immer gleich das
Playback mit drauf. Also beides zusammengemischt. Das will natürlich niemand.

In diesem Falle darf der Mainout also nich benutzt werden,
sondern die Tape-Anschlüsse.
damit kann das Playback gehört werden und trotzdem gelangt es
nicht erneut in den PC.
 
Was den "Wink mit dem Zaunpfahl" angeht, hab ich es auch verstanden --
sorry aber ich hab nur gefragt :))
 
also bin ich in unserern Musikladen und hab nachgefragt -- der Typ meinte, mit dem Mischpult das ich habe, ist es nicht möglich, Stimme und Musik gleichzeitig zu hören --

Der Typ hat im Grunde Recht.
Das ist total umständlich mit einem UB802.
Dafür ist der auch nicht gemacht.
Man bekäme es zwar hin, aber da müsste man einen Haufen Tricks anwenden,
und unter dem Strich gibt es dann andere Geräte, mit denen das einfacher zu bewerkstelligen ist.
Ich habe das mal vor einiger Zeit auch bei einer Sängerin von einem befreundeten Musikerkollegen alles einrichten wollen und ich muss Dir sagen, das hätte die niemals alleine hinbekommen.

Das UX-Ding kannst Du wegen der fehlenden [g=76]Phantomspeisung[/g] auch vergessen.

Wenn Du einen "normalen" PC hast und keinen Laptop, dann ist
die günstigste und funktionellste Variante immer noch eine Kombination aus
Swissonic TS22 und Soundcraft Compact4.
Beides zusammen kostet ca. 140€ und ist in der Kombination
tausendfach bewährt.

Wenn Du die Möglichkeut hast, den Line6 und das UB802 noch zurückzugeben,dann solltest Du das unbedingt tun.

Als USB-Audiointerface käme für Dich sowas hier in Frage:

https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track_pro.htm

Wobei dann natürlich auch noch das Geld eine Rolle spielt.
Ich weiss ja nicht, was Du für ein Audiointerface ausgeben kannst.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
14
Aufrufe
3K
schraegparker
S
S
Antworten
7
Aufrufe
1K
lurchy
lurchy
S
Antworten
14
Aufrufe
2K
SingHase
S
W
Antworten
3
Aufrufe
1K
Weatherman
W

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben