Erstmal die Anwort für Dich:
In Cubase Option/Audioeinstellungen/System mußt Du "Asio-DirectMonitoring" ausschalten!! und den Bandmaschinen-Modus aktivieren. D.h. ,daß Dein Audio-Signal nicht mehr über den Soundkarten-internen Mischer gleich rausgeschliffen wird. Die niedrige ASIO-Latenz kannst Du trotzdem nutzen (zumindest bei den RME-Produkten). Diese ist dann aber nicht mehr 0 sondern so hoch wie die Cubase-Plugins brauchen. Du musst aber noch den Kanal auf dem Du aufnehmen willst 1. anwählen (im Hauptfenster) und 2. den Eingang wählen von dem Du aufnehmen willst und 3. diesen auch aktivieren! Nicht aber zwingend aufnehmen. Falls Du sowas geniales wie total mix (RME) benutzt (ernstgemeint), dann mußt Du noch Deinen Eingang stumm schalten, da der Sound jetzt ja aus cubase kommt. Es ist zugegebenermaßen umständlich, kann sich aber lohnen, gerade für 'ne Software-Zerre, die man sonst kaum einspielen kann. Mit dem Multiface von RME und Warp funktioniert es so mit einer erträglichen (aber etwas spürbaren) Latenz.
So.. Nun mußt Du mir noch sagen was die Greenmachine ist, denn ich suche noch nach einem guten plugin für Gitarre. Die Demo von Amplitube klingt zwar besser als Warp, bringt meinen PC aber alle 5 min. zum Absturz (leider)