Wie heißt der Hersteller deines Lieblings-Gitarren Plugins?

  • Ersteller SteinHal
  • Erstellt am

Wie heißt der Hersteller deines Lieblings-Gitarren Plugins?

  • Ample Sound

    Stimmen: 3 16,7%
  • Real Guitar

    Stimmen: 0 0,0%
  • Waves

    Stimmen: 0 0,0%
  • Native Instruments

    Stimmen: 3 16,7%
  • Ich verwende die Plugins meiner Daw

    Stimmen: 0 0,0%
  • Anderer (Hier nicht gelistet)

    Stimmen: 12 66,7%

  • Umfrageteilnehmer
    18
SteinHal

SteinHal

Registriert
11.05.21
Beiträge
2.474
Reaktionen
1.315
Punkte
6.523
Die Frage nach dem Hersteller wurde gestellt, da alles andere aus meiner Sicht zu schwer wäre.
Ich kann nicht alle mit Namen aufzählen.

Wenn du willst, schreib auch rein, was an deinem Lieblingsplugin besonders gut ist und welches es von dem Hersteller ist.
 
Komische Umfrage (wie so viele "Umfragen" hier). Die meisten Teilnehmer werden wohl "Andere (hier nicht gelistet)" wählen, aber niemand wird erfahren, welche das sind. Die besten Amp-Simulationen sind demnach die anderen. OK, dann kaufe ich wohl am besten die.

Edit:
Ach so, es geht um Gitarren-Simulationen? Macht die Sache zwar eigentlich nicht klarer, aber ich wähle weiterhin "Andere" - wenn schon "Keine" als Option nicht vorgesehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie, was, Software-Instrument?

Gibt es da eins von Waves?

Ich kann Dir auf jeden Fall sagen, die "Gitarre" von PA klingt foll scheizze. :right:
 
Geht es jetzt um Amp-Plugins oder VST-Instrumente, die Gitarren nachbilden?
 
Wie kann man eine Umfrage dieser Art erstellen und Neural DSP, Mercuriall, Amplitube, ML Sound und STL Tones nicht nennen? (Sondern v.a. eher zweit- und drittklassige Anbieter?)
 
Es geht um Klangerzeugung
 
10€ auf Anderer. :cool:


Sicher, das Waves ein Gitarren-VSTi hat?
 
Oh je, ich glaube die Umfrage ist jetzt schon in die Hose gegangen.
 
Ich habe AmpleSound gewählt, obwohl ich nur die Free Plugins von denen nutze.

Ich hatte mal eine Testversion von der Strat am Laufen, das war schon sehr geil. Leider will ich nicht so viel für alle von denen ausgeben, die mich interessieren.

Acoustic Samples und MusicLab (RealGuitar, RealStrat) sind aber auch nicht schlecht!
 
Solemn Tones.
 
Jo also ich spiele auch lieber selber Gitarre und Bass und nutze Amp Sims weil Klangerzeuger für Gitarre viel zu eingeschränkt sind :)
 
Die Rubrik, in der wir hier sind heißt: Software-Instrumente und Sample-Libraries
 
Oh je, ich glaube die Umfrage ist jetzt schon in die Hose gegangen.
Aber in eine Hose der Marke "Andere".

P.S.: Wie schon gesagt, wähle ich "Keine", wenn es um Simulationen von Gitarren geht. Ich kann meine Wahl aber nicht ändern, weil keine Angabe nicht erlaubt ist...
 
Also hier hab ich mal versucht mit EastWest Instrumenten aus der Composer Cloud und Easy Drummer nen Metal Stück zu machen:

 

Gitarre:

Bass:

Amp Sim: NDSP Gojira und NDSP Parallax.
 
Ich habe AmpleSound gewählt, obwohl ich nur die Free Plugins von denen nutze.
Der ABPL ist als Bass Gitarre nicht schlecht. Er hat eben nicht so markante knackige Töne wie der Solemn Tones Loki Bass, aber wenn du einfach nur nen seichten nicht verzerrten E-Bass möchtest finde ich den super.

Der Bass hier ist der kostenlose VST Bass von Ample Sound:



Ich möchte nur mal zeigen wie ich den als klassichen Wechsel-Bass einsetze, du findest bestimmt bessere Möglichkeiten :D ... Aber ich finde er passt als Brett super in solche Geschichten rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe die Begrifflichkeiten so:

Gitarren Plugins =
Gitarren Amp Sims + Gitarren Soft Synths
 
Immer noch Prominy V-Metal.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
752
ollo123
ollo123
SoundMystery
Antworten
245
Aufrufe
8K
SoundMystery
SoundMystery
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben