Wie geht ein FM Synth?

  • Ersteller Amerikaner
  • Erstellt am
Amerikaner

Amerikaner

Registriert
10.12.13
Beiträge
1.395
Reaktionen
684
Punkte
3.760
Ich benutze sehr gerne den Dexed Synth, aber leider check ich nicht, wie der funktioniert.
Mit analog Synth Emulationen komm ich gut klar, aber FM scheint eine komplett andere Welt zu sein. Mir wäre schon sehr geholfen, wenn ich mal so etwas wie ADSR benutzen könnte.
Habt ihr gute einsteiger Tips in die Materie. So kompliziert kann das doch nicht sein oder?

VG
 
Na die Hüllkurven sind ja nicht so das Problem, egal ob die ADSR oder L1L2L3L4 oder sonst wie heißen. Problem ist die Klangerzeugung durch Algorithmen bei denen zwar das Ergebnis berechenbar aber nur schwer vohersehbar ist.
Da hilft nur Erfahrung und sicher auch das geniale Buch vom Erfinder Chowning, der das für den DX7 entwickelt hat:

Fm Theory and Applications: By Musicians for Musicians by John Chowning (1987-10-04) https://www.amazon.de/dp/B01FGL5D8Q/ref=cm_sw_r_other_apa_NEoRxb7XV3KMT

Ist halt auf Englisch aber the holy grail for FM perverts
 
ich habe mal ein Element aus dem Dexed rausgeschnitten. Außer Level kapier ich von den Reglern recht wenig. Selbst ADSR oder die EG Regler machen da teilweise was anderes, wie das, was man von anderen Synths kennt.

Wäre schonmal ein guter Anfang, dieses EG Dings zu durchschauen oder?
 

Anhänge

  • dx.jpg
    dx.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 244
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sooo... Ich setzt mich jetzt mal kurz an den Dex für den Amerikaner... Mal schaun...

Update: Gut, das dass Ding einen Init Knopf hat. Das nimmt einem schon mal viel Arbeit ab und man hat einen Standard.

Ich denke, Du bist auf dem richtigen Weg, Dich mit dem, was Du ausgeschnitten hast zu befassen. Trotzdem würde ich empfehlen, nicht grade mit Dexed zu beginnen. Wenn Du bei einem einfacher gestrickten FM Synth gepeilt hast, wie der Hase läuft, kannst Du Dir das umdenken.

Mit dem Synth1 komme ich auch nur zurecht, weil ich schon vor ca. 20 Jahren erste Berührungen mit Juno106 & Korg MS20 hatte.

eFemme, Phobos... Irgendwas mit wenig Knöpfen und auch nicht so viel Routingquerschalt Zeug. Das Du ne Chance hast, die Grundlagen zu verstehen.

http://vst4free.com/index.php?plug-ins=FM
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
659
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben