wie funktionieren die deutschen singlecharts?

ichon

ichon

Registriert
31.12.04
Beiträge
577
Reaktionen
0
Punkte
678
Das frag ich mich schon lange..


- wie viele singles muss man verkaufen um in die top ten zu kommen.
- wie kommt man überhaupt in die zählung.. also ich meine wenn ich jetzt 1000 cd brenne und verkaufe, bin ich ja noch nicht in den cahrts..wo muss man da gemeldet sein
- braucht man ne [g=119]gema[/g]-anmeldung
- braucht man nen labelcode
- weden nur cds gezählt, die über einen "staatlich anerkannten" vertrieb gingen..
- ist es egal was die single kostet

etc..

fragen über fragen..
wie funktioniert das?


Danke, D.
 
...das Problem ist bekannt: keiner kauft mehr CDs..heute reichen oft schon weniger als 10.000 verkaufte Singles pro Woche um auf Platz 1 zu kommen und 5000 für Platz zwei...eine goldene Platte gibt es schon für 150000..früher vor ein paar Jahren waren es noch 250000...

Gruß

tkay
 
heute reichen oft schon weniger als 10.000 verkaufte Singles pro Woche um auf Platz 1 zu kommen

oder Klingeltöne; möchte nicht wissen, was Nokia mit dem Standard-Ton (nicht) verdient. :eek:

Zum Thema: http://infos.aus-germanien.de/Charts
nette Seite, allerdings nichts zum Mindestverkauf.
Aber Verkauf muss irgendwie gezählt werden, sonst wären die Böhsen Onkelz nie auf Platz 1 der Verkaufs-Charts gelandet.
 
Ronan K ist letztes Jahr mit seiner Single bei 240 verkauften Scheiben in der ersten Woche bei Platz 100 eingestiegen - während dessen irgendwo anders vielleicht 1000 Stück von einem anderen Interpreten verkauft wurden und er niecht mal irgendwo erwähnt wurde.


Die Charts: das ist ein kleiner Club wo nur Leute sein dürfen, die von den [pseudo modus an] großen Produzenten und Plattenbossen [pseudo modus aus] gepushed und gesponsert werden. Das ist ein kleines autarges Biotop mit eigenem Medienanschluss.


Also macht Euch keine Gedanken darüber wieviele Singles Ihr verkauft - solange ihr nicht an deren Nabelschnur hängt braucht Ihr nicht an eine Chartplatzierung zu denken.
 
MC1977 schrieb:


Zum Thema: http://infos.aus-germanien.de/Charts
nette Seite, allerdings nichts zum Mindestverkauf.
.

Das mit den US-Charts stimmt so nicht, denn die Billboard Charts sind sowas wie "Internationale Charts". Hab mich mal lang und breit mit einem US- Musikproduzenten darüber unterhalten dürfen.

Die Billboard Charts wurden mal eingeführt um Musik die sich International verkaufen lässt zu pushen. JEDER der schon mal in den Staaten ausserhalb der Großstädte New York und LA war sollte mitgekriegt haben das dort im Radio fast nur Country gespielt wird. Garth Brooks z.B. ist in Amerika der absolute Superstar, kein anderer hat in den USA so viele Platten verkauft und wird so oft im Radio gespielt. Hast du den schon mal in den Charts gehört? Irgendwie nich oder?
Tja, da hat sich die Musikindustrie was feines einfallen lassen..
Man trenne die Charts, so das Sachen die sich International gut verkaufen lassen gepusht werden. es gab mal einen lustigen Bericht, demnach würde ein gewisser Usher nach Airplay und verkauften Platten in den "richtigen" Charts nichtmal in die Nähe der Top 10 kommen. Nur diese Charts gibt es ja offiziell leider nicht. Einige der wenigen International bekannten Bands die es geschafft haben "wirklich" die meistverkauften in den USA zu sein, waren Metallica, Aerosmith, Bon Jovi, Red Hot Chili Peppers, Kid Rock und Guns`n`Roses. Sieht da jemand Michael Jackson? Whitney Houston? Irgendeinen Rapper? Ja, Nelly ! Aber auch nur weil er einen Country-Superstar gefunden hat der so gnädig war mit ihm Musik zu machen.

Soviel zum Thema Charts und deren Glaubwürdigkeit ;)

Nix für ungut,
Holger
:D
 
Einige der wenigen International bekannten Bands die es geschafft haben "wirklich" die meistverkauften in den USA zu sein, waren Metallica, Aerosmith, Bon Jovi, Red Hot Chili Peppers, Kid Rock und Guns`n`Roses.

Woher weisste denn das? Nicht, dass ich das in Frage stelle, mich würde bloss interessieren, wer noch so dabei ist. :)
 
MC1977 schrieb:
Einige der wenigen International bekannten Bands die es geschafft haben "wirklich" die meistverkauften in den USA zu sein, waren Metallica, Aerosmith, Bon Jovi, Red Hot Chili Peppers, Kid Rock und Guns`n`Roses.

Woher weisste denn das? Nicht, dass ich das in Frage stelle, mich würde bloss interessieren, wer noch so dabei ist. :)

Über die bands gab es mal einen Bericht auf "Euronews - Kultur", da ging es um den US-Country und was die Plattenindustrie daraus macht, bzw. versucht zu verheimlichen. Da wurden dann mal ein paar der Bands gezeigt die es geschafft haben wirklich Nr. 1 in den Staaten zu sein. Natürlich waren da noch andere, aber eben keine dieser sogenannten Popikonen.
Das es so ist, mit den US Charts, hatte ich mal mit einem befreundeten Studiogitarristen und dessen Produzenten ausdiskutiert dem ich sagte das ein Nr. 1 Hit in den US-Billboard Charts doch wie ein Lottogewinn sein müsste. Das Lachen von dem kannst du dir gar nicht vorstellen :(

Gruß,
Holger
 
holgmann schrieb:
Das es so ist, mit den US Charts, hatte ich mal mit einem befreundeten Studiogitarristen und dessen Produzenten ausdiskutiert dem ich sagte das ein Nr. 1 Hit in den US-Billboard Charts doch wie ein Lottogewinn sein müsste. Das Lachen von dem kannst du dir gar nicht vorstellen :(
r

Hi,

klar verkaufen die Leute viele Platten, die in den Billboard Charts stehen. Ob das wie ein Lottogewinn ist, hängt von der Höhe des etwaigen Lottogewinns auf der einen und den Verträgen der Künstler usw auf der anderen Seite ab ;).

Radiohead ist afaik da mit einem der letzten Alben mit ca 300.000 verkauften Alben in der ersten Woche ziemlich weit oben eingestiegen ... ich hab die genauen Zahlen irgendwo zu hause ...
andere Bands die in der Vergangenheit unter den Top 3 enterten waren z. B. U2, die verkaufen natürlich auch fast nix in den USA ;)


Klar verkaufen manche Country Top Stars vielleicht noch mehr in USA, dafür gibt es afaik eben auch eigene Country & western Charts.
 
..ich habe letztens eine Meldung gelesen (finde leider den Link nicht mehr), dass die Briten mittlerweile ein Konzept für allgemeingültige Download-Charts abgesegnet haben, bei der die Verkäufe über itunes & Co. gezählt werden...es wird zwar wohl noch dauern, bis wirklich große Verkaufszahlen damit erzielt werden, aber interessant ist, dass beim Testlauf ein Song von den Pixies auf Platz 1 gelandet ist...


Gruß

tkay
 
...das beantwortet aber alles irgendwie nicht die Frage, wie genau denn jetzt die DEUTSCHEN Single Charts funktionieren. Würd mich nämlich auch mal interessieren...

Alles, was ich begreife ist, dass das so ne Art Perpetuum Mobile ist: das Radio spielt nur Sachen aus den Charts, in die Charts kommen aber nur Sachen, die im Radio gespielt werden. Wie zum Teufel also kommen da neue Songs rein???

Klar, weil ab und zu dann doch mal wieder neue Songs gespielt werden. Oder sollte ich lieber sagen: von den Plattenfirmen in den Medien platziert werden. Aber das Gesamtkonstrukt ist mir nicht so ganz klar.

Achja, nochmal zum amerikanischen Markt. Klar differenzieren die da ordentlich. Verschiedene Charts = verschieden Märkte. Ist ja auch in Ordnung so. Aber da gibts dann wenigstens sowas wie zB College Radio und die College Radio Charts. Und ganz generell viel mehr Radiostationen. Und so was vermisse ich hier doch sehr... Denn das ist eigentlich, was bei uns den Markt kaputt macht: die mangelnde Vielfalt an (unabhängigen) Radiostationen. Aber das nur am Rande...

Also, wer kennt sich wirklich mit den Charts aus?

Gruß
Mike
 
Da wurden dann mal ein paar der Bands gezeigt die es geschafft haben wirklich Nr. 1 in den Staaten zu sein.

Wer ermittelt das denn? Wie bei uns, sowas wie die Media-Control? Macht das überhaupt die Media-Control? :?
Geht es da tatsächlich um verkaufte, und nur um verkaufte Tonträger? Oder zählt dann das Airplay auch noch irgendwie?
 
mhh das ist ja alles irgendwie spannend.. aber ich weiss leider immer noch nicht, wie die songs die in den charts sind da hingekommen sind..

das mit dem einstieg in die top100 mit unter 300 verkauften singles hab ich auch schon gehört.. aber wie schon gesagt.. wenn ich jetzt 400 cds brenne und auf meinen konzerten verticke und zufällig alle an einem konzert losgeworden bin (achtung das ist rein hypothetisch), dann interessiert das die charts herzlich wenig, da das ja keiner mitbekommt, obwohl ich mehr singles in besagter woche verkauft hätte, als der song auf sagen wir platz 88 der charts..

also nochmal.. wo müssen die stücke gemeldet sein? [g=119]Gema[/g] ? Bei einem erlauchten kreis aus labels und vertrieben, bei mediaControl und gibts irgendwelche regeln, ab wann eine platte als verkauft gilt? Also ich meine ich kann die dinger ja auch verschenken.. da bin ich schnell bei mehreren tausend, wenn ich mir die produktionskosten leisten kann.

thx,
D.

EDIT: UPS.. hatte zur gleichen zeit geschrieben... werd mir den link mal reinziehen.. thx DonChris
 
ah ok.. danke nochmal.. jetzt ist mir so einiges klar..

!

D.
 
Oder zählt dann das Airplay auch noch irgendwie?

"Singles-Charts wurden bisher in einem komplexen Verfahren ermittelt, das für die Plätze 51-100 der Charts neben den Verkaufszahlen auch die Häufigkeit der Rundfunkausstrahlungen berücksichtigte. Von Beginn des Jahres 2001 an werden diese sogenannten „airplay-Beimischungen“ entfallen. Das elektronische Meldeverfahren garantiert auch weiterhin schnelle und statistisch zuverlässige Datenerhebungen aus dem Handel."
quelle: http://www.ifpi.de/news/news-112.htm

was mich allerdings nach lektüre des artikels gewundert hat: wie konnte spiegel-online wissen, daß ronan k in einer woche 214 singles verkauft hat? anscheinend werden doch nur stichproben genommen und dann wird hochgerechnet :?
 
was mich allerdings nach lektüre des artikels gewundert hat: wie konnte spiegel-online wissen, daß ronan k in einer woche 214 singles verkauft hat? anscheinend werden doch nur stichproben genommen und dann wird hochgerechnet :?

Wurde mir auch nicht so klar. Zumal ja die Daten der 2000 teilnehmenden POS zur Verfügung stehen. Wird's da nicht genauer, wenn man alle heranzieht?
Hab in Statistik oft gefehlt... :D
 
Der Link erklärt das Zustandekommen der Charts ja recht gut. Was ich noch interessant finde, was da nicht drin steht, ist, dass vor der elektronischen Erfassung der Daten die Händler Listen zum Ausfüllen von Hand gekriegt. Soweit ich das in Erinnerung habe, die 10 meistverkauften Singles der Woche und noch 3 Titel als 'Tipps' sozusagen. Die Händler haben sich ja nicht die Mühe gemacht, ihre Verkaufszahlen der letzten Woche zu studieren und das genauso so zu übernehmen. So konnte es sein, dass ein Song noch hoch geführt wurde, obwohl die Verkäufe schon langsam zurückgingen, nur der Händler hatte es noch nicht gemerkt. Sieht man auch da dran, dass die Charts früher viel träger waren.
Mit den 'Tipps' ergab sich auch noch folgende Möglichkeit: Wenn es einem Label gelungen ist, ein Muster an die Händler zu schicken, dass denen in Erinnerung blieb, z.B. durch nette Gimmicks o.Ä., kam man mit Glück auf die Liste und in die Charts. Und da beginnt dann der unten schonmal angesprochene Teufelskreis, Charts ---> Verkäufe --> Charts...
 
grins

dann haben doch tatsächlich hunderte den Schnappi Song gekauft....

löl.. löl ---- löööööööööööööl

so ein strungs in den deutschen charts auf platz eins.. gröhl...
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
765
markus1981
M
MissMey
Antworten
40
Aufrufe
4K
Weidnerfan82
W
twinnpeaks
Antworten
4
Aufrufe
29K
twinnpeaks
twinnpeaks
T
Antworten
11
Aufrufe
4K
tylerhb
T

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben