Wie funkitonieren eigentlich... PCI- Recordingkarten?

Registriert
06.05.07
Beiträge
515
Reaktionen
7
Points
2.099
Hallo liebe Gemeinde,

da ich mir demnächst einen neuen PC kaufe, kam bei mir die Frage auf ob ich denn nun mein Fast Track Pro gegen eine PCI- Karte austauschen solle. Nun habe ich mir mal die Produktbewertungen angeschaut... bei jeder Abbildung von so zimmlich jeder PCI Karte kam bei mir die Frage auf: Wo schließt man denn da bitte was wo wie an?... Die meisten dieser Karten haben zwar [g=32]Midi[/g]- oder Chinch- Anschlüsse aber [g=15]XLR[/g] sucht man bei den meisten vergebens.
Braucht man für solcheine Karte zusätzlich ein Mischpult oder einen Preamp?

MfG,Bock
 
Naja, es gibt verschieden PCI karten. Am besten wäre eine mit Breakeout-Box als Interface. hier ein Beispiel

lg
 
Ja, normalerweise haben Soundkarten chinch oder unsymmetrische Klinkenbuchsen, oder auch symmetrische Klinkenbuchsen.

Diese Anschlüsse "erwarten" in der Regel Line-Pegel.

Du brauchst also für mikrofone einen (pro kanal) Vorverstärker, der das Mikrofonsignal auf Line-Pegel bringt.

Im Fast track pro sind die, wie bei den meisten usb-interfaces schon drinnen.


ABER: wenn du mit de Fast track zufrieden bist, sehe ich keinen Grund, warum du dir eine PCI-karte anschaffen solltest!
 
wenn du ne bessere karte hast, dann sind [g=15]xlr[/g] anschluesse dran und auch vorverstaerker fuer mics dabei. und auch phantom 48 volt.
breackoutboxen sind guenstig (da sind die ganzen anschluesse verbaut), weil es gibt soundkarten, die haben hinten die kabel raushaengen - da geht de salat los. bei ebay findest du sicher auch guenstige (stichwort studio soundkarte oder in dieser rubrik suchen)
 
Solange Deine "Fast Track Pro" gut funktioniert und Du weiterhin zufrieden damit bist würde ich die weiterverwenden - warum unnütz Geld ausgeben?

PCI-Karten haben allerdings durch die viel nähere Hardwareanbindung oft Vorteile (gerade bezüglich Latenzzeit), und über die gerne verwendeten externen Breakout-Boxen sind dann auch [g=15]XLR[/g]-Anschlüsse, Standard-[g=32]MIDI[/g]-Buchsen etc. kein Problem.

Letztlich ist das aber wie gesagt eine Frage des Geldes sowie auch der Ansprüche. Wenn man mit 6 - 12 ms [g=5]Latenz[/g] bei einer USB-Karte gut leben kann, muß nicht unbedingt eine teure PCI-Karte angeschafft werden, welche nur 3 bzw. sogar nur 1,5 ms [g=5]Latenz[/g] (bezogen auf 44,1 kHz) ermöglichen könnte (je nach System).

Gruß
Werner
 
Ja, recht habt ich schon ... vielleicht hab ich auch einfach nur Verlangen nach besseren Preamps... irgendwie mag ich die vom Fast Track Pro nicht, die sind so steril, haben manchmal nicht genug Wucht...

MfG,Bock
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
34K
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
15
Aufrufe
89K

Zurück
Oben