
Beatbreaker
- Registriert
- 15.07.03
- Beiträge
- 237
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 257
Kleiner Tipp, wie auch schon angesprochen, mal ein wenig mit dem Stereobild also Raumbreite und Tiefe experimentieren.
Aber das reicht nicht nur im Mix selber, sollte man auch in der Nachbearbeitung und im Finish machen, also sprich in der Summenbearbeitung.
Im Finish, sollte man aber vorsichtig mit irgendwelchen Stereoprozessoren sein.
Viele machen den Fehler, bei der Endbearbeitung ein wenig zu grosszügig mit dem Stereoexpander umzugehen.
Arkustisch, klingt dass dann wirklich sehr breit, schaut man sich aber das Panoramameter an, merkt man, dass es so gut wie überhaupt keine Breite gibt.
Lieber das ganze auf Optischer basis machen, und schauen, wo man die beste Breite hat. Alles andere, ist Psychoakustik und führt eben genau dazu, dass der eigene Song, meist nur aufdringlich wirkt. Es ist keine wirkliche Klangentfaltung vorhanden.
Aber das reicht nicht nur im Mix selber, sollte man auch in der Nachbearbeitung und im Finish machen, also sprich in der Summenbearbeitung.
Im Finish, sollte man aber vorsichtig mit irgendwelchen Stereoprozessoren sein.
Viele machen den Fehler, bei der Endbearbeitung ein wenig zu grosszügig mit dem Stereoexpander umzugehen.
Arkustisch, klingt dass dann wirklich sehr breit, schaut man sich aber das Panoramameter an, merkt man, dass es so gut wie überhaupt keine Breite gibt.
Lieber das ganze auf Optischer basis machen, und schauen, wo man die beste Breite hat. Alles andere, ist Psychoakustik und führt eben genau dazu, dass der eigene Song, meist nur aufdringlich wirkt. Es ist keine wirkliche Klangentfaltung vorhanden.