Wie Boden dämmen?

  • Ersteller schluki
  • Erstellt am
schluki

schluki

Registriert
20.11.08
Beiträge
493
Reaktionen
122
Punkte
925
Hallo erstmal.

Besitze das Obergeschoss eines Alten Einfamilienhauses und möchte gerne jenes mit einem Freund in ein Studio umbauen. Leider wohnt unter mir eine Dame die mit dem "Lärm" einer Bassdrum etc. nicht sehr glücklich wäre.
Wie gesagt ist das Haus alt und Zwischen Erdgeschoß und erstem Stock befindet sich soweit ich weis nur Holz.
Meine Frage:
Gibt es eine Möglichket den Boden wirklich gut zu dämmen, sodass kaum bis kein [g=107]Schall[/g] zu meiner lieben Dame hinunterkommt oder hat das ganze sowieso keinen Sin?

Danke schon jetzt für die Antworten und schönen Abend noch
lukas
 
Tach auch!

Also pauschal kann man keine Aussage dazu treffen. Die Frage ist wie viel Aufwand willst Du betreiben? Wie sieht das restliche Haus aus? Steinwände und wenn ja wie dick? Kannst Du die Decke komplett verändern?

Der Punkt ist, man muß die flächenbezogene Masse der umgebenden Wände kennen um eine Aussage treffen zu können ob diese einen wesentlichen Einfluss auf die [g=107]Schall[/g]übertragung nach unten haben. Denn falls diese schon zu schlecht sind kannste an der Decke auch nix mehr machen. Sind die Wände schwer genung lohnt sich eine Dämmung der Decke. Das ist aber schon Aufwändig. Luftdichte Schicht einbauen. Dann Betonsteine draufkleben, dann Fugen mit Sand verfüllen und ein neuer Bodenaufbau drauf. Brauchst demzufolge auch nen Statiker der Dir sagt dass Deine Decke die Lasten aufnehmen kann.
Alles andere wirkt im Tieffrequenten Bereich kaum. Estrich oder lose Schüttungen kannst für Deinen Zweck vergessen.

Hier mal zwei Links nach deren ausführlichem Studium die Problematik etwas plasstischer wird ;o)

http://www.iemb.de/moe/moe18/tennhardt.pdf
http://www.institutfuerlaermschutz.ch/downloads/holzbalkendecken.pdf

Es gilt übrigens: Ist der Trittschallschutz erfüllt ist gleichzeitig der Luftschallschutz erfüllt!

Gruß, Lemming

(beim L´n,w -Wert gilt je kleiner desto besser !)
 
Servus. Mein Bruder spielt Schlagzeug, und zwar in der unterkellerten Garage unseres Hauses. Auch im Dachgeschoss (1. Stock hat volle Höhe) sind BD, [g=149]Snare[/g] und Toms noch hörbar, und zwar so "laut", dass es mich als Mieter stören würde, wenn ich meine Ruhe haben will. Bei laufendem Radio geht die Gaudi unter, aber spät abends, am Sonntag Nachmittag bzw. längere Zeit wäre das für mich nicht ok.
Wenn in deinem Fall direkt unter den Räumlichkeiten eine alte Dame wohnt, würde ich es bleiben lassen.
 
@ -HP-

ich stell mal ne Frage: wie wirkt Estrich?

Betonboden - Tritschalldämmung (Mineralwolle) - Estrich =
zweischaliges System! (Masse-Feder usw...)

...mal kurz drüber nachdenken wieso Estrich NICHT das Richtige für Holzbalkendecken ist....

Nicht böse gemeint! ;-)

Schönen Abend noch!

Lemming
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
20K
diagnostix
diagnostix
M
Antworten
0
Aufrufe
20K
M
BonoVox
Antworten
35
Aufrufe
4K
BonoVox
BonoVox

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben