Wie bekomme ich einen Dudelsack-Sound hin???

  • Ersteller RSR-Project
  • Erstellt am
RSR-Project

RSR-Project

Registriert
22.11.04
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
11
Wie bekomme ich einen Dudelsack-Sound hin???
 
zum glück hab ich deinen thread
entdeckt......habe mich in den letzten tagen
das selbe gefragt;):D

gruß
elvisto
 
Du nimmst etwas quäkendes, spielst oben ne monophone Melodie und unten immer den gleichen Grundton. Dann kann sich der Hörer schon etwas in die Richtung vorstellen.

Gruß Rainer
 
hallo ich habe eins im sf2 format, kannst du soundfonts abspielen?
aber, der ist NICHT soo berauschend...
 
du kaufst dir nen dudelsack oder leihst dir nen dudelsackspieler und dann...

wunder geschehen..
 
Hi,

Dafür gibt es doch auch ein [g=8]Plugin[/g]...


Dash Signature EMM Knagalis
 
Vielleicht auch mal unkonventionelles ausprobieren:

z.B. dicken Plastikstrohhalm nehmen, an einem Ende beide Seiten schräg abschneiden, sodass ein "Doppelrohrblatt" entsteht, reinpusten, Schalmaiklang fertig. Auf gewünschte Tonhöhe abschneiden. Könnte vielleicht eine passende Komponente ergeben.

Nase zuhalten und selber möglichst homogen quäken. Könnte auch eine passende Komponente ergeben.

nächste Komponente ein vorhandener Klang einer Flöte ohne Blasgeräusche, eines sonstigen Holzbläsers oder auch eines dünnen, weichen Orgelklanges oder einer Kombi davon. Darf nicht zu dick werden.

Das alles mischen und schauen, wie ähnlich es wird. Wenn die Mischung stimmt, absampeln.

Gruß Rainer
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben