Wie bekomme ich daraus Rock Sound?

  • Ersteller hawkdascarface
  • Erstellt am
H

hawkdascarface

Registriert
15.02.06
Beiträge
28
Reaktionen
0
Punkte
33
Hallo [g=79]Homerecordler[/g]!

Ich arbeite zurzeit an mehreren Songs für meine Band. Die Musikrichtung lässt wohl am ehesten als Instrumental-Indie-Rock bezeichnen. Ich hatte vor kurzer zeit schon in [g=94]Feedback[/g] was gepostet und mir wurde angekreidet, dass "sofern das Rock sein sollte, es sehr weit davon entfernt ist" (ich glaube Snoopie wars *g*)

Hier ist ein Ausschnitt aus einem unserer songs als Beispiel (drums kommen aus der batterie, ns7kit free), [g=118]Bass[/g] ist mit Preamp direkt in PC aufgenommen und durch AmpSims geschickt.
Mir gefällt das alles nicht so recht, da ich mit den jetztigen Mixes nicht mal das Feeling unserer Proberaumaufnahmen herankommen. Irgendetwas fehlt... nur was?

Gitarre und Synthie sind noch nicht dabei, da mir geraten wurde zunächst mti Drums anzufangen und ggf. [g=118]Bass[/g] hineinzumixen.


Link
Also was fehlt hier, damits rockt!

mfg

Lennart
 
grausig!!!!

versuch mal die [g=149]snare[/g] noch ein bischen nach zu komprimieren und lauter zu machen!!!! [g=118]bass[/g] untenrum frisch machen. vielleicht wenns eine solo stelle ist und bleiben soll noch ein zweites mal drüber spielen, vielleicht mit a bisl anderen melodie.
 
Ich habs mir fast gedacht das es schlimm ist...

Die [g=149]Snare[/g] ist komprimiert, das ist ja das merkwürdige...ich habe mich auch halbwegs an den Tontechnik guide gehalten (bws-tonstudio oder wie es hieß) wegen Kompressor. Mein Problem ist eher, dass, wenn ich die [g=149]Snare[/g] noch lauter mache (jaja sie ist nicht laut), dann übersteuerts.

Ist kein Solo der [g=118]Bass[/g] bleibt so, aber was meinst du mit "auffrischen"?

Danke schonmal
 
Also um mal deine Topic Frage zu beantworten: Gar nicht.

Leider leider lässt sich aus schlechten Drum samples nur schwer etwas raus holen, ich würde besser in gute Drumsamples investieren. Ausserdem klingt der [g=118]Bass[/g] sound irgendwie.. komisch. Hast du den wirklich durch einen Ampsim geschickt? Hört sich irgendwie danach an (Ich weiß es aus eigener erfahrung) wie wenn er direkt vom Line- In der Soundkarte aufgenommen wurde! Irgendwie extrem Drucklos.

Wie macht man daraus nen Rock Song: Leider, von vorne anfangen... aber nicht verzagen ;)
 
vince-vegas schrieb:
grausig!!!!
vollkommener quatsch!

drumsound ist immer so eine sache. ich hab kurz reingehört, für mich klang es erstmal in ordnung. wenn dann die gitarren drüber kommen, wirst du sowieso nochmal nachregeln müssen. und erst dann macht es auch sinn, über den sound zu diskutieren, denn was mit einem gitarrensound gut klingt, klingt mit einem anderen oftmals recht bescheiden :)
 
Was heisst in dem Falle von vorne anfangen? Das Drumkit finde ich im Grunde gar nicht so schlecht... schließlich sind die Samples vom ns7kitfree aus dem originalen ns7kit, welches ja eigentlich nicht so schlecht sein dürfte oder? Ja der [g=118]Bass[/g] ging durch den VoxengoBoogex (mit den [g=118]Bass[/g] Cabinet impulsen von wer weiß wem)

Von vorne anfangen? Mix umschmeissen und nochmal von vorn anfangen mit dem mixen, oder alles umschmeissen und erst auf nen drumkit sparen und den [g=118]Bass[/g] besser aufnehmen...ich kann theoretisch auch die rohe [g=118]Bass[/g] Spur mal posten, damit ihr schauen könnt ob ichs verbaselt hab das richtig durch den Simulator zu schicken, oder ob das roh material schon kacke ist, denn für meinen Geschmack klingt der eigentlich schon roh ziemlich gut.

Danke trotzdem

Lennart
 
vollkommener quatsch!

drumsound ist immer so eine sache. ich hab kurz reingehört, für mich klang es erstmal in ordnung. wenn dann die gitarren drüber kommen, wirst du sowieso nochmal nachregeln müssen. und erst dann macht es auch sinn, über den sound zu diskutieren, denn was mit einem gitarrensound gut klingt, klingt mit einem anderen oftmals recht bescheiden

Tja, dann warten wir mal auf den Song mit Gitarren, ich glaub aber leider schon dass man den Drum Sound durchhört, und zwar negativ...
 
Lange gewartet habt ihr und hier ist nun der Auschnitt mit Gitarren und Synthie. Das Schlagzeug ist nochmal überarbeitet. Die Frage bleibt: rockt es oder nicht und wenn nicht, dann warum? Ich habe bewusst erstmal nur einen Auschnitt so gemixt, da der Song aus sehr vielen verschiedenen Parts besteht und ich daher erstmal einen Teil maßgeblich für die anderen mixen möchte.


Link:
Hier

mfg

Lennart
 
[g=108]Hall[/g]öchen.

Zuerst, du solltest dich eben nicht, zumindest nicht so genau an einen Mixing-Guide halten.
Die Werte in den Tabellen treffen auf die Instrumente zu, anhand derer die Tabelle
erstellt wurde, was aber nicht heissen muss,dass sie auch auf deine passen.
Besonders der "Druckbereich" ist von Instrument zu Instrument immer anders.

Schau mal auf amazona.de, dort gibts recht gute Tutorials ua zu Kompressor und wie man ihn
anwendet.

Das NSKit Free ist nicht wirklich gut. Vorallem die [g=149]Snare[/g] ist von haus aus sehr lasch.
Da du aber sicher das Original von Battery hast, kannst du auch Snaresamples vom Batterykit
dazu layern. ;)

Zu dem Schnippsel:
Die Nummer hat sich auch mit Gitarren nicht verändert, da die Gitarren lediglich das gleiche spielen, was auch der [g=118]Bass[/g] spielt, nur eben in einer höheren Lage.
Somit kann sich am Song auch nichts ändern, schongarnicht stilistisch, denn darum gehts dir ja hauptsächlich.
Versuchs mal mit einer Rhythmus Gitarre, die zumindest etwas verzerrt ist, wenn es schon rockig sein soll, und diese Melodie begleitet, oder mit Akkorden akzentuiert.

LG, Mike
 
Dazu layern meint in dem Fall einfach nur mehrere [g=149]Snare[/g] Samples auf einen Schlag zu triggern oder? Ja das wäre natürlich eine Möglichkeit, ich fand aber das NSKit nicht so schlecht wies hier alle meinen *g*. ...hm den Song umändern wollte ich jetzt eigentlich nicht, dass das Riff nicht gerade aufwendig ist bzw. vielschichtig, ist mir schon klar, der Part ist aber auch damit der einzige der [g=56]unisono[/g] ist. Variationen sollte ich in dem Riff allerdings trotzdem einbauen, dass stimmt, nur ne Rhythmus-Gitarre extra wäre mir nicht "echt" genug, da wir wirklich nur 4 Leute sind und ich es bis jetzt "noch" nicht schaffe zwei Gitarren simultan zu spielen.

Danke für die Hinweise wegen dem Layern...fällt dir spontan das Kit ein was am ehesten zu dem NS7kit passen würde, oder sollte ich einfach ausprobieren?

mfg

Lennart
 
Genau, du steuerst dann eben 2 Slots gleichzeitig an, in einem hast du das NS [g=149]Snare[/g] drin, in den anderen ein Snaresample deiner Wahl.
Wichtig ist eben, dass du mehr Druck auf die [g=149]Snare[/g] bringst. Dazu musst du dich mit dem Kompressor spielen, bis der Punkt erreicht ist, wo die [g=149]Snare[/g] einem quasi ins Gesicht prügelt :D

Empfehlen kann ich dir da nichts, da ich schon lange nicht mehr mit Battery arbeite.
Aber was deinem Geschmack entspricht, weißt du selbst besser als ich. Auf jeden Fall
solltest du nach einem Sample suchen, bei dem die [g=149]Snare[/g] etwas mehr Bauch hat, und voluminöser klingt.

"Rock - Sound" gibts meiner Meinung nach nicht, sondern das Arrangement entscheidet ob etwas rockig klingt oder nicht. Von daher würde ich mir keinen Kopf machen.
Wichtig ist, dass deine Musik gut klingt, und nicht wonach sie klingt!

LG, Mike
 
Ja ich glaube im Grunde wird unsere Musik auch eher wenig mit typischem Rock zu tun haben, denn der Auschnitt den du da gehört hast ist wirklich absichtlich so straight gehalten, da die anderen doch eher in völlig gegenläufige riffs abdriften.

Wegen Battery noch eine Frage: Was benutzt du denn jetzt statt Battery, oder bistu auf "echtes Schlagzeug" umgestiegen?

Danke


Lennart
 
Ich bin auf das DFH Superior vor geraumer Zeit umgestiegen. Bin damit sehr zufrieden, da es sehr viel Sounds und Möglichkeiten bietet. Aber die Systemanforderungen sind nicht ganz ohne...
Preis/Leistung stimmt aber.

LG, Mike
 
ich benütz das nsKit fast immer - ein guter trick ist die rimshots unter reguläre hits zu mischen, oder ebendiese öfters zu nützen für punchigere sounds. dieses dings kommt auch aus dem nsFreeKit und ist für mich akzeptabel...

lg, christoph
 
Ich glaube auch, dass es für meine Ban und mich mit dem Kit akzeptabel sein wird *g*, das mit den rimshots habe ich auch schon ausprobiert...sollte ich häufiger machen *g*. Übrigens geiler Song *g*! Habe auch den tipp mit dem Multilayern ausprobiert...ich poste dann bald mal einen neuen Auschnitt und irgendwann den fertigen Song

mfg

Lennart

@melac: wie hast du den [g=118]Bass[/g] Sound in dem verlinkten Stück gemacht? Is das gemiked oder DI?
 
tech21 bassdriver - meiner bescheidenen meinung absolut ungeschlagen in jeglicher hinsicht.....

lg, christoph
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben