
musicmaker88
- Registriert
- 26.03.09
- Beiträge
- 269
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 349
Moin,
folgenes Szenario:
Seit einigen Wochen schneide ich mit meinem Zoom H4N alle Gigs mit (Stereo Spur ausm Pult + Stereo Atmo Spur)
Zu meiner Frage:
Wie misch ich genau (rein zeitlich gesehen) meine Atmo Spur zu meiner Stereo Summe dazu?
Ich schau mir in der Regel meine Wellenfront an, suche mir eindeutige Peaks und verzögere/verschiebe meine Stereo Pult Spur soweit bis beide genau aufeinander sitzen.
Bezüglich Korrelation bringt das auch ganz gute Werte, aber müsste ich nicht eigentlich (wenn man mal vom Reverb zumischen im Live Bereich ausgeht) auch noch im Prinzip ein "Predelay" mit einbeziehen?
Hoffe ich konnte meine Frage richtig formulieren damit ihr versteht was in meinem Hirn vorsich geht^^
Danke schonmal!
folgenes Szenario:
Seit einigen Wochen schneide ich mit meinem Zoom H4N alle Gigs mit (Stereo Spur ausm Pult + Stereo Atmo Spur)
Zu meiner Frage:
Wie misch ich genau (rein zeitlich gesehen) meine Atmo Spur zu meiner Stereo Summe dazu?
Ich schau mir in der Regel meine Wellenfront an, suche mir eindeutige Peaks und verzögere/verschiebe meine Stereo Pult Spur soweit bis beide genau aufeinander sitzen.
Bezüglich Korrelation bringt das auch ganz gute Werte, aber müsste ich nicht eigentlich (wenn man mal vom Reverb zumischen im Live Bereich ausgeht) auch noch im Prinzip ein "Predelay" mit einbeziehen?
Hoffe ich konnte meine Frage richtig formulieren damit ihr versteht was in meinem Hirn vorsich geht^^
Danke schonmal!