Wie anfangen?

sms

sms

Registriert
16.09.04
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
8
Hallo allerseits,

ich weiß, es gibt schon etliche Threads zu diesem Thema, aber ich weiß trotzdem nicht, wie ich anfangen soll, weil meine Spuren in Cubase schon mit Effekten versehen sind. Soll ich die Spuren gleich schon mit Effekten bouncen oder diese erst auf das Audiofile legen?

Gleich noch eine Frage hinterher: ich habe das Gefühl, dass das alles noch nicht transparent genug im Stereobild klingt und hätte gerne ein paar mehr Stellen im Stereobild ausgenutzt. Aber diese Stellen sind schon ziemlich dicht und man kann die einzelnen Sounds nicht richtig unterscheiden. Was macht man da?

Danke für die Info :)

Stefan
 
Hey

Frage 1: Das musst du wiederholen, keine Ahnung, was du damit meinst.

Frage 2: EQ einsetzen. Mit dem EQ musst du das Klangbild aufräumen, jedem Instrument seinen Platz geben, unnötige und störende Frequenzen bei jedem Instrument absenken.

Gruss

Mad
 
Hallo.

Wenn dein Rechner schnell genug ist alle Instrumentenspuren mit Effekten zu versehen dann würd ich das auch weiterhin so machen.

Ich schlage da allerdings einen anderen Weg ein, der zwar nicht unbedingt richtig sein muss aber mit dem ich bis jetzt am besten gefahren bin.

Ich hab für ein lied immer zwei Projekte.

Ich unterscheide dabei zwischen Sounddesign und Abmischen, Mastering.

Im ersten Projekt sind also alle instrumentenspuren mit den Effekten belegt die für mich den Groben grundsound erzeugen, wie Wah; [g=104]Flanger[/g]; oder sowas.
Manchmal auch schon Eqs für manche Spuren mit Low oder Highcut usw.
Ich versuche jedoch in der ersten Phase so wenig wie möglich zu machen. Also nur die Dinge bei denen ich mir zu 100 Prozent sicher bin, das diese so bleiben.
Wenn das alles halbwegs passt, bounce ich alle Spuren als Audiofile und lade sie in ein neues Projekt hinein, welches dann zb den Namen "Track01_Abmisch" trägt.
Bevor ich mich dann ans Abmischen mache nehme ich noch ein paar Routings auf Gruppenkanäle vor.

[g=118]Bass[/g]
Schlagzeug
Instrumente
Gesang

oder so ähnlich.

Erst jetzt verwende ich [g=108]Hall[/g], Eqs, Panning und Kompression auf den einzelnen und Gruppenspuren.
 
Danke Euch beiden schon mal. Also habe ich bis jetzt wenigstens nicht alles verkehrt gemacht ;-)

Da ich absolut keinen Schimmer habe: was sind "Routings auf Gruppenkanäle" ?

Und wieder eine zweite Frage: Nach welchen Kriterien wende ich den Kompressor je Spur am besten ein?

Danke Euch noch mal und schon mal :)
 
Ich habe jetzt mal einen kleinen Ausschnitt aus dem Stück online gestellt. Das ist das reine Cubase-([g=32]MIDI[/g])File mit Effekten. Ich finde, es klingt noch nicht breit und transparent genug. Außerdem "ploppt" mir der [g=118]Bass[/g] an manchen Stellen zu laut.

Loop zum Hören

Please help me :)
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
743
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben