Widerruf: Kein Sex und Freibier für Alle - aber eine Feedback-Bitte...

  • Ersteller Ersteller NULL
  • Erstellt am Erstellt am
N

NULL

Guest
Ja, ja, wers glaubt, hört Selig...


Aber wo Du gerade schonmal hier bist. Ich brauche Deine Hilfe. Hab mal wieder gesündigt und mit Kopfhörer und Schrott-Soundkarte(Laptop) gemixt. Und meinte gestern noch, es wäre gut geworden. Dann heute der Schock. Oder bin ich einfach nur noch betriebsblind? Oder kann ich einfach nicht vernünftig abmixen?

Hört Euch den Testmix von Endlessly einfach mal an und sagt, was Ihr hier noch verbesserungswürdig findet. Ich denke, da geht noch einiges. Danke.

Der Track wurde wieder bis auf die Vox komplett in Reason gemacht, bis auf die Drums kommt diesmal Alles aus Subtractor-Modulen.

Ist mein erster quasi "Lovesong" und ich wollte hier kein großes Gefrickel, sondern ein einfaches Thema anwenden, das wie eine Welle an- und abrauscht und die Monotie des Wartens widerspiegelt (bla ;-) ). Ich hoffe, es ist so nicht zu "langweilig" geworden.

Danke im Voraus

marcoman

EDIT 23.08.04: Hier jetzt die überarbeitete Version von Endlessly
 
Hallo,
das Lied gefiel mir sofort!
Drums: Bassdrum zu schlapp, Breaks könnten ein wenig abwechslungsreicher sein
Die Sounds gefallen mir alle sehr gut.
Stimme zu leise (gute Stimme)
Vielleicht etwas zu viel Exciter
Kommt zu meinen Homerecording-Favoriten!

Gruß
chris
 
Also erstmal, ändere den Titel des Threads. Das ist blöd, so attention catching...

"betriebsblind": Jaja, der Sozialwissenschaftler...

Aber zum Track:
Ich find die Drums ein wenig zu dumpf. Die Vocals dürfen ruhig lauter sein und brauchen noch viel mehr Brillanz.

Sonst: Es passiert halt nicht soviel in dem Song (zumindest für eine (für mich) zu lange Zeit). Du hast zwar gesagt, dass es die Monotonie des Wartens widerspiegelt. Das mag stimmen, aber wird halt schon ein wenig langweilig mit der Zeit.

Der Schluss gefällt mir aber schon gut. Aber irgendwie hab ich immer darauf gewartet, dass noch mehr passiert. Du könntest so einen schönen Aufbau machen, leider tust du das nicht. Erst am Schluss kommst du "etwas" aus der Reserve.

Aber Potenzial hat das Ding auf jeden Fall.

Gruss

Mad

PS: Den Regen hast du von mir geklaut! :-D Nur Spass...
 
Hmm...schätze jetzt schuldest du uns aber mindestens eine heiße Nacht und einen Kasten Becks.

Naja, hallo erstmal!
Wenn du ein Thread eröffnest, dann bin ich ja förmlich gezwungen etwas zu posten. Will ja nicht meinen Server-Meister im Stich lassen! ;-)
Aber du weißt ja, soundtechnisch kann ich nicht so viel sagen, ausser das der Gesang ein bisschen zu leise war (da sollte ich mir aber mal an die eigene Nase fassen). Find ich aber mal schön einen Lovesong von dir zu Hören und ich mag deine Stimme. Da muss ich gleich wieder einen Vergleich ranziehen: Du hörst dich ein ganz kleines bisschen so an wie Thurston Moore. Hat aber nicht so viel zu bedeuten, im Moment vergleich ich jeden mit wem von Sonic Youth.
Das Lied an sich gefällt mir auch, aber ich würde noch ein paar Sachen ändern. Das ist zwar wohl Geschmackssache, aber ich finde, dass in das Lied ein Break rein könnte. Ausserdem finde ich, dass die Synthies im Hintergrund was von der Power nehmen. Ich glaube es würde sich gut anhören wenn du die Instrumente an einigen Stellen auf Schlagzeug, [g=118]Bass[/g] und Gesang reduzieren würdest, damit zum Refrain hin eine größere Steigerung einsetzen kann. Ansonsten finde ich das Ende zu lang zumal du ab 4:05 bis 5:56 konstant nur einen Ton spielst...ich hab eine kurze Aufmerksamkeitsspanne. :-(

Bis denne!
Daniel
 
Hallo nochmal,
habe das Lied eben mal laufen lassen, als ich mich mit einem
Kollegen unterhalten hab - der fragte glatt, was das für ne Mucke ist :)
Wir sind uns beide einig, dass diese gewisse Monotonie den Song
gerade interessant macht. Kann man bestimmt gut zu tanzen und
genausogut dabei abhängen ;)
Falls Du den Gesang nochmal lauter abmischst, stell's bitte wieder rein,
damit ich mir das auf CD brennen kann (für daheim)
Gruß
chris
 
Hi,

finde den Song auch richtig Klasse. Gerade die Monotonie des Songs gibt ihm wirklich dieses gewisse etwas. Aber es sollte noch eine kleine Bridge rein. Der Gesang könnte etwas lauter sein und die Drums noch ein wenig "fetter".
Aber ansonsten cooler groove. ;-)
Hat so etwas Britpop mässiges.

Gruß
Chris
 
Bis hierhin schon mal vielen Dank an Alle.

Der Mix scheint ja nicht so grausam zu sein, wie befürchtet. Kanns leider gerade nicht so beurteile, meine Ohren sind "zu". Muß mir das mit dem Kopfhörer-Gemixe eigentlich mal abgewöhnen, mach das ja auch nur der Nachbarn wegen. Hab leider nur abends Zeit.

@DonChris

Vielen Dank. Okay, die Drums nehm ich mir nochmal vor wg. Sound und Breaks. Das mit der leisen Stimme muß wohl stimmen, hat jeder bislang bemerkt. Hab eigentlich keinen Exciter benutzt, aber meinereiner "beißts" an einigen Stellen. Oh je, ich bin echt nicht so der Frequenzmeister, Musik machen macht deutlich mehr Spaß.

Den Track stell ich natürlich wieder rein, gibts dann eh bald auf meiner Site zum Download (okay, mit dem Begriff "bald" sollte ich vorsichtiger umgehen...eigentlich bin ich ja schon läääängst fertig.

Ich finde bisher eigentlich auch, daß die angesprochene "Monotonie" gut dazu passt, mache mir aber ob der Meinungen der anderen Feedbacker nochmal Gedanke zu einer kleinen Bridge...wenn ich dazu noch den Nerv habe...

Vielen Dank nochmal :-D

@souljacker

Ich bin aber heterosexuell, was nu?! :-D Na ja, mit dem Kasten Becks (empfehle Becks Gold) kriegen wir das vielleicht ja in der Zukunft mal hin... ;-)

Gesang zu leise, yepp, notiert. Ich mußte schmunzeln, als Du meine Stimme lobtest. Ich hab mich mit meinem Organ noch immer nicht so wirklich angefreundet und gerade bei dem Track kam mir schon der Gedanke, mal Dich anzuhauen. Da es aber auch ein "persönlicher" Track zu meiner jetzt fast vierjährigen Fernbeziehung ist, hab ichs dann doch selber gemacht. Thurston Moore? Schluck, danke, find Sonic Youth eh klasse. Ich hab bei dem Track musikalisch am ehesten an Yo La Tengo gedacht, die umkreisen ja auch gerne ein Thema und feedbacken dazu rum. Empfehle hier nochmal wärmstens "May I Sing With Me".

Okay, das mit dem Break/ der Bridge ist bedenkenswert, aber halt auch eine Sache der Überwindung. Würd halt gerne mal etwas "abschließen". Die angesprochenen Sythies sollten halt [g=94]Feedback[/g]-Gitarren simulieren. Okay, vielleicht gerade im Gesangsteil runterpegeln. Das mit dem Ende war eigentlich Absicht, mal gucken ob ich da a bisserl kürze oder noch einen "Event" dazupacke.

Vielen Dank auch an Dich, Zille!

@mad

Hihi, :-D , der Titel ist geändert...war auch als Spaß gedacht wg. Schmeidts Tittie-Track...sex sells halt! "Attention Catching", mh, dieser Anglizismus hat mich bisher verschont...klingt aber sophisticated ;-) .

Das mit den Drums, okay, da geh ich nochmal dran. Bei den Vocals redest Du von mehr "Brillianz". Habs bisher erfolglos probiert, weils da ganz schnell beissend und schneidend wird. Wie erwähnt, ein Frequenzmeister bin ich nicht gerade. Misch das dann aber eh im Projektstudio mit Speakern ab...mit Kopfhörern komm ich echt nicht zurecht. Okay, auf Dich wirkt es auf Dauer langweilig. Muß wohl doch nochmal über ne Bridge oder so nachdenken...
mal schauen...

Das mit dem Aufbau...mache ich normalerweise..aber gerade bei dem Track wollte ich es halt mal anders probieren. Aber ich denk drüber nach. Thanx!

Mit sozialwissenschaftlichen Grüßen - marcoman

@onedevotee75

Danke Dir, so wars eigentlich gedacht. Bridge, Drums, Vox sind notiert. Gracias!

------------------------------

Also, da geh ich dann nochmal dran...Vox, Drums, Bridge...ohje, schon wieder Arbeit...

Aber keiner hat gesagt, daß der Mix richtig kacke ist. Das gibt mir ja doch Hoffnung.

Eine Frage noch bezüglich Mastering/Lautheit. Hier war mir, als ich eine HR.de Sampler gemacht habe, aufgefallen, daß einige Mixes extreme Lautheit besitzen, aber trotzdem luftig und transparent sind (siehe Songs von Floppy8 bspw.). Ich hab da mal nachgefragt und erhielt die Antwort, daß die Floppy8-Songs noch gar nicht gemastered sind, sondern er schlicht geflissentlich in Samplitude den 0db-Pegel übersieht und fett übersteuert. Wie siehts da mit digital [g=99]clipping[/g] in Cubase SX aus? Wie macht Ihr das, jenseits von L1/2 oder ähnlichen Plugs???

grüße

marcoman ;-)
 
Hi,

auch ich finde den song sehr gut! kann mich bezüglich den beats den anderen nicht voll anschließen, da ich finde, dass ein "knackigeres" schlagzeug auch einiges an "smoothen" sound wegnehmen kann. in deinem fall klingt die [g=149]snare[/g] zb. ein bißchen "pappig", ich würds aber so lassen. is nat. geschmackssache.

den song würd ich als "treibend" bezeichnen, ... gefällt mir sehr gut. auch das intro ist sehr professionell, nur einzig die ryhtmus gitarre setzt für meinen geschmack zu laut ein, ich würd die einfaden.

einziger wirklicher "kritikpunkt" (der aber ganz ganz schnell zu beheben ist): der gesang sollte wirklich mehr im vordergrund stehen. und ja, auch ich finde deine stimme extrem passend!

fazit: sehr feines stück


lg gerf
 
Hach, das ist ja was... 8-/\ vielen Dank, gerf!

...dann düse ich jetzt mal los, um noch die angesprochenen Punkte zu korrigieren...hoffe, das endet nicht wieder damit, daß ich mich selber nachts um vier sappernd und gar nix mehr peilend vorm Laptop erwische.

Später dann die neue Version hier.

liebe grüße

marcoman
 
bin gespannt darauf, gutes gelingen

lg gerf
 
Ultrageiler Song, Marcoman, ich fahr hier voll ab: ich kauf Deine Pladde!

Den Sound krichste über die Boxen sicherlich noch geiler. Is aber schon sehr gut. Ich würd da nix groß ändern - eben nochmal über die Boxen mischen.

Tipp (gaaanz geheim!): Beim Harmoniewechsel (ich sach mal in der Bridge) probier doch mal unter den Gesang den gleichen Text GEFLÜSTERT zu legen (hihi, hab ich bei Kylie Minogue rausgehört... : )). Das peppt! Holt auch den Raum nach vorne.

Und diesen hohen Refraingesang (der sich wiederholt): leg den doch mal leise unter die zweite Bridge. Evtl. mit büschn Cross-Delay.

Und am Schluß - um nochmal zu steigern: Brüll doch irgendwas rein. Also, ich mein gebrüllt, nich gesungen. So richtig "desperate" Screams. So: ...."this is endless!...." oder so.... :-? ;-) Die tuste dann ganz leise machen und gar keinen [g=108]Hall[/g] druff. Center oder Mini-rechts......

Ich glaub das funzt: Stells unbedingt nochmal rein, fgalls Du das ausprobieren soltest (is ja auch nich der Superaufwand hihi....)

GO FOR IT!!! :-D :-D :-D

P.S.: Geiler Song, SUPERATMO!!!!!!!! :-o ;-) :-D
 
....habs jetz über Phones gehört: Geil!!!!!! Jetz weiß ich wie das tun soll: endgeil, Alder, echt! :-) [g=149]Snare[/g] nochn büschn punchiger. Vielleicht doch eine ausm Sampler nehmen?



.....egal: endgeil: diese ethno-highlandermäßigen Granularflächen - electric düdelsäck....... HAMMER!!!!! :-o :-) :-) :-)



P.S.: Das middem amtlichen Sound würd voll in die 80ies Revival passen!!!! ;-) :-) Darf ich drauf singen? ........... :-(
 
hallo marzomann,

hab mir gerade mal dein neues werk reingezogen.

das ist ein netter angenehmer song den man sich so reinziehen kann - ohne abschalten zu müssen. das ist doch schon mal positiv.

als ich hier allerdings ein bisschen gelesen habe, hab ich gar nicht mehr gemerkt, dass der song noch im hintergrund läuft. daher meine annahme: der ganze song plätschert etwas. ist also kein hit - eher ein gemütliches beiwerk deines albums.
für einen hit würde das refrain/hook-mäßige fehlen. der ohrwurm halt. aber ich glaube das ist auch gar nicht der anspruch dieses liedes. du wolltest halt einfach deinen gefühlen freien lauf lassen wegen deiner fernbeziehung - und dafür ist der song wahrscheinlich perfekt.
nettes ding - und die "echten" dinger sind eh immer die besten.

übrigens: deine stimme finde ich nicht schlecht. warum machst du eigentlich deine songs schon immer im ersten beitrag nieder? doch nicht etwa um negativem [g=94]feedback[/g] vorzubeugen ;-)

grüße schmeidt
 
Geiler Song,
sparsame Harmonisierung passt zum Thema,
das einseitige strumming der gitarren ist klasse, nervt ein klein wenig gegen ende, vielleicht sollte das mal im refrain ein wenig in den hintergrund um dann wieder nach vorn zu kommen...
gesang sitzt nicht sicher auf den tönen, wackelt
.. wie du das mit den klampfen in reason machst, musst du echt nochmal verraten...

marcoman? Find ich gut!

Kasimiruslav
 
Sind das Klampfen oder ist das der Subtractor? :-?
 
Hallo.

Ich habe die ganzen Postings nicht gelesen, schreibe sicher auch nicht viel neues :)

Also der Sound der ganzen Sache geht beinahe in Ordnung, allerdings halte ich die Sache für ein wenig zu stark komprimiert. Da ist außerdem so ein hoher Pfeifton, der macht mich gerade KRANK! Ist das ein Synth? Klingt nach [g=94]Feedback[/g] und tut echt in den Ohren weh auf Dauer. Die Bassdrum geht völlig unter, die muss lauter.

Der Gesang ist mir ein wenig zu indifferent, könnte präziser sein was die Tonhöhen angeht.

Ansonsten wird das bestimmt ein Ohrwurm, obwohl die Sache noch ein wenig Abwechslung vertragen könnte.

T.
 
@all

Ähm ja, was soll ich sagen... :-? ...vielen Dank, mit soviel Lob und konstruktiver Kritik habe ich nicht gerechnet!

Ich hab mich gestern abend/nacht noch einmal drangesetzt und unter Berücksichtigung der Anregungen "Endlessly" nochmal feingeschliffen.
Das Resultat gibts weiter unter. Gesang dürfte jetzt lautstärkenmäßig stimmen, aber man hört halt auch die von kasimiruslav zurecht angesprochenen "Wackler". Bin halt nicht grad der sicherste Sänger...und etwas aus der Übung. Aber nochmal trälern hatte ich keene Nerven zu...

So, eine neue Bridge gibts nicht, ich hab da rumgefrickelt, aber irgendwie war das nicht so dolle.

Deshalb falllen nach dem zweiten Refrain jetzt zunächst die Drums weg (ich hoffe, der Bruch ist nicht zu stark) und das ganze baut sich dann nochmal als Welle auf, bevor die Drums wieder einsteigen und die Subtractor-Gitarren langsam das Ende einläuten. Ach ja, die Idee von DaObi mit dem Schrei fand ich gut. Ich hatte gleich was wie Floyds´"Be careful with that axe, Eugine" im Kopf...mein Schrei ist aber sicherlich nicht derart genial geworden. Passt aber ganz gut, finde ich. Ach ja, heiser bin ich jetzt auch...und meine Nachbarin guckt mich jetzt immer so merkwürdig an... :-D ...

Ansonsten hab ich noch hier und da dezent an der Hammond gedreht (Leslie), ein zwei zusätzliche Fills, Gesang hochgedreht, am Anfang einen kleinen Reverse FX genommen, damit der Einstieg der Klampfe nicht so hart war (das mit dem Faden kam nicht so gut, DaObi) und hab die Endlessly-Delays jetzt ein- statt ausgefadet. Bla supp. Ach ja, das ganz dürfte jetzt auch etwas lauter kommen, hab einfach mal übersteuert. Hat gefunzt, kein digitales [g=99]clipping[/g]. Liegt das an der 32bit Verarbeitung, oder wie? Alle warnen doch immer wg. digitalem [g=99]Clipping[/g]. Kann mich da mal jemand aufklären??

@Kasimiruslav

Wow, das hör ich gern, aus so berufenem Munde...das mit den Reason-Gitarren erkläre ich gern, poste oder maile nächste Woche ein paar Patches mit erklärenden Worten.

@schmeidt

Auch vielen Dank an Dich, hat mich gefreut. Du hast recht, eine Hit-Nummer ist es nicht. Ist halt auch neben beschriebener Thematik, das hast Du auf den Punkt erkannt, eine konzeptionelle Sache. Der Track wird der letzte Song auf der EP sein...und der soll hat einfach dahinrauschen und dann verschwinden...deshalb auch der lange Fade (Fades mag ich ansonsten nicht so).

Warum ich da gleich so kritisch rangehe? Also, mit der Vermeidung von negativer Kritik hat das nix zu tun, wäre ja eh reine Selbstverarsche, die einen nicht weiterbringt. Ne, ich denk einfach, daß ich ein relativ selbstkritischer Mensch bin. Ein bisschen Bescheidenheit hilft auch, auf dem Teppich zu bleiben und die Sachen halbwegs objektiv zu beurteilen. Ich hab hier auf der Site schon ziemlich viel geiles Zeugs von Euch gehört und von daher bin ich mit meinem Kram öfter auch mal etwas unsicher. Ich dachte am Anfang auch wirklich, der Mix sei totaler Schrott, meine Ohren waren einfach derart "zu", daß ich da keinerlei Peilung mehr hatte.

@DaObi

Ich hoffe, Du hattest noch keinen Herzinfarkt :-D ;-)...hat mich super gefreut, ich hoffe, die Schrei-Sache ist einigermaßen in Deinem Sinne. An der [g=149]Snare[/g] hab ich nix mehr gemacht, hab die zwar mehrfach ausggetauscht, aber dieser pappige Touch gefiel mir letztendlich am Besten, auch zur Erhaltung des LoFi-Feelings. Sollte halt generell nicht zu glatt und etwas trashig klingen, das Ganze.

Oh je jetzt hab ich schon wieder ganz schön viel gesabbelt. Hier jetzt aber die überarbeitete Version von Endlessly

So, ich sag schon mal bis "nächste Woche"! Fahre jetzt nämlich zu meiner besungenen Süßen. Über weiters [g=94]Feedback[/g], insbesondere was Ihr so zu den Änderungen sagt, würde ich mich sehr freuen.

liebe grüße an alle

marcoman :-D
 
:bass2:

von gut zu sehr gut würd ich mal meinen.

habs jetzt leider nicht über allzu gute boxen gehört, aber mir kommt das signal fast zu laut vor, viel. irr ich mich aber auch (weil du das wegen dig. [g=99]clipping[/g] angesprochen hattest)


der schrei, hihi, naja, für meinen geschmack klingt der zu sehr nach, "hilfe ich werd gleich abgeschlachtet" und nicht nach, "mein herz zerbricht vor sehnsucht" ... oder nach nochmaligem hören sogar nach: "hilfe, ich fall vom berg" schrei :-D


wie gesagt, die drums hatte ich von anfang an gelobt, wie sie sind, ... pappig, aber dafür treibend ... muss nicht immer alles knackig sein.

Kasimiruslav hat bzgl. gesang leider recht, dass durch das lauter drehen auch die wirklich nur sehr kleinen unsicherheiten hervorkommen, ... wenn du das ganze veröffentlichen willst, würd ich da schon viel. die eine oder andere strophe nochmal neu trillern.

lg gerf
 
Sind das Klampfen oder ist das der Subtractor?

Richtig, kommt alles aus dem Subtractor, ausser eine Acoustic-Klampfe, das ist der NN-XT.

@gerf

jepp, vielen Dank. Das mit der Stimme ist wohl (leider) richtig, für den Anfang ists aber okay, zumindestens für mich. Aber das geht sicherlich noch besser, das stimmt. Das mit dem Schrei...nach mehrmaligem Hören...geb ich Dir auch recht, muß jetzt selber etwas dabei schmunzeln. Ich denke, daß Signal clippt nicht, aber kann es sein, daß der Bassgrundton etwas dröhnt?

Danke nochmal

marcoman
 
Hi Marcoman!

Hab das Teil gerade gehört.
Wirklich gut...
im einzelnen:

Komposition:
Hm, etwas günstig durch die doch gut erkennbare Monotonie der Harmonisierung, um es positiv auszudrücken:
Minimalistisch.
Leider betrifft dieses Statement auch die Melodie, da hätte ich mir im Verlauf des Songs doch eine Art Steigerung gewünscht, die ich leider nicht erkennen kann.

Arrangement:
Sehr schön, zwar auch nicht mit Abwechslungsreichtum gesegnet, aber dafür sehr solide.
Das geilste ist für mich nach wie vor diese Pseudogitarre auf jeden Viertelschlag. Der Sound ist einfach geil und hat nen hohen Wiedererkennungswert. :-)

Spiel:
Also das Gefrickel gegen Ende, diese leichte Chaossession... nee, die hätte IMHO net sein müssen.
Wenn, dann hätte das lieber ein echter Gitarrist machen sollen. Ein halbes Solo auf nem Synthi klingt eben nicht.
Der Gesang ist manchmal etwas schwach, auch hier hätte ein professioneller Sänger dem Lied noch einiges Gutes tun können.
Alles in allem aber ganz gut.

Tontechnik:
Wirklich gut gemacht.
Klingt sauber, differenziert aber trotzdem druckvoll.
Einziges Manko: Die Vocals hätten vielleicht etwas mehr Kompression vertragen können, manche leisen Stellen gehen einfach unter.
Man hätte diese womöglich auch automatisieren können.

Rund um ein sehr gelungenes Werk, wie ich finde.

Grüße

Markus
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben