Wichtige Dinge die man bei der Vocal Bearbeitung beachten sollte

  • Ersteller Ersteller KravenZ
  • Erstellt am Erstellt am
KravenZ

KravenZ

Registriert
12.05.03
Beiträge
83
Reaktionen
2
Punkte
118
Hi,

Wollte euch mal fragen was man bei der Bearbeitung von Vocals am besten beachten sollte. Also wie sollte ich den [g=322]Compressor[/g], EQ etc. am besten einstellen.
Ich weiss, dass es kein allgemeingültiges Rezept gibt aber paar Tips wären nett.
Meine Bearbeitung hört sich nie so cool an wie bei Tracks im TV ^^
 
Meine Bearbeitung hört sich nie so cool an wie bei Tracks im TV ^^
:D :D :D

Ich weiss, dass es kein allgemeingültiges Rezept gibt aber paar Tips wären nett.

EDIT: DAFÜR GIBTS PRESETS


mein tipp ist dir n buch zu kaufen
siehe service--- produkt bewertungen!

Sehr cooler Thread,
herzlich willkommen auf dem board ;)
 
Also wie sollte ich den [g=322]Compressor[/g], EQ etc. am besten einstellen.

EQ: ausgewogene Mitten und seidige Höhen einstellen
LowCut unterhalb von 50 HZ

[g=322]Compressor[/g]: nicht zu stark einstellen, damit
der Gesang am LEben bleibt


pauschal kann man nur sagen:
HÄNGT VON DEINER ROHAUFNAHME AB!

sehr allgemeine Frage, sehr allgemeine Antwort.


Schau mal hierhin!
auf der Seite gibt es eine Abteilung namens "Tontechnik"
Da stehen relevante Frequenzen drin. und viel Wissenswertes.

Da steht sogar, wie man welches [g=116]Mikrofon[/g] wo hinstellen sollte,
wie man es ansingen sollte und welche EQ und Compressoreinstellungen
sinnvoll sind.


Ich empfehle dir Kjaerhus Classic-[g=322]Compressor[/g].
Schau in die Anleitung von dem Teil, da steht ein Geheimtipp drin,
wie man druckvolle Vocal-Tracks mit knallenden Konsonanten hinbekommt.
In die Fresse-Sound... Das ist doch, was Du willst, oder?
 
Perfekt. Vielen Dank. Das ist genau das was ich gesucht habe. Bei weiteren Fragen melde ich mich ;)

Schönen Gruß,
KravenZ
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben