Werbefläche vermieten/ selber nutzen

BenS

BenS

Registriert
09.10.05
Beiträge
4.177
Reaktionen
2
Punkte
4.477
Hallo,

wie der Titel schon vermuten lässt, geht es um eine kleine Werbefläche. Diese ist an unserem Wohnhaus angebracht und diente bisher als Ladenschild. Da der Laden nun aber geschlossen und die Ladenfläche zur Wohnung umgebaut ist, ahben wir diese Fläche zur freien Verfügung bekommen. Nun stellt sich uns die Frage was damit machen und auf was müssen wir achten?

Aber erstmal ein paar Fakten.

Die Fläche setzt sich aus zwei Schildern (2x0,5m) zusammen, die mit der Hauswand ein Dreieck ergeben.
Die Schilder waren wohl mal beleuchtet, allerdings sind sie dies nicht mehr, da vermutlich die Leuchtmittel defekt sind, oder der Stromanschluss gekappt wurde. Eine Beleuchtung wieder herzustellen, sollte aber das kleinste Problem sein.
Diese Schilder sind schon länger dort angebracht, eine Genehmigug zum Anbringen brauchen wir also nicht mehr.

Brauchen wir eine Genehmigung diese Fläche für Werbung zu Verwenden? Wenn ja woher bekmmen wir sowas? Zumal diese Fläche ja bisher auch schon zu Werbezwecken verwendet wurde, allerdings eben nur für den ansässigen Laden.

Was kann man ungefähr für so eine Fläche an Einnahemn erzielen? Macht es überhaupt Sinn sich da um was zu kümmern.
Das Haus steht an einer gerade im Berufsverkehr viel befahrenen Straße in Stuttgart/ Bad-Cannstatt. Der BurgerKing ist zwei Straßen weiter und da dachte ich, dass der evtl Interesse hätte.

Falls sich das Vermieten nicht lohnt, würden wir die Fläche selbst nutzen. Enstsprechende Schilder könnten wir günstig von nem Kumpel bekommen... Macht das in euren Augne mehr Sinn?


Ich weiß das es sich hier nicht wirklich um Musikrecht dreht, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit sowas gemacht...
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben