![bensummerfield](/data/avatars/m/18/18983.jpg?1485763043)
bensummerfield
- Registriert
- 17.04.05
- Beiträge
- 9.151
- Reaktionen
- 10
- Punkte
- 13.542
war das jetzt einfacher als die für dich 5 einfachen begriffe zu erklären?
genau!
ich erkläre kurz - wobei ich nur erkläre und diese ansichten nicht zwingend selbst vertrete (siehe oben)
kein frontpage oder "homepage maker" oder was für programme es da auch immer gibt nutzen. am besten alles von hand tippen in nem text editorKeine billigen Generatoren
h1-h7 sind größenangaben für html überschriften. die kann dann ein "crawler" / eine "spider" / ein "robot" (das programm, das deine seiten durchsucht für google z.b.) besser erkennen und die seite besser "lesen".h1-h7 Überschriften
keinen unnötigen bimbatsch im html code, wie er grade von "generatoren" oft produziert wird.schlanken Code
alt tags = alternative angaben zu einem bild, wenn es mal nicht angezeigt werden kann oder jemand einen text-browser nutzt oder wie auch immer. du kennst vielleicht auch den effekt, dass ein text erscheint, wenn du über ein bild drüber fährst auf ner page (nur im firefox und opera glaub ich)....das ist dann auch der text, der im "alt" tag steht.Bilder mit Alt_Tags
das sieht dann so aus:
<img src="bild.jpg" alt="der text, der das bild beschreibt">