
Micher
- Registriert
- 03.03.11
- Beiträge
- 41
- Reaktionen
- 6
- Punkte
- 70
Hallo 
Ich habe aktuell die Kombi aus Rode Wireless Go als Funkstrecke und daran die Rode Lavalier Go.
Leider bekomme ich Clipping, sobald gesungen oder gerufen wird - kein Wunder, die Dinger sind ja auch nur auf normale Sprechlautstärke ausgelegt.
Auch kann man bei den Wireless Go die Empfindlichkeit nicht regeln. Es gibt zwar einen Regler, aber der regelt den Output (wenns also schon im ADC clippt, wird durch den Regler das geclippte Signal nur leiser, aber nicht weniger geclippt). Ansonsten finde ich das Wireless Go aber super und will auch dabei bleiben.
Mein Gedanke ist jetzt, das Problem zu lösen, indem ich das Lavalier Go durch ein anderes, weniger empfindliches Lavalier-Mic ersetze.
Bei den Specs kenn ich mich aber nicht so aus. Worauf soll ich achten?
Ich finde bei Lavalier-Mics oft die Angaben
- Empfindlichkeit, zB -33.5 dB (0 dB = 1 V/Pa bei 1 kHz)
- Impedanz, zB 3000Ω
Meine Fragen:
- Ist es so einfach wie ich hoffe, nämlich dass, wenn ich das Rode Lav mit -33,5 dB Empfindlichkeit ersetze durch ein anderes Lav mit zB -42 dB Empfindlichkeit, dass dann einfach 8,5 dB weniger Pegel im Wireless Go ankommt?
- Spielt die Impedanz eine Rolle? Ich hab das Konzept von Impedanz leider nie richtig verstanden bzw weiss nicht, was passiert, wenn man ein Gerät an ein anderes mit einer unterschiedlichen Impedanz anschließt.
Danke für jede Hilfe, viele Grüße
Micha
Ich habe aktuell die Kombi aus Rode Wireless Go als Funkstrecke und daran die Rode Lavalier Go.
Leider bekomme ich Clipping, sobald gesungen oder gerufen wird - kein Wunder, die Dinger sind ja auch nur auf normale Sprechlautstärke ausgelegt.
Auch kann man bei den Wireless Go die Empfindlichkeit nicht regeln. Es gibt zwar einen Regler, aber der regelt den Output (wenns also schon im ADC clippt, wird durch den Regler das geclippte Signal nur leiser, aber nicht weniger geclippt). Ansonsten finde ich das Wireless Go aber super und will auch dabei bleiben.
Mein Gedanke ist jetzt, das Problem zu lösen, indem ich das Lavalier Go durch ein anderes, weniger empfindliches Lavalier-Mic ersetze.
Bei den Specs kenn ich mich aber nicht so aus. Worauf soll ich achten?
Ich finde bei Lavalier-Mics oft die Angaben
- Empfindlichkeit, zB -33.5 dB (0 dB = 1 V/Pa bei 1 kHz)
- Impedanz, zB 3000Ω
Meine Fragen:
- Ist es so einfach wie ich hoffe, nämlich dass, wenn ich das Rode Lav mit -33,5 dB Empfindlichkeit ersetze durch ein anderes Lav mit zB -42 dB Empfindlichkeit, dass dann einfach 8,5 dB weniger Pegel im Wireless Go ankommt?
- Spielt die Impedanz eine Rolle? Ich hab das Konzept von Impedanz leider nie richtig verstanden bzw weiss nicht, was passiert, wenn man ein Gerät an ein anderes mit einer unterschiedlichen Impedanz anschließt.
Danke für jede Hilfe, viele Grüße
Micha