Ja, ich kann ein zweites Plugin for free auswählen. Als erstes habe ich Scheps Parallel Particles genommen, abgefahren das Ding. Hatt ich nicht auf dem Schirm, aber heute die halbe Stunde dazu mit Andrew himself gesehen. https://www.waves.com/plugins/schep...ndrew-scheps-mixing-scheps-parallel-particles MDMX Distortion Modules https://www.waves.com/plugins/mdmx-distortion-modules - Sind sogar 3 Plugins in einem. - Saturation kann ma ja nie genug haben. Infected Mushroom Pusher https://www.waves.com/plugins/infected-mushroom-pusher - Das ist wohl so ein Multi-Plugin (ähnlich vielleicht IKM One, das ich bereits habe) Torque https://www.waves.com/plugins/torque - geht mal in eine ganz andere Richtung - Setzt das irgendjemand gewinnbringend ein? Danke schon mal für eure Meinungen.... und gute Nacht für heute!
Wie Torquest du mit mir?! Warum Torque? Einfach: Mushroom Pusher macht im Grunde nichts anderes als IKM One (das du schon hast) und Scheps (das Du nun auch hasst).^^ Die MDMX Dinger sind nice, machen aber MM nichts, was Du nicht bereits mehrfach hast (irjendwann isset ooch mal joot). Denke, wenn vorhanden, mit Abbey Road Distortion, Saturn etc. ist man eigentlich doch gut ausgerüstet. Torque hingegen "KANN" sehr gut eingesetzt werden, wenn z.B. Mixe nicht translaten oder es zu Maskierungen aufgrund der Tonalität kommt. Z.B. sind Kicks häufig irgendwo im Bereich F-F#-G gestimmt. Mit Ausnahme des G reibt sich das natürlich übel mit einem Song, der starkt auf dem Grundton E rumpimmelt. Ich weiss, es gab kontroverse Threads zum Thema Drum-Tuning, aber es kann darüber hinaus sein, dass das Voicing eine Drum einfach nicht zum Rest passt, hier kann Torque helfen. Oder schlicht durch Resonanz einfach mehr Bimmsen, ähnlich wie UAD - Little Labs Voice of God. Schon ein Spezialist, aber kann watt. Ist halt mM eher was, wenn man auf den Source-Sound keinen oder wenig Einfluss hat.
Ist das einzige was gut scheint und brauchbar ist, der Mehrzweck höher ist. Der Rest sind Klümpchen Programme die man sich ganz einfach per Send selbst bauen kann. Kannst du nur aus dem Zeug auswählen ?
Klar doch nicht 100 % aber flexibler gezielter und besser genauso gut ganz bestimmt. Hast du keine Pitch tools hast du kein Filter hast du keine Sends gar nix in der Daw? Auch dieser Infected Mushroom Pusher mach ich schon lange Parallel wenn ich bock drauf habe bzw wenn ich meine das ich es bei einer Mischung brauche. Das ist einfach nur Spielzeug, darum frag ich ja ob er nur aus diesen Plug-ins wählen kann. Das müllt doch nur die Platte zu.
@MountainKing Wenn die drei Plugs die einzigsten sind, aus denen Du auswählen kannst, dann würde ich auch Torque nehmen, mit der gleichen Begründung wie @muffy
Jo den Imp nutze ich auch. Ist wirklich Spielzeug, kann aber gut kommen, wenn's "künstlich" bzw. Poppig klingen soll. Oft das einzige Plug neben dem ds1mk3 auf meinem master bus.
Aha, ich danke euch schon mal. Ja, muffy, so in tewa waren das in Bezug auf Torque auch meine Gedanken. Das scheiont wirklich mal ein Tool zu sein, das es nicht schon zu Hunderten auch anderswo gibt. Mal schauen, aber es könnte dann doch darauf hinauslaufen. Aber ich bin gerne noch an anderen Meinungen interessiert.
Ich würde den Pusher nehmen, mir dem Rest kann ich nichts anfangen und ich hatte Mal irgendwann ein Auge drauf geworfen.
Würde persönlich auch Torque nehmen. Finde es gar nicht mal so unclever wie das Ding arbeitet. Der atonale Transient bleibt unangetastet, nur der tonale Body wird manipuliert. Abgesehen vom Stimmen einzelner Drums kann man auch sehr schön nervige Snare aus OHs minimieren etc. Und das Marketing bei Waves ist mal wieder zur Hochform aufgelaufen, allein dafür würde ich das Ding mitnehmen: Waves Organic ReSynthesis Technology = W.O.R.S.T. Parallel Particles finde ich eigentlich auch nicht schlecht, nur komme ich mit dieser Matchbox/Hot Wheels-Ästhetik einfach nicht klar.
Ja, in der Tat. Das ist eigentlich Deal-Breaker. Aber Andrew hat's so schön vorgestellt und erklärt....
OK, danke. Ich habe wirklich Torque genommen. Nun noch was anderes: Wenn man das Waves Abbey Road Bundle verkaufen wollte - kann man das zusammen machen? Oder muss man alle Plugins einzeln abgeben?
Wenn Du AR als Bundle hast (also m.E. nur eine Serial für das Bundle) dann gehts am Stück. Wenn die einzeln zusammengekauft wurden, dann nicht.