Welches Tool um automatisch Resonanzen zu entfernen (Soothe und Co)

  • #21
Joa.... Ich bräuchte aber eher 20 deesser die auch noch alle für sich entscheiden welche Resonanz wichtig ist und welche nervt :D
Ach so.
Ja, das bräuchte ich auch. :D
Mal 20 DEsser mit eigenen Bändern in Serie schalten. (Tipp)
:tears-of-joy:
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix und Schlumpfpeter
  • #22
Wenn ich bei meinen Samples noch "Glanz" oben drauf lege, zerfrisst einem der Glanz recht schnell das Trommelfell :D

Bei mir ist eher die Frage, lege ich den 6db highcut auf 8khz oder 4khz? :D
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix und Gast92251
  • #23
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix und Schlumpfpeter
  • #24
Oh, dann benutzt Du wohl etwas andere Samples. :D
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix, Gast92251 und Schlumpfpeter
  • #25
wie haben das all die Tonleute nur in den Jahrezehnten zuvor geschafft,

Der Komponist konnte komponieren.
Der Musiker beherrschte sein Instrument.
Der Tonmann war ein leidenschaftlicher Könner, dem kein Aufwand zu aufwendig war.
Und der Masteringengineer musste nicht nur laut machen.

Ich frag mich nur woher diese Unsicherheit kommt, alles der Technik zu überlassen und
einen überzüchteten Mix anzustreben.

Rhetorisch gemeint. Ich hab die Entwicklung miterlebt.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251 und ModulationMatrix
  • #27
Oft nehme ich es auf resonanzigen Vocals, die klingen danach aber auch irgendwie näselig bzw komisch.
Mikrofonauswahl? Pos, Raum etc.?
gar Künstler/in von vornerein iwie resonanzig o. näselnd soundend?
Snippet wär jetzt doof, oder, zwecks Überlegung Abilfe?

Snippet darf ich leider nicht posten von der Sängerin jetzt. Aber es geht schon um einen leichte knödeligen Bereich um 2k. Wobei ich finde dass menschliche Stimmen da einfach generell oft Resonanzen hat, bzw. man findet das sehr häufig in Aufnahmen. Hört man auch oft genug in alten Songs, da wurde sowas einfach stumpf dringelassen. In manchen Songs türmt sich da polyphoner Hauptgesang zu einem einzigen Gekeife auf, zumindest für meine Ohren.
 
  • #28
Können diese Tools auch entscheiden, ob eine Resonanz dem Sound gut tut oder ziehen diese kompromisslos das Leben aus der Spur?

Gehe ich steilflankig durch die Frequenzen könnte ich pro Spur 20 filtern. Nehme ich nur die raus, die ich so hören kann und als störend empfinde ist es mal eine, ganz selten mal 2 oder 3, aber locker in 30-50% der Fälle ziehe ich da nichts raus.

Wie machen die Tools das? Hatte immer das Gefühl, dass die den Sound tot machen oder gibts da etwas, was wirklich sinnvoll und es besser macht als man es selber könnte?

Zustimmung.
Zumal, wenn sich bei Instrumenten die Tonhöhe ändert, es eh wieder neu angefahren und/oder mitwandern müßte, wenn diese Frequenz Bestandteil ist. Je nach Material halt.

Das Ding ist - wie haben das all die Tonleute nur in den Jahrezehnten zuvor geschafft, ohne solche Tools auszukommen... Frage ich mich in der Tat bei der hippen Pluginflut immer öfter.

Natürlich weiss man jetzt nicht, wo bei MM der Schuh genau drückt, klar.

Also Soothe und MSpectralDynamics arbeiten ja in der Frequenzdomäne (statt in der Zeitdomäne). Da gelten wieder ganz andere Regeln und sowas wie ein Notch Filter auf fixer Frequenz ist gar nicht nötig. Dort wird bildlich gesprochen einfach der Frequenzgang geglättet. Das führt schnell zu künstlichen Ergebnissen, deswegen kann man den Arbeitsbereich einschränken, aber auch da muss man aufpassen was man tut. Es ist schon ein bissl ein Hexenwerkzeug.
 
  • #29
DSEQ
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix
  • #31
Wobei ich finde dass menschliche Stimmen da einfach generell oft Resonanzen hat, bzw. man findet das sehr häufig in Aufnahmen.
Ja, richtig. Wers nicht kennt:


Hört man auch oft genug in alten Songs,
öhmja... stört mich nicht. Oder fällt mir nicht auf?
Resonancen - Stimme oder Instrumente - gehören doch zum charakterlichen Klangbild. Filtert man das z.B. bei Streichinstrumenten weg, klingts nicht mehr wie Cello sondern nach Synth. Grob formuliert.
Aber du möchtest ja nicht wegfiĺtern, sondern nur abdämpfen, ja?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Gel Mitglieder 12893 und ModulationMatrix
  • #32
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix
  • #33
Der beste Helfer gegen Resonanzen ist den Solo Button zu deaktivieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Gel Mitglieder 12893 und Gast92251

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben