Aaaalso, ich hab auch mit einem akustischen Drumset in einem Proberaum damals angefangen, was natürlich zum üben und richtigem Krachmachen echt das beste ist. Irgendwann und zwei Wohnungen später musste ein e-drum her, da der Dachboden und die Nachbarn halt kein akustisches Drumset dulden würden.
Das Spielgefühl ist definitiv "anders" und macht erst ab 1000€ sets richtig Spass oder man muss mit mehreren kompromissen rechnen, wobei ich bedenke das es einem 9- Jährigen wahrscheinlich wurst ist wie genau die Schläge jetzt sind oder das Spielgefühl beurteilt, mein 8- Jähriger Sohnemann haut auch auf meinem rum als gäbe es kein morgen mehr.
Habe das gesamte Drumset vom Boden entkoppelt mit Mdf- platten und Tennisbällen, sodass halt der Trittschall etwas gedämpfter ist und hatte bis heute auch auf nachfrage keinerlei Probleme mit meinen Nachbarn. Ich finde jegliches Abdämpfen vom Akustschen sets hört sich 1. Nur sch..... an und lässt sich genau so "unecht" spielen wie ein e-drum also wenn du Geld auf Tasche hast hol dir ein Roland set mit Meshheads, ich persönlich hab dieses
https://www.thomann.de/de/millenium_mps600_edrum_profi_set.htm
Ist auch nicht schlecht aber man muss basteln, benutze das set mit ezdrummer, also ein Programm für cubase indem man mittels Midi ein e-drum einspielen kann und es hört sich wie ein echtes an, klappt auch sehr gut und vom Sound her ist es wirklich wie ein richtiges. Aber das Spielgefühl lässt zu wünschen übrig. Wir machen da mit Grindcore und härtere Metalstücke und für schnelle breaks oder blastbeats sowie doublebass spielerien kommt das set an seine Grenzen und man muss dden Drumcomputer genau einstellen und justieren in mühseliger feinarbeit.
lange rede kurzer Sinn, wenns geht fahr mit dem bub in nen Proberaum um ein echtes zu spielen oder ein "besseres" E-drum, wenn der Jung mal iiiirgendwann damit aufnehmen will find ich die e-drum Variante besser wie ein akustisches, da du nicht mit 8-10 Mikros hantieren musst, brauchst dementsprechend grosses Interface etc. Beim e-drum, kabel rein, cubase an ab geht die Post