welches recording programm empfehlt ihr?

  • Ersteller Ersteller devil_fahrer
  • Erstellt am Erstellt am
D

devil_fahrer

Registriert
11.11.10
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
13
da ich gern meine band aufnehmen möchte, brauch ich noch ein Programm. Welches könnt ihr empfehlen, was nicht ganz so verwirrend aufgebaut ist. Was gibt es zu Alternativen zu cubase und was kosten die?
 
Welches könnt ihr empfehlen

Reaper, Protools
Cubase offenbar nicht,... :D

Aber laut deiner Beschreibung vielleicht am ehesten noch Sonar oder Studio One.
 
Mit was für einem Audio Interface willst Du denn die Band aufnehmen und wie aufwändig möchtest Du denn das ganze betreiben ? Für einen Stereo- Mitschnitt würde ich einfach einen mobilen Recorder nehmen. Ach ja, was hast Du denn alles an Material zur Verüfung. Darf´s auch ein Mac sein oder so ´ne olle Windoof Gurke ? Erster kostet zwar mehr Geld spart aber jede Nerven.
 
Windows Audio Recorder.
Kostet: Nix.

Ansonsten, falls Du das nicht zufriedenstellend finden solltest: Woher soll ein Antwortwilliger wissen, wie warum und was Du wo aufnehmen willst?
;)
 
also habe mich gerade beraten lassen, dass ich am besten mit einem focusrite saffire, meinem soundcraft 12 Kanalmischpult aufnehmen werde.
Will Bandmitschnitte machen.
 
will mir das für 400 euro kaufen, saffire pro 40
 
Warum nicht Cubase, Essential zB.

In deutsch, ne Menge Hilfe im Netz, ich kann es nur empfehlen.
 
Wenn Du wirklich das Saffire Por 40 nimmst, kannst Du das Mischpult weglassen.
 
eigentlich schon, mach ich dann den EQ nur in Cubase?

Wir proben auch komplett mikrofoniert, d.h. alles übers mikros ins mischpult, dort aus den AUXen dann in den kopfhörervorverstärker(leider nur behringer) und dann hat jeder seinen eigenen mix.
Hast du ne bessere Idee?
 
eigenwerbung:
guxu hier oder hier
kriegst du ein extrem solides und auch wohlklingendes usb audi-interface mit der einsteigerversion unserer auf einfache benutzung optimierten software. die ich natuerlich waermstens empfehlen kann. im gegensatz zu audio-interfaces die nicht direkt am pci(e) oder pcmcia bus haengen (aufgrund von prinzipbedingt hoeheren latenzen).
 
eigentlich schon, mach ich dann den EQ nur in Cubase?

Wir proben auch komplett mikrofoniert, d.h. alles übers mikros ins mischpult, dort aus den AUXen dann in den kopfhörervorverstärker(leider nur behringer) und dann hat jeder seinen eigenen mix.
Hast du ne bessere Idee?

Wenn das Pult Direct-Outs hat würde ich es tatsächlich mitnutzen. Dann könnt Ihr wie gewohnt Eure Monitormixe nutzen und schneidet die Spuren separat in Cubase (oder was auch immer) mit.
 
ich find TRACKTION 2 ein ganz gutes aufnahmetool. bisserl was anderes
als der typische "cubaseverschnitt"-sequenzer.

ansonsten natuerlich REAPER.
 
es ist ein soundcraft m12 pult, hat also direct outs.
könnt ihr ein anderes interface mehr empfehlen? oder mir noch einen tip geben?
 

Zurück
Oben