Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also das ist dann auch leise genug wenn der [g=116]Mikrofon[/g] im Pc Raum ist?
Sieht das Gehäuse in echt auch so kindisch aus?
Denn ich ziehe bald um und kann meine Gesangskabine nicht mitnehmen.
Immer noch mein Lieblingsgehäuse für solche Anwendungen: Antec P180. Alternativ als P182 schwarz. Ich kombiniere das i.d.R. mit BeQuiet DarkPower Pro Netzteilen (Kabelmanagement, Lüfternachlauf).
Benutze ein Gehause von Chieftec. Die Laufwerke und Festplatten werden in einer Art Schublade installiert, somit kann man schnell und ohne Probleme die Bauteile wechseln.
Sind auch sehr robust diese Gehaeuse.Benutze es schon seit 6 Jahren.
Habe zur Schalldaemmung einen Daemmkit verwendet. Muss man zwar selbst reinbasteln , ist aber kein grosser Aufwand. Bin sehr zufrieden mit der Konstellation, der Rechner ist sehr leise. Mit einem leisen ATX Netzteil ist das Gerauschproblem dann geloest. Bei mir hat das alles gut funktioniert.
Um Gerauschentwicklung zusaetzlich zu vermeiden, kannst du eine passiv gekuehlte Grafikkarte verwenden, sofern du keine grossen Ansprueche an die Grafik hast.
@tomric sehr schöne Empfehlung macht n guten Eindruck auf mich.
externe Lüftersteuerung, das ist ja toll.
Kommt definitiv in die enge Wahl und so teuer ist sie auch nicht.
@Mista danke für den tipp mit der grafikkarte,
werde auf jedenfall ne passive nehmen.
Diese Chieftec Gehäuse gefallen mir nicht.
Resultiert Gehäusedämmung in einem geringeren Schallpegel?
Oder wirds im Gehäuse durch die Dämmung so heiss, dass die Lüfter schneller laufen müssen und daher im Endeffekt das System lautet wird?
Teils hört man das eine, teils das andere.
Je nach Budget kauf einen Rechner ohne mechanischen Geräten (wie Lüfter, HD) oder zumindest nur mit HD.