Welches Notebook?

  • Ersteller changer
  • Erstellt am
changer

changer

Registriert
16.03.05
Beiträge
2.783
Reaktionen
246
Punkte
3.987
Moin Leudz,
würd ma gern wissen, welche Voraussetzungen heute n Lappi benötigt, damit man damit innovativ ohne Probleme Musik machen kann!?

Arbeite mit Ableton live und diversen Plugs und VSTs!
 
die Vorraussetzungen sind die, einen angebissenen Apfel vorne als Symbol zu haben.
 
oah.....jo...ik weiss!

Mir gehts aber um windows-rechner!

Und nit um mac mit win druff!
 
die Vorraussetzungen sind die, einen angebissenen Apfel vorne als Symbol zu haben.


Würde ich nicht unbedingt sagen.
Habe kürzlich erst meinen 24' iMac verkauft, weil mein kleines 12' Thinkpad den Job genauso gut macht... :)

Nutze Ableton 8 Suite, jede Menge East West Librarys, NI-Instrumente, Real Guitar, Addictive Drums usw.

Ich würde ein Thinkpad immer einem MacBook (Pro) vorziehen...


Beste Berliner Grüße
 
damit man damit innovativ ohne Probleme Musik machen kann!?

Willst Du NUR MUSIK damit machen, oder willst Du ihn gleichzeitig für andere Sachen verwenden?

Im letzteren Falle wäre mein Tip auch in Richtung angeknabbertes Obst, ansonsten kann es heutzutage auch ein Win-Rechner sein.

Vielleicht ganz informativ: https://recording.de/Community/Forum/Homerecording/Newbie_Kaufberatung/139400/Post_1445497.html#

Post #7

Noch ein Hinweis: Normale MacBooks haben keinen Firewireanschluss mehr und sind auch nicht nachrüstbar - wer FW-Audio will, muss also ein MacBookPro haben.


Clemens
 
Und was haltet ihr von den Sony Vaio´s?
 
Mein Bruder hatte mal eine Weile ein Sony Vaio. War ok aber die Verarbeitungsqualität soll schlechter geworden sein. Ich benutze auch ein ThinkPad. Das ist richtig Qualität. Das merkt man sofort wenn man es in der Hand hält.

Wenn du ein ThinkPad nimmst dann nimm eins aus der T-Serie. Auf keinen Fall diese riesigen die es jetzt gibt (W serie?) oder die anderen die Lenovo so bietet. Die sind grottig. :)
 
Ich hab das acer aspire mit i5,6gig ram , ati 5470 und 500 gig festplatte für 700 euro vor 4 monaten gekauft und bereue mit windows 7 64 bit absolut gar nichts.

Sonar 8.5 läuft bei mir bestens ebenso meine komplette vst sammlung ala nexus 2,komplete 7,tone 2 vsts etc....

Noch keine ressourcen probleme aufgetreten,

Die Cpu entspricht ungefähr der leistung eines q6600 als desktop rechner...

Mit dem desktop i5 750 hat sie nicht viel zu tun ist außerdem ein 2kerner aber trotzdem sehr gute leistung für den preis

Sony vaio sind auch super aber zu teuer für die hardware konstellation
 
beste erfahrungen mit thinkpad t30 und 60 plus multiface oder echo indigo. antike modelle, aber immer noch prima.

was sich echt lohnt, wenn man viel mit samples macht: SSD.
 
Ich benutze auch ein ThinkPad. Das ist richtig Qualität. Das merkt man sofort wenn man es in der Hand hält.

Wenn du ein ThinkPad nimmst dann nimm eins aus der T-Serie.

Wenn es ultra portabel sein soll, würde ich ein X-Modell nehmen (1.4 Kg). :)

Die X und die T-Serie sind aber auch meine Empfehlung.

Hier ein paar Gründe die für ein Thinkpad sprechen:

Hohe Verarbeitungsqualität
Hochwertige Bauteile
Modularer Aufbau (Statt ein CD-LW könnte z.B. auch eine 2. HD eingebaut werden.)
Verschiedene Akku-Modelle möglich
Vorbildlicher Treibersuport (auch nach Jahren)
Im Falle eines Falles guter Support
Bis zu 3 Jahre Garantie bei T- und X-Modellen ggf. auch VorOrt-Service
usw.

Ich selbst nutze ein X201, i5, 8GB Ram mit einer schnellen Hybrid-Festplatte...
:)



Greetings!
 
Think Pad ist jetzt Lenovo und nicht mehr IBM, das macht sich auch in der Qualitaet bemerkbar.
Ich hab einen uff Arbeit.

nimm den mit dem sauren Apfel, never look back!!!

musst dir nur merken: "VST" wird zu "AU".
 
Ich schau mir grad die Preise von ThinkPads an!
Sacht ma...badet ihr alle morgens in geld?
Die sind ja schweine deuer!!!!??????????????????????
 
nimm den mit dem sauren Apfel, never look back!!!

hehe...
smil451c7211b9e19.gif



Was die IBM/Lenovo-Qualität angeht:

Die T- und X-Modelle sind nach wie vor das beste, was man auf dem Windows-Markt kaufen kann.
Auch wenn nicht mehr IBM drauf steht...

Just my 2 Cents! :)


P.S.
Dies ist eine meiner Webseiten...
http://thinkpad-wiki.org
smil470009513826a.gif
smil451c7211b9e19.gif
 
Tja es ist halt ein eher teures Hobby da kann man auch einen eher teuren Laptop haben.

edit: Außerdem hast du nicht gesagt wie viel Geld du ausgeben willst :)
 
Ich schau mir grad die Preise von ThinkPads an!
Sacht ma...badet ihr alle morgens in geld?
Die sind ja schweine deuer!!!!??????????????????????


Nun ja, sie sind nicht gerade billig und es gibt sie auch nicht im Blöd-Markt...
Allerdings sind sie auch nicht teurer als die angebissenen Äpfel.
Im Gegenteil, im Vergleich zu den Äpfeln bekomme ich für das gleiche Geld, bessere Hardware... ;)

Meine Meinung...


Grussfrequenzen
 
musst dir nur merken: "VST" wird zu "AU".

Genauer gesagt - WinVST wird zu MacVST und das ist nicht das gleiche. (für Cubase auf dem Mac)

Clemens
 
OkiDoki!

Wenn wir mal die Thinkpads beiseite lassen, weil sie evtl. das Budget sprengen würden, sollte man folgendes bedenken:

Meiner Meinung nach, sind die meisten "preiswerten" Notebooks (auch mit guten Leistungsdaten) mit der "heissen Nadel" gestrickt.

Ich könnte da einiges aus dem Nähkästchen plaudern.

Ich bekomme ständig defekte oder gestorbene Notebooks in meinem Laden zu sehen. Vertreten sind dort alle "bekannten" Hersteller, von Acer, Asus bis zu HP und Toshiba.
Thinkpads sind mit Hardwareschäden allerdings so gut wie nie dabei...

Meine Erfahrung oder Erkenntniss daraus:

Wer zu billig kauft, kauft zweimal (und zwar in kürzester Zeit)
Ausnahmen bestätigen die Regel...

;)

Hier noch eine 2. meiner Webseiten:
http://pc-service-in-kreuzberg.de ;)


Beste Berliner Grüße
 

Ähnliche Themen

inception
Antworten
8
Aufrufe
854
Andi73
Andi73
Transient-Shaper
Antworten
4
Aufrufe
512
Transient-Shaper
Transient-Shaper
diagnostix
Antworten
2
Aufrufe
303
diagnostix
diagnostix
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
709
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
D
Antworten
9
Aufrufe
856

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben