welches mic und welches usb interface?

  • Ersteller Ersteller lettivmusix
  • Erstellt am Erstellt am
L

lettivmusix

Registriert
06.07.08
Beiträge
31
Reaktionen
0
Punkte
67
hi
ich möchte mir ein vernünftiges kondensator mikro und ein usb interface im preisbereich von je bis zu 200 euro anschaffen. ich habe gehört das studio projects c1 soll sehr gut für seinen preis sein, und bei den interfaces halten die meisten sehr viel von dem alesis io2

ich würde mich sehr über ein paar meinungen oder vorschläge von euch freuen
 
jupp j-sound, das würd ich auch vorschlagen (eher das m-audio bei den interfaces)
 
m-audio interface s.o. plus ein cad m179-----damit kann man echt recht lange glücklich werden;)
 
bin auch für fast track pro

und natürlich rode [g=541]nt1a[/g]
 
lettivmusix schrieb:

ich möchte mir ein vernünftiges kondensator mikro und ein usb interface ... anschaffen.

Was Du brauchst hängt von der Musik ab, die Du machen willst.
Nicht jedes [g=116]Mikrofon[/g] ist optimal für jede Anwendung.
Darum gibt es ja auch so viele verschiedene.
 
Das Edirol ist auch gut, hat nur keinen extra regelbaren Kopfhörer - Ausgang.
Ansonsten läuft es sehr stabil; Preamps, Latenzwerte etc. sind OK.
 
Zitat: Was Du brauchst hängt von der Musik ab, die Du machen willst.
Nicht jedes [g=116]Mikrofon[/g] ist optimal für jede Anwendung.
Darum gibt es ja auch so viele verschiedene.


Also ich habe eine eher raue stimme, in Pop-Rock-Richtung, kenn mcih leider kaum aus, deswegen muss ich mir mal vorschläge einholen....
 
Sollen E-Gitarren aufgenommen werden?
Sollen andere Instrumente aufgenommen werden??
 
taugt das alesis io2 nciht viel? ich habe schon öfter gehört, dass es in dieser preisklasse eines der besten ist...

und was haltet ihr von dem behringer bca 2000? sollte man von behringer wirklich lieber die finger lassen oder ist das ding ganz ok?

danke schon mal im voraus für die antworten
 
also ich möchte das mikro in erster linie für gesang benutzen, eventuell auch mal eine abnahme vom klavier oder flügle, aber gesang hat vorrang
 
alesis io puh, kenne ich nicht und will ich auch nicht kennen, irgendwie habe ich da so n furchtbar schlechtes gefühl im bauch.

zu den mics bestell am besten 2 und teste,....bestelle auf jedenfall das cad, evtl noch n akg und das rode....
damit deckst du imo n recht großes spektrum ab, an guten mics,.....
 
von cad hab ich noch nie was gehört (sorry cih bin einsteiger) könntest du mir mal einen link davon schicken?
und was hälst du von den akg perceptions mics (100, 120, 200)? sind die zu gebrauchen?
 
mikro: studio projects [g=332]b1[/g]
interface irgendwas von m-audio

JA, von Behringer ja die Finger weglassen.....
 
..und von StudioProjects würde ICH die Finger auch lassen, die sind auch sehr schrill. AKG Preceptions sind meiner Meinung nach besser.

Aber blablablaa, blablah. Jeder wird dir was anderes sagen, nimm das mit der schönsten Optik :D
 
also optik ist jetzt so was von sch*** egal....

also so schrill sind die SPs jetzt auch nicht - oder willst du mir etwa erzählen dass Behringer-mics besser sind? - hört sich grad so an
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben