Aloa,
job, stimme ich dir soweit zu...
nur bin ich (längere Geschichte) übers "Geige spielen" zum "Techno hören" und dann zum "elektronische Musik produzieren" gekommen.... dann erst zum Djing...
Ich hab mir selbst die Audio2DJ gekauft, da ich auf Eingänge als reiner "Techno"-Produzent erst ma verzichten kann (bin am überlegen mir ein Portables Aufnahmegerät zu kaufen fürs Sampling -> momentan mach ich das auch ma mim Handy)....
gewiss hat Techno gewisse Vorurteile.
Deswegen sind aber die "dort entstandenen" Produkte nicht auch woanders zu gebrauchen...
siehe Ableton Live
siehe Native Instruments FM, Traktor, etc
.... (solsch weiter machen)....
zudem kommt bei Native Instruments (deutsche Firma - ich steh auf "Made in Germany") eine gute Portion Erfahrung... und ich kann echt nur sagen, dass man das deutlich hört.
____
Ich wollte das oben mit einfachen Worten ausdrücken (wie zb "Auflösung")
____
Ich stelle also sehr wohl hohe Ansprüche an meine Hard- und Software....
(muss aber auch zugeben, das mir das Geld fehlt... und 100€ für das Audio2DJ sind, finde ich, ein sehr fairer Preis !!!)
Greet's