Welches Instrument lernen????

djsky

djsky

Registriert
09.11.05
Beiträge
1.872
Reaktionen
28
Punkte
2.252
Hallo,
ich kann so einigermassen Keybord spielen, und würde jetzt gerne mal ein anderes Instrument lernen. Ich hab ein ziemlich gutes Gehör und mach so ziemlich alles beim Keybord spielen nach Gefühl, da ich keine Noten lesen kann. Kann mir jemand ein Instrument empfehlen, welches relativ einfach zum erlernen ist?? Eines wo man schnell mal die ersten Erfolge erzielt??
Hab schon an [g=422]Gitarre[/g] gedacht, nur sollte es ein INstrument sein, dass ich mir selbst (mit Hilfe von google & co) einigermassen beibringen kann. [g=422]Gitarre[/g] hab ich schon vor Jahren mal eine in der Hand gehabt, da hat mir einer das "c" gezeigt und ich hab nach ein paar Minuten n Krampf in der Hand gehabt. Ist also vielleicht nicht ganz das Richtige. Oder ist das mit dem Krampf normal beim [g=422]Gitarre[/g] spielen als Einsteiger??
Ich würde eben einfach gerne ein Instrument dazu lernen.
 
Oder ist das mit dem Krampf normal beim [g=422]Gitarre[/g] spielen als Einsteiger??
Ja. [g=422]Gitarre[/g] spielen macht am Anfang aua (erinnert ein wenig an Sex :D ), die Finger / Sehnen gewöhnen sich mit der Zeit dran.
 
Wenn du einen Krampf bekommst, liegt das an falscher Haltung. Die kann dir nur ein Lehrer beibringen.
Ist aber bei jedem Instrument so.
Such dir ein Instrument aus und nimm Unterricht. Selber beibringen funktioniert auch, aber der Lernerfolg geht viel langsamer von statten und man läuft immer Gefahr, sich Dinge falsch anzutrainieren, die man wiederum nur schwer korrigieren kann.
 
bensommerfeld schrieb:

Ja. [g=422]Gitarre[/g] spielen macht am Anfang aua (erinnert ein wenig an Sex :D

Stimmt, mit der Zeit bekommt man Hornhaut und stumpft ab :)

djsky schrieb:
Kann mir jemand ein Instrument empfehlen, welches relativ einfach zum erlernen ist?? Eines wo man schnell mal die ersten Erfolge erzielt??

Das kommt (wie immer) darauf an, was Du vorhast, [g=422]Gitarre[/g] macht am meisten Sinn, tät ich sagen.

Und so ein bisschen rumschrammeln kannst Du schon nach ein paar Tagen.

Mir fallen so spontan auch keine wirklichen Alternativen ein, Triangel, Alphorn, Schlagzeug, [g=118]Bass[/g], braucht doch kein Mensch...oder ist mein Horizont zu beschränkt... :D
 
Hi,

probier' doch einfach das eine od. andere Instrument aus... ich finde man kann den Spass, den man mit einem Instrumet haben wird oder nicht kaum in einem Internetforum herausfinden.

Aber wenn Du Gitarrespielen gutfindest hol' Dir 'ne gute Anfängergitarre und leg' los... Du wirst dann merken ob's Dir spassmacht od. nicht.

lg
 
Hi Disky,

wie wäre es, wenn Du Dir überlegst mit welchen Teilen des Arrangements Du Dich am schwersten tust ([g=118]Bass[/g]? Drums/Rhythmus?) und genau ein Instrument aus diesem Bereich lernst? Das gibt Dir dann wahrscheinlich ein ganz neues Gefühl für diesen Teil der Musik (das geht mir so seit ich mich mehr mit Percussion beschäftige).

Aber egal was es ist, so ganz ohne Unterricht wird es wohl schwer. Ich würde dann doch zumindest für die Grundlagen mal ein paar Monate einen Lehrer nehmen, darauf kann man dann vielleicht aufbauen.

Ciao,

herrNick
 
technisch gesehen macht wohl die [g=422]Gitarre[/g] am meißten sinn,
kann man dann auch leicht "umsteigen" auf E-[g=422]Gitarre[/g] und [g=118]Bass[/g], das heißt
vom Spektrum erschliesst man sich ganz neue musikalische Welten,
und ungeahnte Probleme beim Aufnehmen derselben ;-)

Muss mich da meinen Vorschreibern anschliessen was das Thema Unterricht betrifft, macht echt Sinn für den Einstieg, hab mir damals versucht alles selbst beizubringen und hab mir viel falsch bzw. total umständlich beigebracht...

Gruß DeeKAy
 
Hmm, das ist ja wohl mal eine gute Überlegung. Wo tu ich mir immer etwas schwer???ß
Beim [g=118]Bass[/g]. Würde also Sinn machen, [g=118]Bass[/g] zu lernen.
Ist [g=118]Bass[/g] schwieriger zu erlernen als [g=422]Gitarre[/g] oder leichter??
Wenn ich [g=118]Bass[/g] lerne, würde mir dann der Umstieg auf Gitarre zum Beispiel sehr schwer fallen?? Oder wäre es besser, vorher Gitarre zu lernen und dann auf [g=118]Bass[/g] um zu steigen.Wäre da der Umstieg dann leichter????
Ihr seit also, ich hab mit Saiteninstrumenten null Erfahrung.
 
E-[g=422]Gitarre[/g] bringt Dich am weitesten für das songwriting. 6 Monate mußt
Du kalkulieren bist Du so die wichtigsten Harmonien kannst. Nochmal
6 Monate bis Du sie wirklich sauber greifst. Solange hat's bei mir
gedauert und ich kam nur durch Zufall zur [g=422]Gitarre[/g]: ich hatte sie einem
Nachbar vor 25 Jahren abgekauft, weil sie hübsch aussah und wollte sie
im Partykeller eigentlich an die Wand nageln. :) na ja, ich konnte dann
doch nicht widerstehen ;-)
Selbst lernen ist möglich, vorausgesetzt Du kennst einen Gitarristen, den
Du immer wieder fragen kannst. Fang mit den offenen Griffen an und wechsle
dann zügig zu den barré-Griffen (ich hoffe die Schreibweise stimmt).
 
*E-[g=422]Gitarre[/g] bringt Dich am weitesten für das songwriting*

Bullshit. Wie kommst Du auf das schmale Brett?

lg
 
djsky schrieb:
Ist [g=118]Bass[/g] schwieriger zu erlernen als [g=422]Gitarre[/g] oder leichter??
Wenn ich [g=118]Bass[/g] lerne, würde mir dann der Umstieg auf Gitarre zum Beispiel sehr schwer fallen?? Oder wäre es besser, vorher Gitarre zu lernen und dann auf [g=118]Bass[/g] um zu steigen.Wäre da der Umstieg dann leichter????

Das kann man so pauschal natürlich nicht sagen. Bis ein Instrument wirklich gut klingt dauert es halt eine Weile.

Noch eine Erfahrung: ich habe auch mit Tasten angefangen und meinte irgendwann mal Saxophon lernen zu wollen. Das fand ich seinerzeit recht frustrierend, weil man da im Gegensatz zu den Tasten immer nur einen Ton gleichzeitig produzieren kann. Ähnlich könnte es einem vielleicht beim Bassspielen gehen, eine [g=422]Gitarre[/g] ist da vielleicht "näher" an den Tasten in dem Sinne, dass man dort sowohl Akkorde als auch Einzeltöne spielt.

Also wenn Du Dich für [g=118]Bass[/g] entscheidest, sei Dir dieses Frustpotentials bewusst, dann wird es trotzdem Spaß machen.

Ciao,

herrNick
 
localgroover:
Bullshit. Wie kommst Du auf das schmale Brett?

Na, na, na. Wer wird sich denn gleich in der Wortwahl vergreifen? :nudelholz:

[g=422]Gitarre[/g] und Klavier sind nunmal die Songwriter Werkzeuge schlechthin. Von daher ist der Gedanke schon richtig.

Wie gesagt, egal wofür du dich entscheidest, nimm Unterricht.
 
Statt dem Keyboard mal richtig Klavier lernen mit Noten etc... kommt nicht in Frage ? Ich halte das Klavier immer noch für das ideale Instrument zum Songs schreiben, arrangieren und manchmal hab ich mich schon geärgert, daß ich nicht damit angefangen habe statt [g=422]Gitarre[/g] zu lernen.
Als zweites bietet sich [g=422]Gitarre[/g] schon an, auch weil man sich dann auch schnell auf dem E-[g=118]Bass[/g] zurechtfindet, wobei ich da mit einer klassischen (Nylonsaiten) anfangen würde bis sich die linke Hand daran gewöhnt hat.
 
Sorry für die Wortwahl.

Bullenhäufchen dann ;-)
 
hm.
im prinzip ist egal mit welchem instrument du dich beschäftigen möchtest.

die erste phase - die schwerste phase überhaupt - ist die bewältigung des handlings.
wie geht das?
wie greift man das?
usw.

zweite phase ist das feilen an der expression - tempoübungen, instrumentspezifische tricks usw.

und die dritte phase, welche eigentlich ALLE phasen beinhaltet ist etwas sportlich angehaucht und heisst: FORM. :)

diese phase endet nie.
wenn du zwei wochen dein instrument nicht spielst - du fällst in der form zurück und muss dich wieder anstrengen, bis es wieder klappt.

warum ich so klugscheisse?

weil ich glaube dass deine entscheidung jetzt den keyboard zu verlassen, in der hoffnung dass mit einem anderem instr. besser wird - falsch ist.

diese drei phasen gelten für jeden instrument, auch für maultrommel oder kazoo.

wenn du aber sagst - ein instrument ist mir zu wenig, dann ist das was anders.

vg
dragan
 
Pauschale Antwort ist bei sowas immer schwer, ich versuche es trotzdem mal:

1: Analysiere deine Musik. Was passt an Instrumenten dazu? Was hättest du gerne eine Spur echter als bisher?

2: Was für Instrumententypen liegen dir? Blasinstrumente? Saiten? Schlagwerk?

3: Was willst du mit dem neuen Instrument erreichen? Willst du deine Musik damit weiter ausbauen? Willst du einfach aus Spaß an der Freude noch ein Instrument lernen?

Das wären die drei Fragen, die ich mir jedesmal gestellt habe.
Wichtig ist vorallem 2.
Ein Instrument mag in manchen Fällen einfach zu beherrschen sein als ein anderes, doch du wirst keine Erfolge auf dem Intrument verbuchen können, wenn es dir nicht liegt.
Bei mir ist es mit Blasinstrumenten so. Ich mag sie an und fürsich. Aber wirklich klar komme ich mit ihnen nicht.

Als Ratschlag:
Erst ein Instrument "perfektionieren" (soweit man bei Musik von "Perfekt" sprechen kann), dann zum nächsten greifen.
In deinem Falle also, erstmal richtig das KEyboard beherrschen, vielleicht Noten lernen, verschiedene Spielweisen etc. Dann auf das nächste Stürzen.

Noisefloor
 
Lern Klavier! ;-)

Ist kein Scherz. Ansonsten kann ich Dir nur raten, was Dir hier schon geraten wurde. Es muss Dir Spaß machen, auch über Unlust-Durststrecken hinweg (und Durststrecken können verdammt lang sein!)

Achte vielleicht noch darauf, dass Du sowohl ein ostinates, als auch ein perkussives Instrument lernst. Und da liegst Du mit Keyboard schon richtig, hast damit ja alle Freiheiten.

Aber es ist auch eine interessante Erfahrung, mit minimalsten Mitteln, ohne große Technik-Unterstützung Musik zu machen: Akustikgitarre, Klavier... die "klassischen", nicht elektrifizierten Instrumente, Flöte, Blechbläser.

Schon mal an eine Musikschule gedacht?
 
[g=422]Gitarre[/g] ist wohl die beste Wahl für deine Wünsche, es ist zwar kein leichtes Instrument, um richtig gut zu werden musst du schon 10 jAhre investieren und jeden Tag 2-3h mind, üben, aber [g=422]Gitarre[/g] ist ein Instrument das man sich am aller besten alleine beibringt, das macht auch am meisten Spaß dann, ich spiele mittlerweile 3Jahre lang E-[g=422]Gitarre[/g] und möchte mienen das ich für diese Zeit schon was auf dem Kasten hab =), aber naja genug von mir =) Bei der [g=422]Gitarre[/g] musst du am Anfang sowieso erstmal die Akkorde lernen etc. da wirst du aber sehr sehr schnell sehen das du weiterkommst, dann kommt die große Hirde Bareegriffe, ein Graus für jeden Anfänger, aber auch das wir später einfach, dann spielt man sachen nach, dann kommen die ersten kleinen Melodien, dann spielt man Smells like teen spirit solo ^^ (war zumindest bei mir nach nem Jahr oder so), dann okmenn kangsam schwere riffs etc, und bei mir is es heute so das ich relativ schwere Lieder von z.B Blind Guardian inklusive Lead und Solostellen spielen kann und das nach 3 Jahren ( allerdings nur 1/100000 mal so geil wie Andre, aber das wird noch^^)
Danke
 
MAULTROMMEL!!!
 
Klavier und [g=422]Gitarre[/g]...die optimale Kombination wirklich,,, grade fürs Songschreiben gibts nix besseres.

Krampf normal als Einsteiger????.....na aber hallo..was denkst du wie mir die Hände schon geschmerzt haben...es muss sich ja auch erstmal Hornhaut bilden.....und deine Hände müssen begreifen welche Muskelanspannung notwendig ist und welche unnötig...wenn sie das begriffen haben tuts auch nicht mehr weh und es fühlt sich ganz easy an..es dauert schon eine Weile

aber wenn du die ersten Erfolge erzielst und deine ersten Songs mit [g=422]Gitarre[/g] aufnimmst. Unglaubliches Gefühl...hat was echt.

Achja und beschäftige dich ruhig mal mit Notenlehre...es kann wirklich nie schaden.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Gute Antwort
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich

Zurück
Oben