Welches Audiointerface?

  • Ersteller Ersteller LlAlSl
  • Erstellt am Erstellt am
Ganz ehrlich...für 150 Eus gibts nichts wirklich dolles...

Wieviele Kanäle soll das Ding denn für ´ne gleichzeitige Aufnahme haben?
 
eigentlich brauch ich kein XLR Eingang da ich ja ein ub2222fx habe
sollte nur als Soundkarte dienen
 
Es war nicht gefragt, welche Eingänge, sondern wie viele.

Also: Was genau willst du denn aufnehmen?
 
hab mein EV BK1 an mein Mischpult angeschlossen und davon möcht ich zum Interface
 
Jane, is klar. Aber wenn du zum Beispiel Schlagzeug aufnehmen willst, brauchst du mindestens 8 seperate Eingänge. Wenn du NUR Gesang7Rap aufnehmen willst, reicht ein Eingang. Aber da du von einem Mikro sprichst, gehe ich von letzterem aus.
So, wird ja langsam...
 
ja aber da ja eh das mischpult hab mach ichs übers mischpult und von da aus zum interface
 
NEIN eben nicht, denn um dein Schlagzeug GETRENNT und gleichzeitig aufzunehmen, so, wie man dass nunmal bei Bandaufnahmen macht, also 1 Spur die Kick, 2te Spur Snare, 3 Spur das erste Tom usw....brauchst du eine Audiokarte mit mehr als nur Eingängen.

Ansonsten kannst du nur die Summe der beispielsweise Drums auf 2 Kanälen zu r Audiokarte schicken, wenn diese nur 2 Kanäle aufnehmen kann.

Generell bekommst du in der Klasse bis 150 Euro aber nur MAXIMAL 2 Eingänge mehr nicht. alles andere fängt so bei ca 300/ 350 Euro aufwärts an.

Ich möchte dich jetzt nicht desillusionieren, aber das Behrigner Gerät würde ich zudem tunlichst aus der Aufnahmekette rauslassen, das verpasst dir lediglich ´nen nicht unerheblichen Rauschanteil deines Signals, ist leider wirklich so.
Ich sage nicht, dass man damit im Notfall nicht arbeiten kann, aber doll sind die Dinger tatsächlich nicht.

Bei den biligen Behringerteilen ist der sichere und hochwertige Weg tatsächlich der Weg direkt in die Audiokarte, solange PreAmps daran vorhanden sind.
 
Also wenn ich das hier mal so verfolge, solltest du dich echt mal mit dem Basiswissen Recording befassen. Wie nimmt man richtig auf (wie viele Kanäle, gleichzeitig? nacheinander? usw)!
Und schmeiß echt das Behringer - Teil raus und nimm direkt übers Interface auf! Dann nimm als Audio - Interface das Yamaha Audiogram 6. Das hat 2 Mono, 2 Stereo, Phantomspeisung, HI-Z und du hast sogar noch Cubase AI4 dabei. Guck mal bei Thoman. Das ist genau in dieser Preisklasse und kann sogar (teilweise) dein Mischpult ersetzen.
 
also wenn ich gleich mit xlr ins interface gehe wie kann ich die stimme dann abmischen?
klar! wenn das interface ein mikrofon-preamp hat!

du brauchst dein michpult eigentlich nicht!
mit der usb soundkarte die du momentan geliehen hast, kannst du das ausgiebig testen!

überhaupt, nimm doch die fasttrack pro, da ist doch alles dabei!
 
das werde ich mir dann kaufen

danke
 
da machste schon mal nix falsch!
ich finde es auch sehr gut!
 
also wie soll ich das interface jetzt anschließen

also ich geh mit xlr rein ist ja verbunden mit usb und ich möcht ja auch den beat auf einem kopfhörer hören was muss ich da anschließen?
 
es ist wie immer eine frage:
"was hast du vor?"
 
ich möcht ja auch den beat auf einem kopfhörer hören was muss ich da anschließen?
Deine Kopfhörer!!

Der Rest steht in der Bedienungsanleitung!
Ich habe das Fast Track Pro auch: Man kann alle Funktionen, die Nutzung der Ein- und Ausgänge und der Bedeutung der Regler und Knöppe dort nachlesen.
Höchstwahrscheinlich musst du deine Audio-Software noch so einstellen, dass die passenden Ein- und Ausgänge angesteuert werden. Dies wird in der Anleitung deiner Software (Sequel) beschrieben sein.

Grüße
Cos
 
Anstrengend ... angstrengend... anstrengend!!!!

Mischen kannst du im sequenzer.. ( Qubase, Nuendo, ect.. was du halt hast )
Verkauf des pult.. wenn du hip hop machst dann reicht 1 kanal! Wenn du fader in der hand haben willst hol dir einen Controller... reicht auch ein fader!

Kopfhörer schließt du am fasttrack an!

Und wenn du was wissen willst, dann schreib das nächste mal ein bisschen präzieser was du gerne machn möchtest und was du hast!

mfg
 
Tach!
Hol dir das Behringer u control,kostet nur 30 Euronen und du kannst über chinch Kabel direkt dein Mischpult anschliessen mit dem output vom Mixer und ner echt guten Qualität, muss nich immer alles Teuer sein bei der Audio Technic.

Oder das Tascam us 144 mit 2 klinke und 2 xlr eingängen für glaub ich 140 Öken. Hat ne super Quali aber mies mit windows 7 64bit Support.
 
Hab jetzt nicht alles hier gelesen, will aber trotzdem meinen Senf dazugeben.
smil470009513826a.gif


Mein mit Abstand bester Kauf bisher: https://www.thomann.de/de/tc_electronic_desktop_konnekt_6.htm?sid=7475fa65d23630869aa59a98ad339188

Gleichzeitig der perfekte Monitor-Controller mit geil beleuchtetem Volume-Knob und ordentlichem Reverb!

Dazu käme für Dich dann allerdings noch ne billige Firewire-Karte, falls Du keinen Anschluß am PC hast.
 
Jetzt gehts schon wieder los, mit gefährlichem Halbwissen und Ratschlägen die nichtmal ein Stammtischniveau erreichen.

Für 30 euro bekommste nen "halbgaren" Whiskey, aber kein gescheites Audiointerface.

Das Behringer "Pult! macht meiner Meinung nach mehr kaputt als heile und 150/ 200 Euro sind n Witz für´n halbwegs gescheites Audiointerface.
 
fenderowen schrieb:
Tach!
Hol dir das Behringer u control,kostet nur 30 Euronen und du kannst über chinch Kabel direkt dein Mischpult anschliessen mit dem output vom Mixer und ner echt guten Qualität, muss nich immer alles Teuer sein bei der Audio Technic.

Oder das Tascam us 144 mit 2 klinke und 2 xlr eingängen für glaub ich 140 Öken. Hat ne super Quali aber mies mit windows 7 64bit Support.

erstens heißt es immer noch Cinch NICHT CHinch
und zweitens
Ratschläge wie Behringer-Schwachsinn für 30 euro anzuschaffen gehören
mit Ausschluss aus dem Forum bestraft...
 

Zurück
Oben