Welcher Sampler, Sound wurde hier benutzt??

  • Ersteller Ersteller Invisible
  • Erstellt am Erstellt am
I

Invisible

Registriert
23.12.08
Beiträge
704
Reaktionen
17
Punkte
1.072
Hey,
checkt doch mal bitte folgende page:
http://sehsucht.de/html/main_enter.html
Wenn sich die Seite öffnet geht bitte auf Action->Motion Directors->Cris James Hewitt. Mich interessiert wo dieser extreme noise-sound (knacken oder klacken) her stammt?!!!

Ansonsten checkt ruhig mal den rest der seite, macht laune ;-)
 
Meinst du dieses Chop und Stutter Effekt?
Da gibt's wohl son Freeware-Teil, was sich Glitch nennt. Ansonsten gibt's da von ImageLine jetzt auchnoch was, das nennt sich GrossBeat.

Dann muss da halt noch der entsprechende Drumloop bzw. sonstwas durchgequirlt werden.

Edit:
Achja genau ... beim Reaktor5 ist son DrumTeil mit dabei .. hab grad den Namen vergessen, aber das ist für so Zeug auch echt der Hammer.
 
Das ganze ist mit Granularsynthese umsetzbar.
Das geht gut mit den Granular-Tools von NI - Reaktor.
Oder auch (ungleich schwieriger aber möglich) mit NI - Battery 3.

Es geht darum, dass ein Sample in seine Bestandteile zerlegt wird (FFT und so weiter) und dann ein bestimmter Zeitabschnitt selektiert und geziehlt geloopt wird. Genau das passiert hier. Daher dieses "Stolpern" und "klacken".

Gruß
Ari
 
Yo. Danke für die schnelle Antworten,
werd mir wohl mal den Reaktor angucken.
Thanxs
 
Der Glitch ist ein tolles [g=8]Plugin[/g], allerdings hat er nen kleinen Bug.

Und zwar z.B. die erst 4 Takte eine Bassline, drüber dann der Glitch mit ein paar einstellungen, läuft soweit gut.

Wenn man aber die Bassline spur einen [g=253]Takt[/g] nach hinten verschiebt, dann werden z.B. Tapstop einen [g=253]takt[/g] eher gespielt.

Der Glitch startet also nicht erst wenn ne spur anfängt sondern läuft die ganze zeit ab den ersten [g=253]takt[/g].

Was allerdings etwas doof ist...


Der von Sugarbytes ähnliche Effekt ist da besser, weil er genau wie jedes andere [g=8]Plugin[/g] erst dann einsetzt wenn auch die Spur startet...
 
Das ist auf jeden Fall ein Glitch. Es gibt da einen recht guten Freeware Glitch...

was heißt "auf jeden fall ein glitch"? wieviele gibt es denn?

ich kenn nur ein glitch-[g=8]plugin[/g] und ja, ich hasse es sogar ein wenig, weil sobald man irgendwas macht, was in richtung cuts oder sonstwie geht kommt irgendeiner um die ecke und schreit: "jau, GLITSCH, geiles [g=8]plugin[/g], kenn ich, hab ich." :D
 
So viele Glitch Plugins gibt es garnicht. Wenn ich mich richtig errinere, hat Ableton den ersten Glitch gehabt.

Ist doch egal mit was oder wie du einen Sound kreiert oder gebastelt hast! Hauptsache es klingt gut.
Einen Reverb oder Delay hat ja auch jeder ;)

LG
 
Juicybeats schrieb:
Der Glitch ist ein tolles [g=8]Plugin[/g], allerdings hat er nen kleinen Bug.

Und zwar z.B. die erst 4 Takte eine Bassline, drüber dann der Glitch mit ein paar einstellungen, läuft soweit gut.

Wenn man aber die Bassline spur einen [g=253]Takt[/g] nach hinten verschiebt, dann werden z.B. Tapstop einen [g=253]takt[/g] eher gespielt.

Der Glitch startet also nicht erst wenn ne spur anfängt sondern läuft die ganze zeit ab den ersten [g=253]takt[/g].

Was allerdings etwas doof ist...


Der von Sugarbytes ähnliche Effekt ist da besser, weil er genau wie jedes andere [g=8]Plugin[/g] erst dann einsetzt wenn auch die Spur startet...

Das ist kein Bug des dblue Glitch, sondern Einstellungssache bzw. ein Anwenderfehler. Der dblue läßt sich per [g=32]Midi[/g] CC steuern und "läuft auch synchron" zum [g=70]Sequencer[/g], vorrausgesetzt der Host "unterstützt" dies "Feature" und der Anwender weiß "How to" ;-)

300LittleBirds schrieb:
Das ist auf jeden Fall ein Glitch. Es gibt da einen recht guten Freeware Glitch...

was heißt "auf jeden fall ein glitch"? wieviele gibt es denn?

Mindestens 24 Stück :D

und noch ein paar mehr The glitch plugins thread ...
 
Hey Dnake für die vielen Infos,
werde mal gleich Clitch und co. ausprobieren. reaktor scheint mir doch fürs erste relativ komplex zu sein.

Wo wir schon mal dabei sind, was könnt ihr denn noch so für tools, im bereich [g=379]Sounddesign[/g], empfehlen um samples zu verfremeden.

Ich meine solche Sachen wie hier:
http://www.myspace.com/catharsisrecordings
checkt mal den ersten song. Anfang und Ende sind soundmässig bearbeitet.
 
Automatisier doch mal einfach verschiedene Parameter an deinem Softwaresampler ([g=416]Hüllkurve[/g], [g=43]Filter[/g], Tuning etc.)

In Kombination mit, automatisierten, einfachen Effektspielereien, kann man schon mit den "normalen" Sachen die man hat äußerst lustige Sachen machen.

Sei kreativ!
 
Yoo, werde ich tun.
Allerdings habe ich noch mal eine Frage zum Glitch.
Ich möchte ja speziell diesen "Klack-Effekt" erziehlen ( siehe link ganz oben ), allerdings finde ich den Parameter nicht um dies zu erziehlen. Kann jemand noch mla helfen ?!
Thanxs
 
Gibts so ein Glitch-[g=8]Plugin[/g] auch für [g=18]Mac[/g]? Ich such sowas schon lange...
 
MatMar schrieb:

Das ist kein Bug des dblue Glitch, sondern Einstellungssache bzw. ein Anwenderfehler. Der dblue läßt sich per [g=32]Midi[/g] CC steuern und "läuft auch synchron" zum [g=70]Sequencer[/g], vorrausgesetzt der Host "unterstützt" dies "Feature" und der Anwender weiß "How to" ;-)

Naja torzdem ist es für mich ein Bug, jedes andere [g=8]Plugin[/g] komische weise arbeitet erst dann wenn auch was in der Spur kommt.
Also [g=253]Takt[/g] und Zeit syncron.

hab dem Anbieter ja auch schon ne Email geschrieben, und er will es in der nächsten Version verbessern. :D
 
er meint aber bestimmt auch ne Freeware !
 
Hey,
weiss jemand wo ich die Heizenbox noch bekomme??
Oder welcher von den ganzen Synths erlaubt es mir in als [g=89]VSTi[/g] in eine Audiospur zu inserieren und dann Effekte in Echtzeit zu erstellen. Glicht und co. bringen leider irgendwie die Granular-Effekte überhaupt nicht :-(
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
Antworten
17
Aufrufe
71K
Antworten
15
Aufrufe
135K
Asmotiv
A
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben