
wagiwagner
- Registriert
- 12.11.03
- Beiträge
- 260
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 336
Natürlich sind ähnliche Fragestellungen zu Duzenden bereits abgefühstückt worden, aber mir geht es insbesondere um das Zusammenwirken der Komponenten.
Also, ich nutze mein Brauner Valvet zur Zeit mit einem MindPrint Envoice der ersten Generation. Dabei ist die Röhre ja nur für die Kompression zuständig, so dass ich sie nur ganz ganz dezent verwende.
Vom MindPrint gehe ich analog in meine Yamaha AW4416.
<p>
Ich frage mich nun, kann ich mit Einsatz eines guten Preamps noch hörbare Verbesserung erzielen und ist ein Tube-Preamp mit dem Brauner nicht "doppelt gemoppelt"?
Mal ganz abgesehen vom Preis, ist überhaupt eine Steigerung möglich, wenn ich analog in den Harddiscrecorder gehe, oder müsste ich digital arbeiten?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich bei der eigentlichen Aufnahme den Kompressor nur sehr sparsam einsetze und erst später im Mix stärker komprimiere.
Ist diese Vorgehensweise mit einem guten Preamp noch sinnvoll??
Ach so, mir schweben als mögliche Kandidaten der Amek CIB, bzw. der Focusrite ISA220 vor. Oder meint ihr, dass das für den ambitionierten Hobbybereich über das Ziel hinausgeschossen ist.....?
Viele Fragen, ich hoffe auf jede Menge (echte!) Erfahrungswerte. Also bitte nicht posten, welche Geräte ihr toll findet, konkrete Praxistipps wären mir lieber
Gruß Dirk
Also, ich nutze mein Brauner Valvet zur Zeit mit einem MindPrint Envoice der ersten Generation. Dabei ist die Röhre ja nur für die Kompression zuständig, so dass ich sie nur ganz ganz dezent verwende.
Vom MindPrint gehe ich analog in meine Yamaha AW4416.
<p>
Ich frage mich nun, kann ich mit Einsatz eines guten Preamps noch hörbare Verbesserung erzielen und ist ein Tube-Preamp mit dem Brauner nicht "doppelt gemoppelt"?
Mal ganz abgesehen vom Preis, ist überhaupt eine Steigerung möglich, wenn ich analog in den Harddiscrecorder gehe, oder müsste ich digital arbeiten?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich bei der eigentlichen Aufnahme den Kompressor nur sehr sparsam einsetze und erst später im Mix stärker komprimiere.
Ist diese Vorgehensweise mit einem guten Preamp noch sinnvoll??
Ach so, mir schweben als mögliche Kandidaten der Amek CIB, bzw. der Focusrite ISA220 vor. Oder meint ihr, dass das für den ambitionierten Hobbybereich über das Ziel hinausgeschossen ist.....?
Viele Fragen, ich hoffe auf jede Menge (echte!) Erfahrungswerte. Also bitte nicht posten, welche Geräte ihr toll findet, konkrete Praxistipps wären mir lieber

Gruß Dirk