Hallo,
man kauft den RAM, der zum Board passt. Hast Du z.B. ein Board, welches die Taktfrequenz von 133 MHz hat, also die Chips mit dieser [g=349]Frequenz[/g] kommunizieren, macht es keinen Sinn, sich den 200er oder 400er DDR RAM zu kaufen, weil dieser dann auch mit 133 MHz laufen wird. Der Chipsatz auf dem Board gibt die Geschwindigkeit an, nicht der Speicher.
Wenn man 200er oder 400er DDR RAM kaufen möchte, sollte man Boards haben, die auch diese Taktfrequenzen wirklich haben, sonst wird man wohl den teueren RAM bezahlen, ohne jedoch wirklich einen Nutzen davon zu haben.
Viele Grüße.
Gahan