Welchen Effekt auf Stimme bei Balladen?

  • Ersteller Nicktock
  • Erstellt am
Nicktock

Nicktock

Registriert
30.01.06
Beiträge
30
Reaktionen
0
Punkte
44
Hallo,

ich möchte erste Auftritte machen. Es sind so Balladen mit [g=422]Gitarre[/g] oder Klavier.
Welcher Effekt ist für die Stimme eine "Sichere Bank"? Ich denke an kleinere Räume, vielleicht vierzig Besucher. [g=52]Chorus[/g] gefällt mir nicht und [g=108]Hall[/g] geht mir doch ziemlich auf die Nerven.
Gibt es einen Standard zum "Nix-mit-falsch-machen"?

Michael
 
Ein bisschen [g=108]Hall[/g] kann nicht verkehrt sein, aber übertrieben ist es echt nervig. Du kannst es auch mit einem kleinen Delay versuchen (im mSek-Bereich).
 
Hi

ich mach immer a bissl [g=108]Hall[/g] drauf, mehr nicht.


mfg
Torn
 
also um ein kleines bischen [g=108]hall[/g] wirst du nicht drum rum kommen, denke ich. bei balladen finde ich live n kompressor recht geil, weil der die atemgeräusche (luftholen vorm singen) recht gut hochbringt und das macht die sache sehr "intim".
 
also wenn zur begleitung nur 1-2 instrumente spielen würd ich lieber "trocken" arbeiten. gerade wenn die stimme präsenz/"nähe" zeigen soll.
 
Danke Euch schon einmal für die Antworten.

Ich werde den [g=108]Hall[/g] mal anders einstellen. Derjenige, der mir das RAck verkauft hat, meinte seine Effekteinstellungen hätten sich in der Praxis als super erwiesen und die habe ich dann erst mal genommen. Aber der [g=108]Hall[/g] klingt so, als ob ich alleine in einer Kirche stehe. Eigentlich blöd, dass ich nie dran gedacht habe die Voreinstellungen zu ändern.
Ich glaube ich setz mich gezz mal hin und probiere mich einfach mal durch die Effekte durch.

So ganz ohne Effekte? Bin ich mir erst mal unsicher, ob meine Stimme dafür ausreicht....klingt jetzt vielleicht komisch, aber mit Effekt wirkt es vielleicht professioneller? Muss man nicht eine Superstimme haben, um pur zu landen?

Mit einem Gruß vom Niederrhein

Michael
 
Mit einem Kompressor kannst Du Deiner Stimme mehr Druck verleihen.
 
Welches Effektgerät liefert Dir denn den [g=108]Hall[/g]? Du scheinst da tatsächlich einfach den falschen Halleffekt gewählt zu haben.
Um [g=108]Hall[/g] wirst Du bei Live-Autritten nie herumkommen. Wie stark Du den einsetzt, ist abhängig von Größe und Beschaffenheit des Raumes und der Anzahl der Besucher.
Gesang bitte nicht "trocken" (ohne [g=108]Hall[/g]) fahren. Das wär eine schlechte Idee.
Auch der oben beschriebene Kompressor ist immer eine gute Sache. Damit sollte man allerdings umgehen können, sonst lieber weglassen.

Ich denke, für den von Dir beschriebenen Verwendungszweck reicht das schon.
Gruß, Markus
 
Hi

Ich würde auch nicht auf einen [g=108]Hall[/g] verzichten. Für live verwenden wir den tc m-one und der hat schon relativ geile presets. Die Qualitätsunterschiede bei Halls sind sehr groß - vielleicht ist der in deinem [g=211]Rack[/g] einfach gaga...

Wir verwenden auch live einen [g=52]Chorus[/g], aber so, dass man ihn nicht hört - wenn er weg ist wirkt die Stimme aber dünner...

Kompressor verwenden wir auch - der is auch wichtig... - besonders dann wenn man ruhige und lautere Gesangsparts hat...

Wie das auf Band klingt gibts in diesem thread (is aber eine Studioaufnahme, aber im Prinzip das gleiche...)

Aja... Deesser sollte man eigentlich auch verwenden...

Signalweg live: Stimme - [g=322]Compressor[/g] - EQ - [g=52]Chorus[/g] - [g=108]Hall[/g]

Signalweg beim Threadsong: Stimme - Deesser - EQ - [g=322]Compressor[/g] - [g=52]Chorus[/g] - Delay (ganz wenig - ein achtel in der time ganz ganz leise...) - [g=108]Hall[/g]

lg don_huberto
 
Ich habe im [g=211]Rack[/g] ein "zoom 1202". Außerdem habe ich noch ein REV 100 von Yamaha, aber der liegt fast unbenutzt im Schrank. Ich hoffe den gegen einen Kompressor eintauschen zu können.
Ich habe jetzt mal ohne und mal mit (einem kleinen bißchen) [g=108]Hall[/g] aufgenommen und beides ist akzeptabel. Von Kirche ist nix mehr zu hören. Kompressor kann ich mir gut vorstellen, aber da warte ich jetzt mal, ob ich das andere Gerät los werde.

Und Markus... was ist denn das riskante bei einem Kompressor? Wo muss man aufpassen?
 
ich würde auf keinen fall auf [g=108]hall[/g] verzichten.
was ganz gut kommt, ist auch deelay aber ganz kurz.
wenn du mit dem mikro umgehen kannst,
dann brauchst keinen kompressor.
das wichtigste hier, zu lernen das mikro zu halten,
ich meine dass der abstand gleich gehalten wird.
viel glück :)
 
Was ich damit sagen wollte: Mach erst mal einen Schritt nach dem anderen. Wichtig ist der [g=108]Hall[/g]. Probier einfach verschiedene Einstellungen aus. Und "Church" oder "Cathedral" sind natürlich Halleinstellungen, die Du weniger gebrauchen kannst.

Ein Kompressor/Limiter schneidet Spitzen ab bzw. hebt leise Töne an, so dass Deine Stimme, egal ob Du laut oder leise singst, die gleiche Lautstärke behält (so grob gesagt).
Eine gute Sache.

Einen Deesser benötigt man meiner Meinung nach im Livebetrieb nicht, es sei denn, Du singst über ein Kondensatormic.

Mit dem [g=52]Chorus[/g] für die Stimme wär ich ebenfalls vorsichtig. Das eignet sich nicht unbedingt zu jedem Lied.

Den [g=108]Hall[/g] kannst Du über einen Aux-Weg ins Pult schicken, den Kompressor über den [g=84]Insert[/g] des Gesangskanals einspeisen.
Mehr brauchst Du erst mal wirklich nicht.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
855
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
786
ollo123
ollo123
Andi73
Antworten
6
Aufrufe
583
BonesLazy
BonesLazy
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
946
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben