Welchen Compressor mit dem Art Pro MPA II Preamp kombinieren?

  • Ersteller oezkan2001
  • Erstellt am
Aber welche Version ist die bessere oder welche die verbesserte Version
zwischen denen gab es vermutlich keine kommunizierten Unterschiede, nur Detailverbesserungen. die Variante mit den silbrigen Muttern um den TRS-Jacks ist die neuere.
Potentiell könnte sich auch im Gerät etwas verbessert haben, muss aber nicht hörbar sein. Ich hab die Variante im Rackpack bei mir. und die abgesteckte die in jedem SPL channelstrip drin steckt
 
Aber welche Version ist die bessere oder welche die verbesserte Version
zwischen denen gab es vermutlich keine kommunizierten Unterschiede, nur Detailverbesserungen. die Variante mit den silbrigen Muttern um den TRS-Jacks ist die neuere.
Potentiell könnte sich auch im Gerät etwas verbessert haben, muss aber nicht hörbar sein. Ich hab die Variante im Rackpack bei mir. und die abgesteckte die in jedem SPL channelstrip drin steckt

Also welche variante soll ich gebraucjt kaufen? Kann mit silbrigen Muttern nicht wirklich was anfangen :).
 
Kann mit silbrigen Muttern nicht wirklich was anfangen
Überrascht mich jetzt schon - du hast zwei Bilder, auf einem sind die trs Jacks völlig ohne Mutter im Gehäuse angebracht bei dem anderen mit silbrigen muttern.

wonach würdest du denn die Bilder unterscheiden wollen, um dass wir uns auf die neuere Variante einigen können?

der wovon zwei abgebildet sind ist der ältere, ich würde den jüngeren nehmen
 
Wie sollte ich den compressor in mein System einbinden? Wie gesagt, besitze den mpa ii preamp und ein Interface ohne Adat.
 
Das wird schwierig, wenn Dein Interface nur 1 stereo line out, und 1 stereo line in hat. Ich würde den Softube Weiss Compressor nehmen, der kann div. Modi, und ist sehr sauber, und transparent. Kostet halt 299 Euro regulär, aber gel. im Sale für um die 160 Euro. Ansonsten gibts zig coole VST Compressoren, die wirklich sehr gut funktionieren, u.a. auch Vertigo VSC-3. In dem Preissegment würd ich eh nicht bei Hardware fischen, sondern die "teure" Software nehmen.
 
Nimm den 76KT und gebraucht einen DBX 1066 (ab 150). Die 2 im Gespann sind Macht nicht nur für die Vox. Den Kt2a würde ich nicht als Erstgerät empfehlen.
Vorrausgesetzt eine Soundkarte mit mehr als 2 Ausgängen denn sonst kriegste das nicht unter. Alternativ preamp in 76KTdann DBX. So kannst aber nicht die Reihenfolge der Tools ändern ohne neu zu verdrahten. Was in der Kombi ohnehin nie nötig sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

L
Antworten
43
Aufrufe
2K
AudioPaw
AudioPaw
P
Antworten
84
Aufrufe
10K
Astronautenkost
Astronautenkost
Ash-Zayr
Antworten
6
Aufrufe
698
Nachtschicht
Nachtschicht

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben