Welche Version zuerst????

  • Ersteller Ersteller Julsz
  • Erstellt am Erstellt am
J

Julsz

Registriert
05.04.09
Beiträge
395
Reaktionen
0
Punkte
544
Hi, mal ne wichtige frage,wollte gern mal von Ableton umsteigen und ein bisschen mit Cubase anfangen zu arbeiten, jetzt stellt sich die frage, mit welcher Version fang ich da am besten an, da der hersteller irgendwie ganz schön viel zur auswahl hat, fängt ja schon bei nuendo oder wie sie alle heißen an und endet bei sequel!?!?!? wo sind die unterschiede, zu welcher version würdet ihr mir raten oder mit welchen versionen arbeitet ihr??

danke im vorraus und hoffe auf baldige antworten.


gruss Julsz
 
HI, danke für die Info, gibt es eigentlch auch irgenwo ne demo dass man die mal ausprobieren kann, zu welcher würdest du mir raten , kann ich gleich mit einer vollversion anfangen oder lieber eher mit einer lite?
 
nein, letztes jahr hatten die von der 5er noch eine trial-version, von der 6er gibts leider noch keine
 
Aktuell gibt es noch keine Trial, kommt hat drauf an was du brauchst und wie ernst es dir ist.
 
Also Sequel ist die günstige Variante für Einsteiger in diesem
Bereich.

Sequel unterstützt weder VST- noch Rewire. Was für mich persönlich ein entscheidender Punkt währe. Da bist Du im Moment mit deinem Ableton besser dran.

Ansonsten die Essential 5 oder 6.

Alternativ bekommst Du für einen lächerlichen Betrag von ca. 79€
ein Magix Samplitude Music Studio 17 das praller nicht gefüllt sein könnte.
 
Also ernst meine ich es schon, , arbeite zur Zeit seid ca 4 Jahren mit Ableton, midi Controller und Elektron machinedrum sps1 mk2 plugins sind auch mit am board, bin auf der minimal schiene wolfgang voigt e.t.c. falls dir das was sagt. wie ist es denn bei der essential version, kann ich da meine eigene plugins einbinden oder ist dies nicht möglich, habe ich begrentzte anzahl an spuren kann ich alles speichern oder sind dem grenzen gesetzt?

wo finde ich eine demo die ich testen kann=
 
wollt nur mal anmerken, dass unterhalb der studio bzw. artist-version schon mal kein side-chaining möglich ist, und wenn du eh schon etwas mehr erfahrung im musik-machen mitbringst würd ich bei cubase nicht mit der essential anfangen. mein rat deswegen: mindestens die artist bzw. studio.
 
Hi, das hört sich doch schon mal nach einem guten weg an, was kostet mich die artist version und gibt es da eine demo von die ich mal ausprobieren kannß
 
was heißt eigentlich diese dfi hinter dem programm?
 
guck mal bei thomann, falls du noch schüler/student bist bei unimall, dann kriegste noch nen rabatt.
die edu-version darfst du soweit ich mitbekommen hab, kommerziell nutzen, aber du müsstest dich noch erkundigen, ob dus dann weiterverkaufen darfst...
 
gut zu wissen...was natürlcih scheiße ist, dass die dinge nur mit einem pdf handbuch verkauft werden, richtiges buch ist um einiges besser, keine lust alles immer am rechner nach zu lesen.
 
hahahah... zu viele seiten...werden alle cubase versionen nur mit pdf verkauft ?
 
was ist mit cubase 5 , ist da das hanbcuh mit bei, bei der vollversion?
 
was ist mit cubase 5 , ist da das hanbcuh mit bei, bei der vollversion?

Nein!

Warum informierst Du Dich denn nicht direkt bei Steinberg ?
Das sind jetzt sicherlich keine Fragen mehr, die dort nicht beantwortet werden würden.
Preise und Features sind bis ins Detail gelistet.
 
was heißt eigentlich diese dfi hinter dem programm?
Deutsch/Französisch/Italienisch?

gut zu wissen...was natürlcih scheiße ist, dass die dinge nur mit einem pdf handbuch verkauft werden, richtiges buch ist um einiges besser, keine lust alles immer am rechner nach zu lesen.
Bei Cubase 5 gab es noch ein richtiges Handbuch.
Als Klolektüre sehr praktisch. :D

Bei Cubase 6 war bei mir keines mehr dabei.
Früher konnte man die Handbücher auch nachbestellen,aber ob Steinberg für Cubase 6 in Zukunft ein Handbuch anbietet weiß ich nicht.
 
Für was gibts denn heute iPad - Bücher sind doch out :-)
 

Similar threads

Antworten
3
Aufrufe
1K
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter

Zurück
Oben