Welche Soundkarte ???

  • Ersteller Fabelwesen
  • Erstellt am
Fabelwesen

Fabelwesen

Registriert
04.05.06
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
8
Hallo liebe Musikergemeinde,

nach vielen äußerst glücklichen Tagen mit meiner Creamware Scope Luna II- Karte und der 2496-Box, ist nun leider die Zeit gekommen, getrennte Wege zu gehen.
In Zeiten von Vista, Triple-boot-Systemen, Standbyzustände, 64 [g=395]Bit[/g] und PCIexpress usw. kann die Karte, obwohl sich der Herstellername mittlerweile in Sonic-Core gewandelt hat, nicht mehr mithalten.

Nicht nur aus diesen Gründen darf diese hervorragende Karte im Proberaum weiterhin ihren Dienst in einem alten XP-System verrichten. Ihre Klang-Qualität, mannigfaltigen Routingmöglichkeiten, unmerkliche [g=5]Latenz[/g] bei [g=12]ASIO[/g]-Anwendungen im Live-Betrieb und die umfangreiche Effektepalette rechtfertigt ihre "neue Vormachtstellung" im Proberaum.

Leider bin ich nun gezwungen mir eine neue Liebe zu suchen, wobei ich meine Ansprüche nicht mehr so hoch liegen wie einst - man wird ja schließlich auch älter,... mein Vorhaben begrenzt sich nun auf die Möglichkeit:

1. mit niedriger [g=5]Latenz[/g] weiterhin live über Cubase-Effekte Gitarre und Bass zu spielen ( max. 3 ms [g=5]Latenz[/g] / 1 Eingang genügt );
2. Erstklassige Soundqualität beim Musik hören zu haben (ich rede hier nicht von Klangamputierten mp3s);
3. bei einem annehmbaren Preis;
4. ohne den ganzen überflüssigen Schnickschnack den es heutzutage gibt.

Nach tagelanger Suche im Internet ist die Konfusion nur größer geworden - deshalb bitte ich euch, mir bei der Suche nach einer geeigneten Soundkarte Unterstützung zu leisten.

Vielen Dank im Voraus,
euer Rolfi ;+)
 

Anhänge

  • scopeplatformlogo.jpg
    scopeplatformlogo.jpg
    5,9 KB · Aufrufe: 88
TOP!!
Schönen Dank erstmal für den Link !!
 
Hallo,

ich stehe jetzt vor der Entscheidung, entweder eine

- M-Audio Delta Audiophile 2496
oder
- Infrasonic Quartet
oder
-EMU 1212M

zu kaufen.

Meine großen Anliegen sind ja [g=77]Vst[/g]-Effekte in Cubase "latenzfrei" live bedienen zu können und dass der Sound im allgemeinen so unverfälscht wie möglich zu hören ist. Ab und zu möchte ich mal etwas per [g=32]Midi[/g] einspielen.

Bei der M-Audio bin ich mir nicht sicher ob z.B. Guitar-Rig auch "latenzfrei" rüberkommt und ob der Klang so toll ist.
Die Infrasonic ist noch ziemlich neu und ich habe nicht über die Klangqualität gefunden.
Bei der E-MU bin ich auch etwas unsicher ob sie meinen verwöhnten Bedürfnissen genügt.
Meine Referenz war bisher eben die Scope von Sonic Core im Zusammenspiel mit 2 Genelec [g=102]Studiomonitore[/g] + Genelec Sub.

Grüße, Rolf
:)
 
Bei der E-MU bin ich auch etwas unsicher ob er meinen verwöhnten Bedürfnissen genügt.

Wenn du die Klangqualität meinst:
Für die Preisklasse hat die 1212m ausgezeichnete [g=60]Wandler[/g].

EDIT:
Eine RME ist allerdings noch etwas schneller ;)
 
Fabelwesen schrieb:
Hallo,

ich stehe jetzt vor der Entscheidung, entweder eine

- M-Audio Delta Audiophile 2496
oder
- Infrasonic Quartet
oder
-EMU 1212M

zu kaufen.

Meine großen Anliegen sind ja [g=77]Vst[/g]-Effekte in Cubase "latenzfrei" live bedienen zu können und dass der Sound im allgemeinen so unverfälscht wie möglich zu hören ist. Ab und zu möchte ich mal etwas per [g=32]Midi[/g] einspielen.

Bei der M-Audio bin ich mir nicht sicher ob z.B. Guitar-Rig auch "latenzfrei" rüberkommt und ob der Klang so toll ist.
Die Infrasonic ist noch ziemlich neu und ich habe nicht über die Klangqualität gefunden.
Bei der E-MU bin ich auch etwas unsicher ob sie meinen verwöhnten Bedürfnissen genügt.
Meine Referenz war bisher eben die Scope von Sonic Core im Zusammenspiel mit 2 Genelec [g=102]Studiomonitore[/g] + Genelec Sub.

Grüße, Rolf
:)

Von den die du hier auflistest würde ich die E-MU nehmen.
Sehe ich es richtig das sie nicht mehr als 100€ kosten soll? dann schau dich bei Ebay nach einer RME Digi Pad 96/8 um, die sind günstig ung klanglich hervorragend !
 
@kickback:

danke für den Tipp mit der RME !!! :D

Aber mal im Ernst - was heißt schneller - ob ich 4ms oder wie bei den RMEs noch weniger hab ist irrelevant weil man den Unterschied nicht mehr bemerkt.
Ist nur die Frage ob diese Karten die ich aufgelistet habe wenigstens 4ms machen ohne Knacken und Ähnlichem.
 
@ProjektChaos:
Gibt es für diese Digi Pad 96/8 Karte überhaupt noch Vista-Treiber? Ja, preislich sollte die Karte so um die 100 € kosten.
 
Aber mal ganz nebenbei bemerkt:

Mittlerweile besitzen heutzutage die PCs doch so viel Recourcen (Prozessorleistung und Arbeitsspeicher, etc.), dass es doch nicht mehr nötig ist, die Arbeit von der Soundkarte und den DSPs, etc. verrichten zu lassen.

Also was z.B. die Prozessorauslastung angeht komm ich z.B. in [g=539]Cubase[/g] schon lange nicht mehr an die Grenze des Möglichen - genau so steht es mit dem RAM.

Was meint ihr?
:roll:
 
Hi Fabelwesen


Hab selber die Audiophile 2496. Allerdings kannst du da Vista 64bit erstmal in die Tonne treten. Die sind jetzt schon knapp nen Jahr drann den Treiber für Vista 64bit zu programmieren und momentan ist der Treiber noch Beta Version.
Hat mich ziemlich geärgert weil die Karte das einzige war was in meinem PC nicht funktioniert hat.
Hab mir jetzt nen kleinen Hobby Musik PC zusammengebaut wo ich die Karte reingebaut hab und natürlich XP drauf läuft.

Für XP64bit gibt es allerdings schon seit längerem Treiber.

Die [g=5]Latenz[/g] die du anstrebst wird sich mit der Audiophile wahrscheinlich nicht berwerkstelligen lassen.
Ich hab bei [g=539]Cubase[/g] SX3 mit M-Audio [g=12]Asio[/g] Treibern
6,531ms Input
6,485ms Output

In Ableton Live 7 LE hab ich mit M-Audio [g=12]Asio[/g] Treibern

3ms Input
2,98ms Output


das ganze mit 256 Samples DMA Buffer Size und ner Sample Rate von 41.000 Hz (eingestellt an der Soundkarte)
Beim erhöhen der DMA Buffer Size geht die [g=5]Latenz[/g] dementsprechend hoch.
Den Full Duplex und den Multimedia Treiber kannst du Harken da sind die Latenzen bei über 100ms und mehr.

Für mich ist die Karte aber ausreichend da ich
a) Kein Profimusiker bin
b) mich nicht so mit mastern etc. beschäftige (ich bastel so vor mich hin in
meinem Stübchen, iss halt nen Hobby von mir)

Gruß Technikus
 
Vielen Dank für die Infos Technikus !!
Schon mal eine Karte weniger :)
 

Ähnliche Themen

popsta
Antworten
0
Aufrufe
3K
popsta
popsta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben