Welche Software ist richtig?

  • Ersteller mit2010addys
  • Erstellt am
mit2010addys

mit2010addys

Registriert
28.08.10
Beiträge
43
Reaktionen
1
Punkte
62
Hallo,
ich benötige Eure Hilfe,da ich absolut unerfahren bin was Musik am PC angeht.
Ich habe Logic Studio 9 und suche zusätzliche moderne Sounds,die ich mit meinem Keybord über Midi dann einspielen kann. Es sollen KEINE Loops o.ä. sein.
Sind das dann Virtual Instruments?
Habe auf der Seite von BestService geschaut , doch überall steht was von Construction Kits und Loops.
War schon fixiert auf die Pop Charts von Überschall , aber das sind auch nur Loops und ähnliches zum zusammenbauen.
Also , ich benötige eine Software für MAC , deren Klänge sich über die Tastatur einspielen lassen.
Danke schon mal für Eure Hilfe,
Andy
 
Ich habe Logic Studio 9 und suche zusätzliche moderne Sounds,die ich mit meinem Keybord über Midi dann einspielen kann. Es sollen KEINE Loops o.ä. sein.
Sind das dann Virtual Instruments?

Ja, das sind virtual Instruments.

Hast Du Dich mal denen befasst, die in Logic enthalten sind?

(Ich bin erfahren in Sachen Musik am PC, habe Logic Pro seit 3 Monaten und habe immer noch nicht alle Möglichkeiten durch)

Wenn Du nicht gerade Geld zum Fenster rausschmeissen willst, arbeite Dich in das Logic-Material ein. Jedes angebotene Preset kann man bearbeiten, neu abspeichern, variieren.

Wenn Du das Logicmaterial - die eingebauten Softwaresynths sind hervorragend! - bedienen kannst, rentiert sich vielleicht eine Neuanschaffung - falls sie Dir dann noch nötig erscheint.

Clemens
 
Ich empfehler Dir NI Kore (free), da ich denke, dass ein Synthesizer, so toll seine Möglichkeiten auch sein können, Dich evtl. einfach überfordern wird.

Der Kore Player ist kostenlos und bringt ein paar Sounds mit, die Du schonmal verwenden kannst.
Du nutzt hier vorgebaute Klänge - mitunter top aktuell - die Du in wenigen übersichtlichen Parametern verändern und natürlich frei auf dem Keyboard spielen kannst.
Die "Nachfüll-Pakete" also frische Sounds sind dann jeweils kostenpflichtig, bedienen aber ihre Genres ganz gut mit typischen Klängen.
Urban Arsenal ist z.B. super für aktuelle RnB/HipHop/Black-Stile.
Pop Drums oder Sax & Brass geben her, was der Name verspricht.
Massive Expansion passt wunderbar in elektronische Stile.

Andere Möglichkeiten könnten Nexus und andere Presetschleudern sein, mit diesen Geräten kommst Du um das "Basteln" von Sounds herum und hast dennoch Eingriff in die Gestaltung.
 
Da kann ich Daddy nur zustimmen. Das KORE-Player Konzept finde ich ziemlich ausgefuchst. Und die reduzierten Tweaking-Möglichkeiten kommen MIR absolut entgegen (ich kann nämlich einen Synth nicht sinnvoll einstellen und bedienen).

Es gibt eine Vielzahl freier Sounds für den KORE-Player. Auch auf der DVD des englsichen Cumputer Magazine's ist eine Soundbank. Das kann man online für 8 EUR soviel bestellen. Nicht ganz frei, aber man erhält mit dem Magazin und den coolen Plugins auf der DVD (z.B. auch u-He Zebra CM) einen echten Gegenwert.

Ein ähnliches Konzept verfolgt auch der Alchemy-Player von Camel Audio. Den gab es gerade ( jetzt leider nicht mehr) als "Pay-what-you-want" ANgebot günstig zu erstehen. Auch da gibt es add-on-Soundpacks.

Als freies VSTi sollte der Yellow Tools Independence Free wohl auch nicht fehlen. Auch diesen kann man mit SOunds aus dem YT-Onlineshop auffüllen. Allerdings muss man dann schon auf Schnäppchen warten... die kommen aber recht regelmäßig.
 
Super,
ich danke Euch.
Habe mir den Kore Player gerade runtergeladen , auch mit den Erweiterungen ist das wohl das beste für den Anfang.
Super Forum , super Leute,Vielen Dank!
Andy
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
RECORDING-Redaktion
Antworten
0
Aufrufe
3K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
65K
OoO
O

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben