welche Plugins zum Mastern

  • Ersteller Ersteller Eltgen
  • Erstellt am Erstellt am
E

Eltgen

Registriert
19.11.05
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
19
Hallo zusammen,
erst einmal ein gutes neues Jahr für alle.
Ich hätte gerne gewusst, welche Plugins am besten klingen.
Zum Mastern benutze ich einen PC mit Wavelab 6 und einer Yamahe DS2416 Soundkarte. Meine abgemischten Sachen klingen zwar schon gut, aber sie haben zu wenig Druck und die Brillianz fehlt. Mir geht es nicht um Freeware oder so, ich möchte halt wissen welche am besten klingen bevor ich mir etwas kaufe.
Ich wolle mir folgende Plugins besorgen:
EQ, Muliband [g=322]Compressor[/g], Loudnes Maximizer, Stereo builder, Master-Reverb u.s.w.
Über eine nette Antwort würde ich mich sehr freuen.

Gruss
Eltgen
 
So aus der Hüfte fällt mir jetzt der Magneto ein, den verwende ich ganz gern als Kompressor und Limiter. Simuliert glaub ich auch die Bandsättigung ein bißchen für analog angehauchten Sound.
 
Hallo

erstmal ein gutes Jahr für dich auch...

Dann fang ich mal an mich unbeliebt zu machen

Wenn ich dich richtig verstanden habe willst du Software für die Summenbearbeitung genannt bekommen. Da habe ich oft gehört das OZONE benutzt wird, oder auch t-Racks...oder oder.....achja UAD wird auch oft genannt......

Zum Druck und der Brillianz kann ich nur sagen, das sollte im Mix bereits vorhanden sein, und wird nicht durch "Mastern" erreicht (im Normalfall).

Ich persönlich halte die URS Sachen für großes Kino, leider sehr teuer, die Besitzer der UAD´s schwören alle auf ihre Karten. Waves ist mal großes Kino gewesen, wobei die Preise immer noch großes Kino sind....

Aber deine Frage ist so wage gestellt, das die Antwort schwer fällt,
was hast du denn bis jetzt ins Auge gefaßt, da können die die Leute bestimmt genauere Feedbacks geben.

Gruß
Studiocrew
 
Wenns "etwas mehr" sein darf schau nach tc electronic POWERCORE
oder UAD´s.

Wenns "etwas weniger" sein soll dann ist das T-Racks Mastering [g=8]PlugIn[/g]
recht gut. Die Waves Plugs sind auch recht ok aber für das was sie bringen
meiner Meinung nach zu teuer.

Die beste Lösung wäre noch etwas zu warten bis die neuen [g=3]DSP[/g] Karten
kommen.
 
Wenig Druck und wenig Brillianz? Da würde ich mich lieber mit frequenzselektiver Comprimierung, EQen und wie man einen guten Mix macht und auch arrangiert so das es druckvoll und brilliant klingt beschäftigen.
Anstatt Geld in Multibandcompressor und LoudnessMaximizer zu stecken, lieber gute Lektüre kaufen z.B. Mixing Engineers Handbook...

Das ganz nachher auf einen ordentlichen Pegel zu bekommen ist ein geringer Teil der ganzen Aktion und Bedarf nichtmal eines LoudnessMaximizers. Ein ordentlicher Brickwall Limiter reicht da völlig aus z.B. der MPL von Kjaerhus.

Zum Mixen ist die UAD immer eine Empfehlung. Da gibts alle Plugins die man braucht. Wenn du unbedingt einen Multibandcompressor brauchst wirst du da auch fündig.
 
ich würd mir mal ozone anschauen. da ist eigentlich alles dabei was man so zum mastern braucht. eq, multibandkompressor und besonders der limiter klingen recht gut. waves (linMB, L3, EQ's, ...) sind auch gut aber teurer, ein besseres preis leistungsverhältnis haben die PSP- oder voxengo-plugins.
t-racks (manchmal auch super) oder magneto färben ziemlich stark und nicht für jeden stil zu gebrauchen.

peace!
-robomix
 
Hallo,
erst einmal danke für die vielen Antworten.
Aber mit wenig Brillianz und Druck meine ich nicht das meine Songs schlecht abgemiwcht sind, nur wenn ich diese mir amtlichen grossen Produktionen vergleiche, klingen meine halt nicht so druckvoll und Brilliant.
Ich hatte mir, da ich schon eine Yamaha Karte im Rechner habe Ozone vorgestellt.
TC-Software läuft ja leider nur mit der dazugehörigen Karte. Nun die Frage ist TC-Powercore besser im Sound, als Ozone mir einer Yamaha Karte.


Gruss
Eltgen
 
Eltgen schrieb:
nur wenn ich diese mir amtlichen grossen Produktionen vergleiche, klingen meine halt nicht so druckvoll und Brilliant.

das liegt in der natur der sache. wenn das dein maßstab ist, dann erwartest du zuviel - selbst, wenn du dir die geilsten plugins holst, wo gibt. die professionellen produktionen haben nämlich noch einiges am start, was viel wichtiger ist: songwriter für perfekte songs, (oft mehrere) tonis mit jahrelanger erfahrung, auf akustik optimierte räume etc etc... an dieses level kann man mit homerecording nicht kommen.
 
waves ist nicht nur vom preis großes kino, meiner meinung nach immer noch mit urs zusammen die besten plugins überhaupt.

für dich wird wohl t-racks das beste sein, sehr einfach zu benutzen und klingt gut.

anonsten hat 4damind völlig recht
 
wie findet ihr denn die wave arts plugins? der final-limiter und der multibandkompressor sehen doch ganz interessant aus.
http://www.wavearts.com/

maudio´s ozone ist an sich auch klasse, aber (spez. in der handhabung) doch sehr speziel, weil optisch gewöhnungsbedürftig und weil alles unter eine haube gestopft wurde.

und wie wäre es mit, alt aber gut, steinbergs mastering edition?
http://www.steinbergcanada.com/products/vsteffects/mastering_edition.htm

eher für den mix, aber sicher auch mastering: blue cat audio plugins
http://www.bluecataudio.com/
hab da auf ner website mal eine demo des dynamics im drummix gesehen/gehört. fand ich ganz interessant. arbeitet sehr subtil aber im gesamtmix hört man den unterschied.

EDIT:
ganz vergessen...DEN find ich geil!:
http://www.brainworx-music.de/bxdigi.php
das ist das digitale abbild eines mastering-eqs (bx1/bx2) mit m/s-technik!
zieht euch mal das demovideo rein! :-p
hier in deutsch: http://www.creamware.de/index.php?seite=bx_digital&lang=de
achja, ne demo gibts auch zum runterladen. leider nur windows-vers.
 
IMHO defintiv empfehlenswert zum Mastern:
SONY INFLATOR (kostet aber leider ein sümpchen)

nen handelsüblichen EQ, Kompressor/Limiter und Ohren machen dann den rest...
 
Das ist es ja halt... Amtliche Produktionen klingen bereits im Mix längen besser, du musst dich einfach vom dem Gedanken verabschieden das man beim Premastern irgendwie aus Gülle einen amtlichen Sound hinbekommt.
Premastern ist veredeln, idealerweise hört man nichtmal einen riesigen Unterschied zwischen dem Mix und dem Premaster (mal abgesehen von der höheren Lautheit).
Wenn dein Mix schon nicht druckvoll und Brilliant klingt brauchst du an das Premastern überhaupt nicht zu denken.

WaveArts... Sehr gute Funktionalität aber im Klang sehr direkt und Transparent. Das mögen sicherlich nicht sehr viele, deswegen hört man auch eher weniger von WaveArts obwohl das Bundle im Verhältnis gesehen eigentlich bezahlbar ist.

Ozone... Sehr guter Limiter, wirkt mir teilweise zu verspielt und man erkennt noch den Sharewarecharakter aus den Anfangszeiten. Man könnte fast vermuten die haben sich mehr Mühe mit der Grafik gegeben als mit dem eigentlichen [g=3]DSP[/g]-Algorithmen :P

T-Racks... Sehr gutes Bundle... IK-Multimedia ist schon lang ein Geheimtipp für Spitzenplugins... Das CSR (Classic Studio Reverb) von denen ist auch so eine heisses Teil.

Im oberen Level spielt sich immer noch alles bei Waves, UAD, URS, Sonalksis ab. Da sind wohl immer noch die angesagten Sachen wenn man wirklich ganz weit oben mitspielen will. Vielleicht noch SSL Duende (halt noch relativ neu).
 
don_huberto schrieb:
So aus der Hüfte fällt mir jetzt der Magneto ein, den verwende ich ganz gern als Kompressor und Limiter. Simuliert glaub ich auch die Bandsättigung ein bißchen für analog angehauchten Sound.


haha :D
und einen Equaliser um nintendo zu spielen :)
 
STUDIOCREW schrieb:

...Ich persönlich halte die URS Sachen für großes Kino, leider sehr teuer...

Das kann ich dir sagen, aber erste Sahne die EQ´s.
 
mix als stereo exportieren und dann mit deinem Sequenzer öffnen. Dann mit den Plugins, die du auch zu Mixen benutzt mastern. Ist das "vernünftigste"!
 
Moin.

Azari schrieb:

"waves ist nicht nur vom preis großes kino, meiner meinung nach immer noch mit urs zusammen die besten plugins überhaupt."

Dem ist m.E. - auch und gerade beim Thema "Mastering mit Plug-Ins" eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.


VG,

Tomstein.
 

Similar threads

Antworten
0
Aufrufe
2K
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben