Welche kopfhörer ?

  • Ersteller Ersteller KevYou
  • Erstellt am Erstellt am
KevYou

KevYou

Registriert
12.01.09
Beiträge
188
Reaktionen
2
Punkte
236
Ich weis snicht ob meine frage hier geeignet ist aber ich hoffe mal ....
Also ich habe halt ein problem wenn ich eine Aufnahme mache und sie mit einem Kompressor bearbeite, ein richtig schlimmes störsignal habe. Ein richtig mieses Piepen.
In einem anderen Theard wurde mir schon gut geholfen udn wir sind darauf gekommen, das es daran liegen könnte das ich einfach nur billige ''Sony Stereo Headphones MDR-P80'' benutze und es anscheinend eine Rückkopplung in mein mikro bringt.

Meine frage ist einfach, kann mir vieleicht jemand so 2 gute Kopfhörer vorschlagen die keine Rückkopplung hervorrufen ? Oder wenn, nur minimal ?
Die preisklasse ist mir schon egal ich dachte mir so 70 euro.
Wenn es mehr werden sollte ist das auch kein Problem.

Okey danke schonmal für jede hilfe :)
 
du solltest eigentlich versuchen deine Aufnahmesituation verbessern, denn Rueckkopplungen kannst du immer haben, wenn du dir das Signal so laut einspielst und direkt vom Mikro stehst...

zb. leiser abhoeren oder nur ein Ohr mit kopfhoerer abdecken (ohne Mikro-Signal, nur playback) und dann hoerst du dich eh selbst im anderen ohr.. ganz ohne technik...

ansonsten kann ich dir nur zu einem "geschlossenen Kopfhoerer" (AKG K-271) raten, denn da kommt wenig von aussen rein...

ABER: viele Saenger tun sich sowieso sehr schwer, sich selbst nur ueber Kopfhoerer zu hoeren... versuche also mal den "Ohren-Trick".

greets,
Mike
 
Kopfhörer?
Beyerdynamic DT770 PRO, nichts anderes!
 
Was für eine shcnelle Antwort. Wow. Okey danke dir das teste ich morgen mal
Das ding ist ich ich kann mit nem Interface, oder Mischpult aufnehmen ich habe immer dieses Piepen. Und etwas weiter vom mikro (ca30cm) hab ich auch versucht und ein schlechtes ergebniss bekommen... Aber versuchen werde ich das morgen noch einmal und wenn nicht, gibt es neue Kopfhörer :)
 
Hast du ein Behringer Mischpult?

Die verursachen mit großer Freude hochfrequente Störsignale (piepen)!

Wie sieht denn deine Aufnahmekette aus?
 
Hast du ein Behringer Mischpult?

Die verursachen mit großer Freude hochfrequente Störsignale (piepen)!

Ach - das ist mir die letzten 15 Jahre gar nicht aufgefallen. *am Kopp kratz*
 
Hallo,

Beyerdynamik DT 770 Pro ist wirklich kein schlechter geschlossener Kopfhörer. Und der ist wirklich ziemlich dicht, also gibt wirklich nicht viel [g=107]Schall[/g] nach außen ab.

Und klingt auch noch sehr gut dabei, und tut auf den Ohren auch nach Stunden nicht weh.

Keine schlechte Wahl.

MfG
 
Burkie schrieb:
Beyerdynamik DT 770 Pro ist wirklich kein schlechter geschlossener Kopfhörer. Und der ist wirklich ziemlich dicht, also gibt wirklich nicht viel [g=107]Schall[/g] nach außen ab.

_wirklich_ ?

hehe, *scnr*
 
Ich geb meinen Punkt an den AKG 271 :)

Aber so wie wir es hier jetzt machen, ist es für den TE eh nicht wirklich hilfreich.

Ergo: Geh in ein Musikalien-Fachgeschäft deiner Wahl und setz die Dinger auf, lausche und entscheide, welcher für dich am besten ist.

Ob ein Kopfhörer auch nach Stunden nicht drückt, ist zwar für denjenigen schön, bei dem er passt, aber keiner hier kennt deine Rübe, deswegen ist die Aussage ein bisschen sinnfrei. Ob er bei dir passt und deinen Klangvorstellungen entgegenkommt kann dir hier keiner verraten. Also statte deinem Händler vor Ort einen kleinen Besuch ab. Viel Spaß beim Probehören - tragen.

LG Emmsen
 
Okey.
Ich habe nun getestet, nah & weiter weg vom Mikro zu singen ich stand locker schon 30cm weit wem vom Mikro und ich habe das Piepen wieder ganz stark sobald ich mit dem [g=322]Compressor[/g] anfange zu arbeiten.
Um es halt genauer zu testen, habe ich einfach mal die Kopfhörer garnicht angeschlossen. Den Beat aus gestellt. Meine Doppel Aufnahme gemacht und dann auch das Piepen gehabt.
Das ist doch eigendlich nen guter test um zu sehen ob es die Kopfhörer sind oder lieg ich da falsch? Ich meine, wenn sie ja nicht einmal angeschlossen sind, und die Aufnahme genauso Piept steht doch nun fest, das es nicht an den Kopfhörern liegt ...hmm oh man ich krieg noch ein zu viel -.-
 

Neue Antworten


Zurück
Oben