Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So habe mich auch entschieden für den shure srh 840 und bestellt.Danke euch!!!!
Die SRH 840 sind vom Klang und der Stereobreite bzw Stereoortung unschlagbar für den Preis!
Der Komfort bei längeren sessions lässt aber zu wünschen übrig, sie sind schon recht schwer mit über 300g.
... ich bin mit den neutralen Klangeigenschaften der AKG 701/702 sehr zufrieden, differenziertes Hören ist gut möglich ... habe aber, um es richtig satt krachen zu lassen auch noch die Sennheiser HD650 zur Auswahl ...
... ich würde mir die AKG jedoch nicht mehr kaufen ... der Tragekomfort ist einfach unter aller Sau ... das Band auf dem Kopf drückt recht schnell unangenehm ... langes hören nur möglich, wenn ich mir ein Tuch zw. Kopfhörer und Glatze lege ... hier auf rec.de, habe ich schon gelesen, dass auch Besitzer von Kopfhaar Probleme mit dem Druck haben ...
Also ich denke bei einem sehr guten KH muss man sich nicht erst einhören, da hast du direkt den vollen klang; daran braucht man sich ja nicht zu gewöhnen.
Mein erster Klangeindruck vom AKG war:
Mumpfig, lasch, kein richtiger Bass unddie Höhen sind auch nicht so der Hit.

Der SRH840 klingt in allen Frequenzen detailliert, die Mitten kommen deutlich und schön rünber ohne zu betonen, ebenso der Bass und die Höhen.
Der Komfort bei Sessions bis zu einer Stunde ist voll in Ordnung, länger als eine Stunde erfordert einen Wechsel des Bügels am Kopf, weil die Stelle drückt...
Beyerdynamics - Bass TOp Höhen Außérordentlich TOP.
Aber die Mitten sind lasch.