Welche externe Soundkarte? - MBP

  • Ersteller supervision
  • Erstellt am
S

supervision

Registriert
04.02.07
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Hey Leute,

und zwar hab ich ein Macboo Pro und das Behringer Eurorack MX-1604 A ( http://www.behringer.com/02_products/proddetail.cfm?lang=ENG&id=MX1604A&type=220 ).

Um beides beim Live-Einsatz oder im Homestudio zu verwenden brauche ich eine externe Soundkarte, aber bloß WELCHE?

Wollte so 200-400 Euro ausgeben, brauche natürlich Mactreiber und ja, was gibt es noch zu beachten? Axo, ich hab nen digitalen Ausgang am [g=18]Mac[/g], wäre geil wenn ich ne Soundkarte hätte die nen Digitaleingang im diesem Preissegment hat.

shoutz & TIA,
supervision
 
schade, da kaufst dir ein macbook pro und dazu ein behringer...

das ist so, als wenn du in dein ferrari ein kassetten-rdio einbauen lässt ;-)
 
@schlaflos

danke für die prompte antwort, werde das mal gleich checken.


@soundguy

Ja, ich weiß. In diesen Falle ein Ferrari mit einer Konservendose als Auspuff ;)

Doch ich habe den Behringer-Mixer fürn Fuffi von nem Kollegen erstanden,
der selber lange Zeit damit und seinen Powerbook LiveSets gemacht hat. Und er meinte selber, obwohl Behringer der Trabi unter den Audiogeräten ist, hat der Mixer doch einen recht schönen analogen Sound.
 
supervision schrieb:
Axo, ich hab nen digitalen Ausgang am [g=18]Mac[/g], wäre geil wenn ich ne Soundkarte hätte die nen Digitaleingang im diesem Preissegment hat.

du willst doch die [g=18]mac[/g]-interne soundkarte nicht verwenden... also was für nen sinn sollte das ergeben deinen digitalen ausgang an den digitalen eingang der neuen zu hängen?!

was willst du eigentlich damit machen? ich hab ein laptop und nen minimischer sagt halt noch nicht viel über den verwendungszweck aus.
 
DaVogi schrieb:
was willst du eigentlich damit machen? ich hab ein laptop und nen minimischer sagt halt noch nicht viel über den verwendungszweck aus

supervision schrieb:
Um beides beim Live-Einsatz oder im Homestudio zu verwenden brauche ich eine externe Soundkarte...

Live sieht das so aus, das ich über die Fader am Mixer z.B die Lautstärke meiner Spuren steuern möchte. D.h ich brauche an der Soundkarte min. 8 Ausgänge.

Aufnehmen tue ich nichts ausser mit dem [g=116]Mikrofon[/g], d.h 2 Eingänge sind völlig ausreichend.

DaVogi schrieb:
du willst doch die [g=18]mac[/g]-interne soundkarte nicht verwenden... also was für nen sinn sollte das ergeben deinen digitalen ausgang an den digitalen eingang der neuen zu hängen?!

Das digitale Signal weiterzuschleifen.
Am [g=18]Mac[/g] hab ich einen kombinierten digital/analogen Ausgang. D.h momentan hängt eine ganz normale Miniklinke am Rechner welche auf cinch im Verstärker landet und dann auf die Abhöre weitergeleitet wird.

Wenn ich jetzt einen Verstärker hätte mit digitalem Eingang, dann wäre es doch das bessere Signal, oder habe ich da einen Denkfehler?
 
Ich benutze vorwiegend Live die Hercules FW16 (vergleichbar mit der Terratec) und bin damit zufrieden. Mixe ich selber habe ich ein Soundcraft Spirit E8 davor und gehe über die Inserts auf eine Patchbay (dadurch ist das Signal ohne [g=5]Latenz[/g] wieder auf dem Pult), von der Patchbay dann in die Soundkarte.

Mixe ich nicht selber, nutze ich trotzdem die Preamps des Spirit E8 und gehe quasi den gleichen Weg über Patchbay -> Soundkarte

Das funktioniert 1A. Die Soundkarte ist via Firewire angeschlossen und läuft auf dem [g=18]Mac[/g] mit Logic ohne mucken.

Diese Soundkarten liegen zwischen 200 und 300 EUR.

Ich meine aber, das man die Terratec Kaskadieren kann.

Allerdings haben diese Karten in Sachen Direktmonitoring Probleme mit der [g=5]Latenz[/g] (Deswegen mache ich den Umweg über die Patchbay und mache den Monimix im Studio über Aux Wege des Mixers...).

Wenn das Geld bei mir Stimmt, würde ich vll zu dem Firepod von Presonus greifen (https://www.thomann.de/de/presonus_firepod.htm) oder zu einem Gerät von Motu.

Solange du aber noch die Preamps vom Behringer nutzt, sollte dir die Terratec oder Hercules völlig reichen!
 
ja geil trainspotter, nen Kumpel bietet mir die Herkules 16/12 für 200 Tacken an, er hat sie nur 2 Monate gebraucht...hatte erst gelesen das es damit Probleme am [g=18]Mac[/g] gäbe, aber wenn du mir jetzt sagst das die bei dir läuft, schlage ich da denke ich mal zu. Als Software verwende ich Reason und Live.


shoutz,
supervision
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben